Star Trek Enterprise – 027 – Die Schockwelle Teil 2
In „Die Schockwelle Teil 2“ befindet sich Captain Archer in einer veränderten Zukunft, während die Crew sich in den Händen der Suliban befindet.
Das Nerd-Magazin
In „Die Schockwelle Teil 2“ befindet sich Captain Archer in einer veränderten Zukunft, während die Crew sich in den Händen der Suliban befindet.
Sie retten eine schöne Frau aus Raumnot – und erfahren von der Revolte der Tiere.
Dayton Ward und Kevin Dilmore tun sich zusammen, um mit Das jüngste Gericht das Ende der Star Trek – Vanguard-Reihe einzuläuten.
Nachdem Christophe Becs sechster Teil der Prometheus-Reihe gehörig an Fahrt aufgenommen hat, lernen wir heute Die Theorie des 100. Affen kennen. Werden wir nun Antworten auf die vielen noch offenen…
Sie suchen nach einem Weg in die Zerozone – und finden die Index-Bewahrer.
In „Die Ermittlung“ führen Investigationen dazu, dass Odo sich an einen Vorfall aus seiner Vergangenheit erinnert.
Zurück bei den Shafakk – die FANTASY soll demontiert werden, doch die Flucht gelingt dank der „Geburt einer Torkade“.
In »Die Opfer der Entscheidung« schließt Andreas Suchanek nahtlos an den vorherigen Cliffhanger an.
Ein düsteres Kapitel aus der irdischen Geschichte scheint sich auf Ekos zu wiederholen. Kirk und Spock stellen fest, dass ein irdischer Historiker dahinter steckt.
In der Dunkelwolke lauert der Tod – denn dort liegt Multidon, das Machtzentrum der Beherrscher Andromedas.
»Kirk: Der Leitstern des Verirrten« ist der Abschluss von David R. George IIIs »Feuertaufe«-Trilogie.
Attentat im Solsystem – Reginald Bull steht im Brennpunkt.
In »Profit oder Partner« stehen wieder die Ferengi im Mittelpunkt des Geschehens.
Mit Arche, dem sechsten Band der Prometheus-Reihe von Christophe Bec, erfahren wir, wie es mit der Geschichte weitergeht.
Der Weg zur Galaxis wird freigekämpft – und Gucky begegnet Faktor III.
Eine ungewöhnliche Bitte wird an Kirk und seine Crew herangetragen. Drei Crewmitglieder sollen den Geist fremder Wesen aufnehmen, um diesen bei der Erschaffung eigener Körper behilflich zu sein. Doch einer…
Sie haben Perry Rhodan verraten und Miras-Etrin, der MdI, wartet auf die Stunde des Triumphes.
Mit »Einheit« endet die achte »Deep Space Nine«-Romanstaffel.
Die Cairaner auf Trakarat – das »nächste Volk« wird gesucht.
In »Das „Melora“-Problem« erhält die Raumstation Deep Space Nine ein neues Besatzungsmitglied.
Wir wechseln den Schauplatz – im Solsystem kommt es zu einer dramatischen Havarie auf dem Neptunmond Triton – mit an Bord der „Botschafter des Imperiums“.
Der vierte Teil von Christophe Becs Prometheus-Reihe endete mit einer Reihe offener Fragen. Werden wir nach Bd. 5, der den Titel Sarkophag trägt, mehr wissen?
Das Leben einer primitiven Zivilisation wird durch den Eingriff von Klingonen massiv beeinflusst. Kirk muss eine schwierige Entscheidung treffen.
Sie entdeckten die uralte Raumstation – doch ihr Schiff verglüht in einer Atomwolke.
»Roter Sektor« ist der dritte Teil der »Star Trek – Doppelhelix«-Reihe.
Auf geheimer Mission – Terraner und Tefroder arbeiten zusammen.
Wie schreibt man etwas über den neuen Star Wars, ohne zu viel zu spoilern? Gute Frage. Ganz ohne Spoiler geht es wohl leider nicht, von daher sei dem geneigten Leser…
In der »Star Trek – Deep Space Nine«-Folge »Die Konspiration« wird ein Machtduell auf dem Rücken eines Kindes ausgetragen.
Wie geht es weiter in „Prophezeiung“? Werden wir nun erfahren, warum die Außerirdischen die Menschheit in grauer Vorzeit vor der Auslöschung retteten und sie nun vernichten wollen?
Sie wollen zurück in die Galaxis – sie sind die Letzten, die den Sprung ins Ungewisse wagen.