[Star Trek – Voyager 04] Geistreise Buch 2 – Der Feind meines Feindes
Mit Der Feind meines Feindes geht die Geistreise in Star Trek – Voyager 04 weiter.
Das Phantastik-Magazin
Mit Der Feind meines Feindes geht die Geistreise in Star Trek – Voyager 04 weiter.
Die als Kathryn Janeway aus Star Trek Voyager bekannte Schauspielerin Kate Mulgrew wird ihre Rolle in Star Trek: Prodigy wieder aufnehmen.
Mit Geistreisen Buch 1 – Alte Wunden macht Autorin Christie Golden im Vergleich zu ihren ersten beiden Star Trek – Voyager-Romanen vieles anders.
Eric Steinberg ist im Laufe seines Lebens in vielen fantastischen Serien aufgetreten.
Bei Star Trek war für Allan Royal Zeit besonders wichtig.
Die Borgseuche greift in Ferne Ufer weiter um sich.
Heimkehr ist der Beginn einer neuen Ära in der Geschichte von Star Trek –Voyager.
Vaughn Armstrong konnte im Laufe seiner Star-Trek-Karriere mehrere außergewöhnliche Leistungen aufstellen.
Wer ein Fan von Sci-Fi-Filmen und Fernsehserien ist, dem dürfte der Schauspieler Kurtwood Smith bekannt vorkommen.
Brian George gehört zu den Leuten, bei denen man sagt: „Dessen Stimme kenne ich doch irgendwo her?“
In Star Trek – Voyager 14: Architekten der Unendlichkeit Buch 1 erwartet ein ungewöhnlicher Planet die Full Circle Flotte.
Nur selten hat man das Gesicht von John Fleck gesehen.
Als ehemalige Borgdrohne Icheb ist Manu Intiraymi vor allem Fans von „Star Trek – Voyager“ bekannt.
Alexander Enberg hat in seinem späteren Leben Unglaubliches geleistet.
In „Der Maquis Teil 1“ regt sich Widerstand gegen Pläne der Föderation.
Der am 18. März 1950 geborene J. G. Hertzler dürfte vielen Leuten als der Klingonengeneral Martok in Erinnerung sein.
Mit Quarantäne liegt der vierte Star Trek – Doppelhelix– Roman vor.
Es gibt nur wenige Personen, die bei „Star Trek“ so präsent waren wie Majel Barrett-Roddenberry.
Als Seven of Nine blieb die am 22. Februar 1968 geborene Jeri Ryan vielen „Star Trek“- Fans in Erinnerung.
Die am 21. Februar 1961 geborene Martha Hackett sorgte an Bord der Voyager für Turbulenzen.
Als undurchschaubarer Garak ist der am 14. Februar 1942 geborene Andrew Robinson vielen am besten bekannt.
Der am 12. Februar 1964 geborene Raphael Sbarge kann auf eine lange Karriere zurückblicken.
Als Ensign Harry Kim aus »Star Trek – Voyager« wurde der Schauspieler Garrett Wang bekannt.
Der am 19. November 1953 geborene Robert Beltran ist keiner, der mit seiner Meinung hinterm Berg hält.
Eine der größten und besten Nervensägen aller »Star Trek«-Reihen feiert heute Geburtstag. Happy Birthday, John de Lancie.
Robert Duncan McNeills Karriere kann man als erstaunlich bezeichnen.
Armin Shimerman ist einer jener Schauspieler, deren Name einem in vielerlei Hinsicht über den Weg gelaufen sein dürfte.
Als Holodoc konnte Robert Picardo in »Star Trek – Voyager« beweisen, dass nervige Ärzte nicht unbedingt aus Fleisch und Blut bestehen müssen.
Die am 11. September 1958 geborene Roxann Dawson war als B‘Elanna Torres eine der prägnantesten Figuren von »Star Trek – Voyager«.
Die am 24. August 1974 geborene Jennifer Lien ist vielen vor allem als Kes aus »Star Trek Voyager« bekannt.
Als William T. Riker wurde der am 19. August 1952 geborene Jonathan Frakes berühmt. Doch Ruhm sammelte er nicht nur vor, sondern auch hinter der …
Der Name Bill Blair mag den meisten »Star Trek«-Fans nichts sagen. Dennoch ist der am 17. August 1954 geborene Schauspieler ein fester Bestandteil des …
Am 22. Juni 1956 wurde Tim Russ geboren. Der perfekte Anlass, um auf sein Leben zurückzublicken.
David Mack ist einer der einflussreichsten “Star Trek”-Autoren. Und am 12. Mai 1969 wurde er geboren.
Kate Mulgrew, besser bekannt als der erste weibliche “Star Trek”-Captain einer eigenen TV-Serie, wurde am 29. April 1955 geboren.
“Es Lebe Star Trek” will über 50 Jahre “Star Trek” in einem Band abdecken. Wie das geworden ist, lest ihr in den folgenden Absätzen.