Götz und Chris inspizieren den Lembatta Cluster und lernen die Renao kennen.
In der neuen Ausgabe der Corvenatics, dem Star-Trek Litverse warpCast unterhalten sich Götz und Chris über die Romantrilogie Prometheus. Die Autoren Christian Homberg und Bernd Perplies schrieben zum 50 Jubiläum eine dreiteilige Reihe rund um die USS Prometheus und ihre Crew. Auf gefährlicher Mission im Lembatta Cluster muss sich die Föderation der Bedrohung durch eine terroristische Reno Sekte stellen. Neben schockierenden Verlusten und den Problemen des Rassismus, werden Captain Richard Adams und seine Mannschaft auch immer wieder in eine Auseinandersetzung mit Klingonen gezwungen, die zur Aufklärung der Anschläge die IKS Bortas unter dem hitzköpfigen Captain Kromm entsandt haben.
Die Prometheus ist zuerst in der Voyager Folge „Flaschenpost“ aufgetaucht. Das von Götz angesprochene Interview mit dem Star Trek Autor David Mack findet ihr hier. Die Folge des Project Stargazer mit Chris’ Interview mit Christian Humberg ist immer noch auf Soundcloud zu finden. Unsere warpCast T-Shirt findet ihr natürlich im warpShop. Der amerikanische Star Trek Litverse Podcast Literary Treks sprach unter anderem in der Ausgabe 336 über Star Trek: Coda.
Nach der Aufnahme sind wir noch über eine News gestolpert. Eaglemoss wird ein XL-Sammlermodell der Prometheus veröffentlichen.
Die Titelmelodie stammt von Samy Oeder.
Hier findet ihr unsere Review in Textform.
Wenn ihr eure Meinung zu unserem Podcast loswerden wollt, erreicht ihr mich wie gewohnt über Twitter oder Facebook, gerne auch hier auf der Seite in den Kommentaren oder per Mail unter podcast@warp-core.de.
Ihr findet die Episode hier im Artikel, bei Podigee, Deezer, Spotify und Apple Podcasts (ehemals iTunes).
Und selbstverständlich auch als RSS Feed.
- [warpCast #195] Logbuch Atlantis: Radio Freies Ertrus x WarpCast - 6. September 2022
- [warpCast #193] LIchtschwertschmiede: Obi Wan Kenobi - 23. August 2022
- [warpCast #194] Logbuch Atlantis: Das finale Interview mit Ben Calvin Hary - 19. August 2022