Lesezeit circa: 2 Minuten

Markus Gersting liest seinen Roman und stellt sich Chris’ Fragen.

 warpcastMarkus ist wieder zu Gast im warpCast und liest aus seinem Buch Hünenwelt – Exil, dem Auftaktband zur Hünenwelt-Trilogie. Die Reihe umfasst mittlerweile vier Bände und bekommt in naher Zukunft auch noch einen fünften Band. Markus Gersting, der den meisten Hörern des warpCast als Perry Rhodan Fan bekannt sein dürfte, tritt heute als Autor seiner Romane auf. Mit einer kurzen Vorstellung und Einführung seiner Welt liest er drei Kapitel aus Exil. Mutig stellt er sich Chris’ Fragen und erzählt wie er zum Schreiben gekommen ist. 

Wenn ihr mehr über Markus und seine Romane erfahren wollt schaut auf jeden Fall auch auf seinem Blog vorbei. Neben aktuellen Informationen über seine schriftstellerischen Projekte und alle anderen Interessen des umtriebigen Science-Fiction Fans. Ich habe euch den erwähnten Blogartikel der „10 Bücher die mich geflasht haben Challenge …“ verlinkt. Den von Markus erwähnten Schreibratgeber „Wie man einen verdammt guten Roman schreibt“ von James N. Frey findet ihr hier. Die Perry Rhodan Heftreviews auf Warp-Core findet ihr hier, eine Version mit Bild schaut ihr am besten auf Markus’ YouTube-Kanal. 

Wenn ihr Lust auf den Roman bekommen habt könnt ihr dem unten angezeigten Affiliatelink folgen, um das Buch kaufen.

Wenn ihr Markus’ ausführliche Meinung lesen wollt, dann werft auf jeden Fall einen Blick auf seine Heftreviews! Die ersten 25 Hefte haben wir bereits in WarpCast Folge 112 besprochen.

Der warpCast hat eigenen Merchandise bekommen. Das WRP CST Shirt und das offizielle warpCast Supporter Shirt findet ihr im warpSHOP!

Wenn ihr noch einen warpCast-Sticker haben wollt dann meldet euch einfach über die bekannten Kanäle bei Chris!

Wenn ihr eure Meinung zu unserem Podcast loswerden wollt, erreicht ihr Chris wie gewohnt über Twitter, Instagram oder Facebook, gerne auch hier auf der Seite in den Kommentaren oder per Mail unter podcast@warp-core.de.

Ihr findet die Episode hier im Artikel, bei Podigee, Deezer, Spotify und Apple Podcasts (ehemals iTunes). Und selbstverständlich auch als RSS Feed.
Die Titelmelodie stammt von Samy Oeder.

Kommentar verfassen