Lesezeit circa: 2 Minuten

Chris spricht im warpCast über die Perry Rhodan Hefte 3062 – 3065.

warpCast Liga freier Kritiker

Nach längerer Abwesenheit ist es heute wieder Zeit für die Liga Freier Kritiker. Nach dem fulminanten Auftakt der Handlung im zweiten Zweig des Dyoversums, kehrt die Handlung im Mythoszyklus in das Universum jenseits der Zerozone zurück. Dort knüpft der Roman Zeut (PR 3062) direkt an den inhaltlichen Vorgänger an. In den weiteren Heften werden auch endlich ein paar Geheimnisse des zweiten Heimat aufgedeckt.

Neben Zeut und Ceres bekommt aber auch Ferrol einen erneuten Auftritt, bevor dieser Handlungsabschnitt mit einem vorläufigen Finale unter der Sonne Beteigeuze endet. Christian Montillon und Susan Schwartz zeichnen für die heutigen Romane verantwortlich und stellten sich in gewohnt routinierter Art lesenswerten Interviews bei den Kollegen der PRFZ/PROC (PR 3062, PR 3063, PR 3064 und PR 3065).

Hier findet ihr die Warp-Core Reviews zu den Heften:

Ich verweise euch natürlich gerne noch einmal auf die warpCast T-Shirts, die ihr im warpShop erwerben könnt.

Wenn ihr noch einen warpCast-Sticker haben wollt dann meldet euch einfach über die bekannten Kanäle bei Chris!

Wenn ihr eure Meinung zu unserem Podcast loswerden wollt, erreicht ihr Chris wie gewohnt über Twitter, Instagram oder Facebook, gerne auch hier auf der Seite in den Kommentaren oder per Mail unter podcast@warp-core.de.

Ihr findet die Episode hier im Artikel, bei Podigee, Deezer, Spotify und Apple Podcasts (ehemals iTunes). Und selbstverständlich auch als RSS Feed.
Die Titelmelodie stammt von Samy Oeder.

Kommentar verfassen