Götz und Chris sprechen über die Neuigkeiten des Star Trek-Litverse und den Roman Die Gesetze der Föderation von Keith R. A. DeCandido.
Mit dieser Folge unseres bereits fünften Podcasts rund um das Thema Star Trek: Litverse ändern wir etwas Essentielles: den Namen. Dieser und alle folgenden WarpCast Folgen zum Thema Star Trek: Litverse werden unter dem Titel Corvenatics veröffentlicht. Im Cast haben wir durch schwere technische Probleme so viel um die Ohren gehabt, dass wir es schlicht und ergreifend vergessen haben, das einleitend zu erwähnen.
Mit dem heute besprochenen Roman Die Gesetze der Föderation nehmen wir uns ein Star-Trek-Buch vor, das sich Götz für die einsame Insel einpacken würde. Dabei ist es ein Roman, wie er sonst in Sachen Star Trek eine Rarität ist. Denn wir befinden uns weit weg von fremden Welten und seltsamen Zivilisationen. Das Schlaglicht ist auf die Stadt der Lichter gerichtet. Wir besuchen das Palais de la Concorde und dürfen der Grande Damè der Föderationspolitik über die Schulter schauen.
Im Podcast wird unter anderem die TrekCollective Website angesprochen. Dort findet ihr sehr übersichtlich alle neu angekündigten Romane, Comics und einige Collectibles in Sachen Star Trek. Dort ist man auch verantwortlich für die Almighty Star-Trek Litverse Reading Order Flowchart, die euch die richtige chronologische Lesereihenfolge der Romane zeigt.
Wenn ihr noch mehr über die Föderation hören wollt, solltet ihr unbedingt bei den Kollegen des Trekkiepedia-Podcast vorbeischauen, dort findet ihr allerhand wirklich umfassend recherchierte Podcasts zu verschiedenen Themen. Im Kontext zu Die Gesetze der Föderation solltet ihr euch die Folge Nummer 4 nicht entgehen lassen.
Wenn ihr euch einen Überblick über alle in deutscher Sprache erschienenen Romane des Star-Trek-Universums verschaffen wollt, könnt ihr mit diesem Wikipedia-Artikel nichts falsch machen.
Wir wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören und freuen uns auf euer Feedback!
Ihr findet die Episode hier im Artikel, bei Podigee, Deezer, Spotify und Apple Podcasts (ehemals iTunes).
Und selbstverständlich auch als RSS Feed.
Wir brauchen euren Support!
Viele Magazine im Web werden über Werbung finanziert. Wir haben bewusst darauf verzichtet, damit euer Erlebnis auf unserer Seite möglichst ungestört ist. Wir bieten euch News, Reviews, Artikel, Videos und einen Podcast zu mittlerweile fast allen Bereichen der Phantastik. Wir haben keinen Clickbait, keine Fakenews und auch keine Paywall.
Die Kosten steigen, die wenigen Einnahmen sinken, auch dank der derzeitigen Situation. Wir wollen uns keine goldene Nase verdienen, aber es wäre schade, wenn wir die Seite irgendwann deswegen einstellen müssten.
Es ist auch ganz einfach. Ihr könnt uns regelmäßig ab 1 € monatlich bei Steady unterstützen, einmalig per PayPal oder ihr werft einfach mal einen Blick in unseren warpShop. (Die Shirts sind erste Sahne, Ehrenwort!)
Wenn ihr euch für eine Tätigkeit bei uns interessiert, dann ist die Seite MITMACHEN genau richtig.
Für den Fall, dass ihr noch mehr Infos haben wollt, findet ihr diese unter SUPPORT US. Dort findet ihr auch unsere Ref-Links.
- [warpCast #195] Logbuch Atlantis: Radio Freies Ertrus x WarpCast - 6. September 2022
- [warpCast #193] LIchtschwertschmiede: Obi Wan Kenobi - 23. August 2022
- [warpCast #194] Logbuch Atlantis: Das finale Interview mit Ben Calvin Hary - 19. August 2022