Lesezeit circa: < 1 Minute

In der ersten Ausgabe des warpCast werfen Chris und Marco einen Blick zurück auf das Jahr 2019.

Wir haben im Artikel zum einjährigen Geburtstag bereits angekündigt, dass wir dieses Jahr noch einige Überraschungen im Ärmel haben. Und hier ist die erste.

Der warpCast feiert sein Debüt. Wir stellen uns vor, reden über den Podcast an sich und kommen dann zum Thema – was brachte uns 2019 und was bringt uns 2020? Die Premiere kommt dann auch gleich mit Überlänge. Für die Zukunft sind 60 bis 90 Minuten geplant im monatlichen Rhythmus.

Was wir auf jeden Fall gelernt haben: Podcast-Neuling Marco braucht dringend ein besseres Mikro. 🙂

Ihr findet die Episode hier im Artikel, bei Podigee, Deezer, Spotify und Apple Podcasts. (ehemals iTunes)
Und selbstverständlich auch als RSS Feed.

Aufgenommen wurde diese Episode am 16. Januar 2020.
Titelmelodie ist Anomaly Detected von Per Kiilstofte

warpshop

Lust, unser Team zu unterstützen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

Marco Golüke
Letzte Artikel von Marco Golüke (Alle anzeigen)
3 Gedanken zu „[warpCast #1] Ein Rückblick auf das Science-Fiction Jahr 2019“
  1. Geiles Teil. Durch Marcos Micro hört sich das an als würde der Captain sich dauernd links und rechts auf seinen Schreibtischen umsehen und nebenbei mal eben noch ein Magazon basteln 🙂

Kommentar verfassen