Mit dieser Episode fängt der zweite Akt der Serie an. Und dank eines Zeitsprungs hat sich vieles geändert.
Zeitsprung gefällig?
Mehrere Jahre sind vergangen, seitdem Jayce (Kevin Alejandro) und Viktor (Harry Lloyd) Hextech erfunden und gegründet haben. Dank ihrer Entdeckungen hat Piltower einen massiven technologischen Sprung nach vorn gemacht. Jetzt stehen die beiden vor dem nächsten Fortschritt. Doch es gibt Zweifel, dass die Technologie wirklich ausgereift ist.
Während die Oberstadt einiges an technologischem Fortschritt gemacht hat, sieht es in der Unterstadt anders aus. Dort haben sich die Dinge nicht unbedingt verbessert. Drogenkonsum ist weit verbreitet, nicht zuletzt dank der Kontrolle von Silco (Jason Spisak). Seine beste Waffe ist dabei Jinx (Ella Purnell), die ehemalige Powder, die jedoch zunehmend unberechenbarer agiert.
Zeitsprünge sind ein beliebtes Mittel, um massive Veränderungen in eine Handlung zu bringen. Je nachdem, wie lange ein solcher zeitlicher Sprung dauert, können die Änderungen kleiner oder größer ausfallen. In Tag des Fortschritts müssen wohl seit Veränderung braucht Gewalt nur wenige Jahre vergangen sein, doch die reichen aus, um sowohl Charaktere wie auch Handlungsorte von Grund auf zu verändern.
Fortschritt durch Technik
In Piltower sieht man das besonders deutlich. Das Ambiente, die Präsentation erinnert jetzt sehr stark an das viktorianische England. Also an jene Zeit, als die Dampfantriebstechnologie eine industrielle Revolution sondergleichen auslöste.
Ähnlich ist es auch in dieser Stadt. Überall, wo man hinschaut, sieht man Wohlstand und Reichtum. Und dank des Hexantriebs ist die Distanz zwischen den Städten deutlich geschrumpft.
Dies ist das Verdienst von Jayce und Viktor. Die natürlich in all den Jahren weiter geforscht haben und den nächsten technologischen Fortschritt Professor Heimerdinger vorstellen. Der sich einerseits beeindruckt zeigt, sie aber andererseits auch dazu ermahnt, dass sie ihre Technologie noch ein wenig weiterentwickeln, ehe sie diese der Öffentlichkeit präsentieren.
Ein Rat aus Egoisten
Und so zieht es sich wie ein roter Faden durch Tag des Fortschritts, wie Jayce an dieser Empfehlung zu knabbern hat. Es gibt nicht gerade wenige, unter anderem auch das Ratsmitglied Mel Medarda, die ihm raten, die Empfehlung zu ignorieren. Doch dabei wird ebenfalls gezeigt, dass der Rat eher am wirtschaftlichen Fortschritt interessiert ist, denn daran, eine sichere Technologie auf dem Markt zu bringen.
Es sind eben diese kleinen Momente, die zeigen, dass der Rat im Grunde genommen nur aus mentalen Kleinkindern und eiskalten Manipulatoren bestehen. Denn am Ende nutzt Mel Madarda gewisse Ereignisse, um dafür zu sorgen, dass Jayce Teil des Rats wird. Sie hat dafür sehr eigennützige Gründe.
Krass, wie sehr sie sich verändert hat
Doch ist Jayce nicht die einzige Figur, die in dieser Episode vorkommt. Tag des Fortschritts wird ebenfalls genutzt, um Caitlyn näher vorzustellen. Diese wurde zwar bereits in der ersten Staffel eingeführt. Damals wusste man jedoch nur, dass sie Tochter aus gutem Hause war, die mit dem Wissenschaftler Jayce befreundet war.
In dieser Folge sieht man, dass sie jetzt bei der Wache arbeitet. Sie steht immer noch im Schatten ihrer Familie und muss sich gegen allerlei Vorurteile behaupten. Doch gleichzeitig sieht man auch, dass sie intelligent ist. Sie analysiert einen Tatort im ersten Drittel der Folge und kann anhand der Spuren das Geschehen konstruieren und so einen überlebenden Zeugen ausfindig machen. Das und die Tatsache, dass sie sehr viel Wert auf Eigenständigkeit legt, macht sie äußerst sympathisch.
Und doch ist sie nicht die Figur, die sich am meisten verändert hat. Das ist in dieser Episode Powder, bzw. Jinx, wie sie in dieser Folge jetzt genannt wird. Sie ist nicht nur älter geworden, sondern auch vollkommen durchgeknallt. Sie hat Psychosen, ist besonders gewalttätig und dabei enorm unberechenbar.
Das macht sich vor allem im ersten Teil von Tag des Fortschritts bemerkbar. Als nämlich eine Gruppe von Banditen einen illegalen Transport angreift, hat sie diesem eine Falle gestellt. Und mit ihren ganzen Spielzeugen agiert sie absolut todbringend. Und dann hat sie diese Anfälle, wo sie meint, Vi zu sehen. Nur, dass sie deren Gesicht durch eine Fratze überdeckt wahrnimmt.
Es ist und bleibt spannend
Sie agiert absolut rücksichtslos und nur Silco kann sie halbwegs kontrollieren. Wobei die Art ihrer Beziehung unklar ist. Wie sie mit ihm umgeht, hat etwas Intimes, während er sie eher auf väterliche Weise wie ein Kind behandelt. Sie tut alles, um ihn glücklich zu machen. Sogar Sachen, die er eigentlich nicht wollte, aber von denen sie weiß, dass er sie am Ende gutheißt.
Es wird in dieser Episode natürlich vieles an Handlung vorbereitet. Doch das stört einen nicht, weil man durch den Zeitsprung und die Figurengespannt ist, was alles geschehen ist und was diesbezüglich angedeutet wird. Es ist eine fantastische Auftaktfolge, auf die hoffentlich noch mehr spannende Sachen kommen werden.
Info
Regie: Pascal Charrue & Arnaud Delord
Drehbuch: Ash Brannon
Showrunner: Christian Linke, Alex Yee
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Arcane – 04 – Tag des Fortschritts - 1. Juli 2025
- Crissis Tagebücher – 01 – Der versteinerte Zoo (Chamblain, Neyret) - 30. Juni 2025
- Jugde Dredd (1995) - 30. Juni 2025