Nimue Alban – 03 – Codename: Merlin (David Weber)

Beim Kampf ums Überleben muss das Königreich Charis jetzt nach Verbündeten suchen.

Nimue Alban 03 Codename Merlin
Cover © Bastei Lübbe

Wie soll es weitergehen?

Das Königreich Charis hat die ersten kriegerischen Auseinandersetzungen gewonnen, wenn auch mit einem herben Verlust. König Haarahld verlor sein Leben, als er sein Reich verteidigte. Wodurch jetzt sein ältester Sohn Cayleb neuer Monarch der Nation wurde.

Und ihm und Merlin ist klar, dass sie auf lange Sicht nicht alleine bestehen. Sie brauchen Verbündete, die sich ihnen beim Kampf gegen die Kirche von Safehold anschließen. Was läge da näher, als eine politische Hochzeit mit Königin Sharleyan von Chisholm.

Es war natürlich klar, dass nach dem überlegenen Siege der Charisanischen Flotte gegen die gesammelte Flotte der anderen Königreich von Safehold, der Krieg noch nicht vorbei ist. Das macht Codename: Merlin deutlich. Dementsprechend geht es in diesem Band auch um Planungen, wie es weitergehen soll.

Die Lösung, die den Protagonisten einfällt, könnte ebenso aus der realen Welt stammen. Eine politische Hochzeit wird angebahnt, zwischen den Königreichen Charis und Chisholm. Was natürlich insofern interessant ist, als das Letztere eigentlich ebenfalls Teil der Flotte waren, die Charis angegriffen haben.

Einfache Charakterisierungen

Allerdings hat David Weber bereits in den ersten Bänden der Nimue Alban-Reihe klar gemacht, dass dies eher widerwillig geschah. Ebenso wurde immer wieder betont, dass die Monarchin eine äußerst kluge Frau ist, die die Realität der Situation, in der sie sich befindet durchaus gut einzuschätzen weiß. Denn es ist klar, dass ihr Königreich in Gefahr ist. Weil es durchaus sein kann, dass der Viererrat der offiziellen Kirche Safeholds sich dafür entscheidet, einen verfeindeten König dabei zu unterstützen, sie loszuwerden. Aus dem einfachen Grund, da sie sie als Gefahr für ihre Ziele wahrnehmen könnten.

In jedem Fall liest man ausführlich, wie sie das Hochzeitsangebot Caylebs gut überlegt und schließlich einwilligt. Es schadet sicherlich nicht, dass der Charisanische König sehr gut aussehend ist. Und so wird aus einer Politischen, bald auch eine Liebeshochzeit. Dass dem so ist, war irgendwo zu erwarten. Wer nämlich David Weber kennt, der weiß, dass er nichts unversucht lässt, seine Heroen in einem möglichst positiven Licht darzustellen. Weshalb natürlich zwischen beiden Monarchen entsprechend romantische Gefühle entstehen müssen.

Aber das ist dann eben auch die typische Art des Schriftstellers, an die man sich gewöhnen muss. Dass selbstverständlich nicht nur die Antagonisten böse sind, weil sie lauter entsprechende negative Charaktereigenschaften haben. Sondern ebenso, dass die Protagonisten, vor allem die Hauptfiguren, in einem möglichst positiven Licht stehen müssen. Dass man für sie Sympathien empfindet, weil sie nämlich in ihrer jeweiligen Aufgabe gut und gerecht sind.

Wenn die Action stimmt

Wobei das jetzt nicht so sehr negativ ins Gewicht fällt. Eben weil David Weber dies durch spannende Kämpfe auszugleichen vermag. Denn nur, weil zwei Königreiche sich zu einem Kaiserreich vereinen, pausiert der Krieg ja nicht. Es geht natürlich im Hintergrund weiter, wobei der Vorteil noch auf Seite von Charis liegt.

Dabei tut der Autor vieles dafür, dass der Konflikt weiter am eskalieren lässt. So gründet er in Codename: Merlin die eigene Staatskirche Charis. Parallelen zur Anglikanischen oder zur Reformation sind natürlich voll beabsichtigt.

Letzten Endes liest sich der Band überwiegend gut. Wäre da nicht das altbekannte Manko, dass die US-Vorlage erneut auf zwei deutsche Bücher aufgespaltet wurde. Was das für die Spannungskurve macht, kann man sich sicherlich denken.

Info

Autor: David Weber
Titel: Nimue Alban 03: Codename: Merlin
Originaltitel: By Schism Rent Asunder, Teil 1
Übersetzer:  Ulf Ritge
Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 03/2009
Einband: Taschenbuch
Seiten: 496
ISBN: 978-3-404-23331-1
Sonstige Informationen: Produktseite

 


Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

 

Warpskala

Warpskala
6 10 0 1
6/10
Total Score
Götz Piesbergen
Letzte Artikel von Götz Piesbergen (Alle anzeigen)

Kommentare

Kommentar verfassen