
RoboCop ermittelt in Detroit und kommt dem Project: Afterlife auf die Spur, mit der Menschen nach ihrem Ableben eine ähnliche Prozedur wie er selbst unterlaufen können.
Titel | RoboCop: Rogue City |
Entwickler | Teyon |
Publisher | Nacon |
Regie | Piotr Latocha |
Produktion | Tomasz Dziobek, Mariusz Sajak |
Programmierer | Piotr Derkowski |
Autoren | Jerzy Zalewski, Przemyslaw Morawski, Adam Mekla, Marek Baranowski, Matthew Ritter |
Musik | Draco Nared, Chris Detyna |
Engine | Unreal Engine 5 |
Plattform | PlayStation 5, Windows, Xbox Series X/S, macOS |
Veröffentlichung | PS5, Windows, Xbox Series X/S (2. November 2023), macOS (30. April 2025) |
Genre | First-Person shooter |
Modus | Einzelspieler |
Alterfreigabe | FSK 18 |
Bei der Rettung von Geiseln im Channel 9-Nachrichtenstudio vor Soot und den Torch Heads hat RoboCop Visionen von seinem früheren Leben als Alex Murphy und halluziniert eine weibliche Geisel als Murphys Frau, was ihn zum Zögern bringt und Lewis zwingt, direkt einzugreifen. Da RoboCops Zusammenbruch auf Film festgehalten wurde und eine Welle schlechter Presse nach sich zog, beauftragt OCP Max Becker mit der Überwachung von RoboCop und installiert einen Überwachungschip in seinem Kopf, um seine Leistung zu bewerten.
Während Sergeant Reed seine Truppe über die wachsende Bedrohung durch den „New Guy“ informiert, wird RoboCop beauftragt, Soot zu finden und zu verhören. Er und Lewis verfolgen Soot zu einem verlassenen Schlachthof, in dem gerade ein Torch Head-Konzert stattfindet. Als RoboCop Soot festnimmt, wird Lewis von dem „New Guy“ als Geisel genommen, der Soot tötet, weil er mit dem Angriff auf das Studio zu viel Aufmerksamkeit erregt hat, während RoboCop auf mysteriöse Weise erneut eine Fehlfunktion hat. Der „New Guy“ gibt sich als Wendell Antonowsky zu erkennen, Bruder von Emil Antonowsky (eines der Bandenmitglieder von Clarence Boddicker, der in RoboCop getötet wurde). Er kritisiert RoboCop für seine Verbundenheit mit seiner menschlichen Seite und schießt Lewis in die Brust, so dass sie im Koma liegt.
Entschlossen, Lewis Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, deckt RoboCop eine Verbindung zwischen Wendell und den Street Vultures auf, indem er ihr Revier bei einem Stahlwerk und einem Steinbruch überfällt. Er entdeckt mehrere Leichen, die einst aus dem städtischen Leichenschauhaus und dem Krankenhaus gestohlen worden waren, darunter auch ein als vermisst gemeldeter Polizeibeamter. RoboCop fordert Verstärkung an, zusammen mit einer ED-209-Einheit, um das Versteck zu stürmen, aber der ED-209 hat eine Fehlfunktion und greift stattdessen die Polizei an, wodurch die Vultures entkommen können. Autopsien ergeben, dass die Leichen im Steinbruch von den Vultures dorthin gebracht wurden und Wendell ihnen später das Gehirn entnommen hat. RoboCop spürt Wendell auf und verhaftet ihn, während Lewis aus dem Koma erwacht. Währenddessen erleidet der alte Mann einen Herzinfarkt und verstirbt später.
Im Stadtgefängnis erfährt RoboCop von Wendell, dass er von OCP für das „Projekt Afterlife“ angeheuert wurde. Die entnommenen Gehirne werden als Teil eines Massenauferstehungsprogramms verwendet, das von RoboCop inspiriert und von The Old Man inszeniert wurde. Später stürmen Söldner das Gefängnis und befreien Wendell während eines Aufstands, während Becker als neuer CEO von OCP die Führung übernimmt. Becker stellt seine Urban Enforcement Droids (UEDs) vor, die die Polizei ersetzen sollen, die Wendell später als Vergeltung für Beckers Abbruch des Projekts Afterlife entführt. Als RoboCop Wendell erneut aufspürt und ihn zur Rede stellt, entdeckt er, dass der von Becker installierte Überwachungschip von Wendells Feuerzeug ausgelöst wird, um RoboCops Verstand zu zersetzen und ihn daran zu hindern, Wendell zur Rede zu stellen. RoboCop entfernt den Chip und verfolgt Wendell inmitten des von Banden, Söldnern und gekaperten UEDs verursachten Chaos. Er verfolgt ihn bis zur ersten Baustelle von Delta City und tötet ihn schließlich.
Dann erhält RoboCop einen Anruf, dass die OCP-Zentrale angegriffen wird. Als er dort ankommt, wird Becker von einem RoboCop 2 festgehalten, der eine Videobotschaft von The Old Man abspielt, in der er mitteilt, dass er sein Gehirn in RoboCop 2 hochgeladen hat. Der alte Mann erklärt, dass er dies getan hat, nachdem er von RoboCop inspiriert wurde, und tötet Becker, indem er seine Luftröhre zerquetscht. RoboCop kämpft und besiegt RoboCop 2 in einem zermürbenden Kampf, bei dem das OCP-Gebäude zerstört wird. In der Folge wird OCP von dem japanischen Unternehmen Kanemitsu aufgekauft, was zu den Ereignissen des dritten Films führt.
Quelle: Wikipedia
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Peter Weller, der RoboCop in den ersten beiden Filmen verkörperte, vertont ihn hier.
Rogue City ist das am besten verkaufte Spiel des Publishers Nacon.
Ursprünglich sollte das Spiel im Juni 2023 erscheinen, wurde aber mehrmals verschoben.
Eine angekündigte Switch Version wurde eingestellt.
Viele Kritiker und Fans empfinden das Spiel als bessere Fortsetzung zum ersten Film, als alle anderen Werke.