Er bricht die Gesetze – aber er hilft den Schiffbrüchigen auf dem lebenden Planeten!
Inhalt:
Perry Rhodan und die Mannschaft der FANTASY sind noch immer auf dem Rückweg von Akon zur Erde, als ihnen eben jene FANTASY um die Ohren fliegt. Ein Teil der Besatzung kann sich auf einen Planeten retten, dessen Oberfläche aus einer einzigen halbwegs intteligenten Amöbe besteht. Rettung naht in letzter Sekunde durch den Schmuggler Samuel Greybound und seine Crew.
Rezension
Die Essenz des Romans liest sich recht dünn und genau so dünn ist auch die Handlung des vorliegenden Heftromans im Grunde.
Also hat sich Clark Darlton damals wohl mutmaßlich gedacht, er müsse das Ganze mit einem für ihn typischen Sonderfall eines Raumschiffkapitäns aufpeppen und seinen Humor rauslassen. Vorweg, eben jener Kapitän Greybound kann fast schon als erster Versuch eines legendären Guy Nelson gesehen werden, allerdings noch in gerade noch so glaubwürdigerer Variante.
Auf welchem Niveau sich der Humor bewegt, sieht man an so „hach wie lustig“ Namen wie z.B. Rex Knatterbull oder Oberst Rammbüggl. Ach was kann man damit doch tolle Wortspiele machen – NICHT! Nein, der Humor zündete damals in den 1960ern vielleicht noch so gerade. Heute reicht es noch nicht einmal zum fremdschämen.
Da doofe Namen und doofe Wortwitzchen, deren Niveau selbst Fips Asmussen und Mario Barth nicht unterbieten können, immer noch kein Heft zu füllen vermochten, garnieren wir das ganze mit dem Papagei Torero.
Dieses Federvieh besitzt nicht nur einen Wortschatz von über 100 Worten, sondern setzt diesen auch noch intelligent ein. Das soll dann lustig sein. Ist es aber einfach in der Menge nicht.
Klingt bis hierher wie ein vernichtendes Urteil? Japp. Ist es aber nicht. Normalerweise würde ich ein Werk dieser Güte ja gnadenlos abstrafen, aber ich bin kein Kind der 60er Jahre. Vielleicht war der Humor damals tatsächlich so hirntot und dümmlich.
Also kein Punktabzug.
Bleiben eine recht dünne Handlung und wenig Spannung, die dennoch für gerade noch 5 von 10 Sternen ausreichen – und einen gibt es für den Versuch des Humors, der komplett aus der Zeit gefallen ist – also 6 von 10.
Info
Autor: Clark Darlton
Titelbild: Johnny Bruck
Erschienen: Freitag, 9. August 1963
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Perry Rhodan – 101 – Der Weltraum-Tramp (Clark Dalton) - 13. Juli 2025
- Perry Rhodan – 100 – Der Zielstern (K.H.Scheer) - 6. Juli 2025
- Perry Rhodan – 61 – Der Robot-Spion - 29. Juni 2025