Die Voyager verfolgt eine von Cardassianern entwickelte, selbststeuernde Rakete, die einen Sprengkopf von enormer Sprengkraft trägt und die nach Rakosan steuert, einen stark bewohnten Planeten. Torres berichtet, dass sie teilweise für die Rakete verantwortlich ist.
Der Flugkörper – B’Elannas technisches Traum-Debakel
Der Flugkörper (Dreadnought) ist einer von Voyagers besten Technik-Thrillern – spannend, emotional und mit moralischem Zirkel. B’Elanna Torres (Roxann Dawson) wird zur Schlüsselfigur in einem Drama, das die Brisanz von Waffentechnologie in Zeiten der Isolation reflektiert.
Eine Rakete mit Zielen – und einer Geschichte
Die Crew entdeckt eine Cardassianerrakete mit nuklearem Sprengkopf, programmiert auf einen belebten Planeten – ein Inferno im Anflug. Der Twist: B’Elanna selbst hat die Rakete in ihrer Maquis-Zeit programmiert. Ihr Versuch, sie umzuprogrammieren, bevor sie zuschlägt, entwickelt sich zur rasanten Schraube der Spannung.
Roxann Dawson überzeugt: Jede Schweißperle, jeder verzweifelte Blick – man spürt, wie Torres zwischen Schuld, Verantwortung und technologischem Stolz zerrieben wird.
B’Elanna betritt den inneren Turbinenraum, während Captain Janeway (Kate Mulgrew) das Schicksal abwägt: Lieber das Schiff opfern, um den Planeten zu retten? Technisch atemlos, dramatisch dicht. Die Rakete hat einen Selbstschutz, reagiert auf Eingriffe – technikthriller-reife Spannung.
Blick über den Tellerrand – Lehren für heute
Diese Folge ist eine Mahnung an unsere Zeit: Wer die Technik kontrolliert, beeinflusst das Schicksal ganzer Zivilisationen. Denkt an autonome Drohnen, KI-Waffen, Raketenprogramme! Torres’ innerer Konflikt – Erfinderin, Retterin und fast Werkzeug der Zerstörung – trifft den Kern moderner Debatten.
Es geht nicht nur um Fortschritt, sondern um Verantwortung. Denn Technologie – ob Rakete oder Datenalgorithmus – kennt keinen Unterschied zwischen Gut und Böse, wenn man sie nicht lenkt.
Fazit
Der Flugkörper ist Voyager als technische Parabel: Ein intensiver, spannender Kurztrip in die moralischen Abgründe von Kriegsmaschine und Ingenieursherz. Nicht perfekt – aber genau da, wo Star Trek glänzt: Technik, Ethik und dramatisches Handwerk vereint in einer Minute Weltrettung – nur mit einem Warp-Beat mehr.
Infos zur Folge
Folgentitel: Der Flugkörper (Dreadnought)
Drehbuch: Pete Stockton
Showrunner: Jeri Taylor
Regie: LeVar Burton
Folgenbezeichnung: Staffel 2, Episode 17
Deutsche Erstausstrahlung: 19. Juli 1997 (Sat. 1)
US-Erstausstrahlung: 12. Februar 1996 (UPN)
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
WarpskalaPositiv
- Spannender technischer Thriller mit moralischem Gewicht
- Starkes Torres-Porträt von Roxann Dawson
- Hoher Spannungsbogen durch klaustrophobischen Raketenraum
Negativ
- Antagonist-Handlung (Siska/Janeway-Konflikt) etwas unterbeleuchtet
- Fokus bleibt knapp auf Technik – emotionales Umfeld fehlt teilweise
- Star Trek Enterprise – 079 – Zuhause - 28. Juni 2025
- Star Trek Voyager – 39 – Das Ultimatum - 27. Juni 2025
- Star Trek Voyager – 38 –Die Unschuld - 22. Juni 2025