Dieses Buch ist wohl einer der erfolgreichsten Fehler, die ein Autor jemals haben konnte.

Das war so nicht geplant
Vor zehn Jahren öffneten sich überall auf der Welt Portale. Durch sie kam man in ein weitläufiges Tunnelsystem, dass wiederum zu anderen Realitäten verbunden war. Fremdartige und gefährliche Kreaturen kamen durch diese Portale. Während gleichzeitig auf der ganzen Welt einige Menschen außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelten und sich in Gilden organisierten. Diese Leute werden Talente genannt.
Adaline ist ein solches Talent. Sie kann verborgene Rohstoffe, die teilweise Tief im Gestein vergraben sind, aufspüren. Sie hat schon mehrere Einsätze hinter sich. Doch dieser sollte anders verlaufen. Denn n sie und ihr Team werden verraten und nahezu alle massakriert. Sie selbst überlebt nur knapp und erhält dann von einer außerirdischen Frau eine Art Kristall, der in ihren Schädel eingebettet wird. Als Adaline wieder zu sich kommt, sind sie und ein Schäferhund namens Beast die einzigen Überlebenden. Und müssen sich in einer für sie tödlichen Umgebung bewähren.
Man kann diesen Roman als einen Fehler bezeichnen. Denn ursprünglich sollte die Erzählung deutlich kürzer werden. Ebenso wenig war geplant, dass dies der Auftakt zu einer neuen Romanreihe werden würde. Doch Dinge liefen aus dem Ruder, mit dem Erfolg, dass nach dem Erscheinen das eBook sofort auf Platz 1 der amerikanischen Kindle-Charts schoss. Und aktuell die Position 1 der englischsprachigen Science Fiction-Charts innehat! Mit anderen Worten, Ilona Andrews haben einen sehr erfolgreichen Fehler geschrieben.
Ein gerechtfertiger Erfolg
Ursprünglich sollte diese Story auch ein Trostpflaster für die Fans sein, derweil das Autorenpaar, die man ja unter anderem aus Stadt der Finsternis her kennt, mit den This World will not kill me-Romanen beschäftigt war. Wie bereits bei vielen anderen Geschichten, wie den Innkeeper Chronicles, so erschien auch diese Erzählung in Form von wöchentlichen Kapiteln auf der Homepage der Autoren. Nur das finale Kapitel wurde den begierigen Lesern vorenthalten.
Und der Erfolg ist durchaus gerechtfertigt. Denn was Ilona Andrews hier schreiben, ist eine Geschichte, bei der man von der Beschreibung zunächst meint, dass sie platt und vorhersehbar ist. Nur um dann festzustellen, dass sie gerade dies nicht ist. Im Gegenteil: Wiederholt lässt sich das Autorenpaar Wendungen einfallen, mit denen man nicht gerechnet hat.
Dabei muss sich Adaline immer wieder neuen Situationen stellen. Hierbei erhält man auch einen guten Einblick in das Ökosystem dieses Höhlensystems, das sich aus vielen verschiedenen Kreaturen zusammensetzt, die nicht alle aus ein und derselben Welt stammen. Ebenso, wie sie auf unterschiedliche intelligente Wesen trifft, wie beispielsweise Hirten, die Spinnen hüten.
Eine Reise, die verändert
Es ist allerdings auch eine Reise, in der sie und Beast sich verändern. Und das nicht nur persönlich, sondern ebenfalls körperlich und ihre Fähigkeiten betreffend. Es ist wirklich interessant zu sehen, wie sehr die beiden stetig neuen Gefahren ausgesetzt werden und auf welche Art sie diese überstehen.
Man schließt die beiden sofort ins Herz. Adaline, weil sie von dem Wunsch beseelt ist, zurück zu ihren Kindern zu kommen, die auf der Erde zurückgeblieben sind. Und Beast, weil der Hund eine treue Seele ist, das sein neues Frauchen bestens beschützt.
Wobei die Handlung eben nicht nur in dem Höhlensystem stattfindet. Ebenso wird auch immer wieder auf die Erde zurückgeblendet, wo der Gildenleiter Elias McFeron versucht, herauszufinden, was tatsächlich bei der Expedition geschehen ist, der Adaline angehörte. Man lernt hier einen Anführer kennen, der schon vieles gesehen und erlebt hat. Und dem die Seinen wirklich wichtig sind. Weshalb er alle Hebel in Bewegung setzt, um ein Team zusammenzutrommeln, mit dem er durch das Portal gehen kann, durch das auch Adaline ging.
Die Figuren sind charmant, die Handlung mit lauter Plottwists garniert und das Ende ist ein vielversprechender Cliffhanger. Es wird übrigens direkt zu Beginn geklärt, wieso das Buch The Inheritance, also das Erbe heißt. Und spätestens am Ende weiß man auch, weshalb das der Auftakt zur The Breach Wars-Reihe ist. Es wird vermutlich noch etwas dauern, bis der nächste Part herauskommen wird. Aber angesichts der Qualität dieses Buches kann man das gut verkraften.
Info
Autor: Ilona Andrews
Titel: Breach Wars 01: The Inheritance
Erschienen: 08/2025
Einband: eBook
Seiten: 282
ISBN: 978-1-6419-7339-7
Sonstige Informationen: Produktseite
Warpskala
Warpskala- The Breach Wars – 01 – The Inheritance (Ilona Andrews) - 30. August 2025
- Conan – Das Blut der Schlange (S. M. Stirling) - 29. August 2025
- Nimue Alban – 08 – Haus der Lügen (David Weber) - 29. August 2025