Nach einer kleinen Schnupperphase fängt das Turnier endlich an. Und fordert dabei diverse Opfer.
Wenn der Handlungsfortschritt eher minimal ausfällt
Der Tag des Turniers bricht an und alle Teilnehmer treffen sich in einem verlassen Flugzeughangar. Es ist ein Treffen mit alten Bekannten, guten Freunden, aber ebenso früheren Rivalen und neuen Feinden. Man beschnuppert sich gegenseitig, lernt sich kennen, derweil man bereits Pläne schmiedet, wie man dieser oder jener Person beikommen könnte.
Und dann ist es so weit. Calypso (Anthony Carrigan) taucht auf und eröffnet das Turnier. Die erste Aufgabe klingt einfach: Ein Paket soll in die Turnierstadt abgeliefert werden. Es gibt allerdings einen Haken: Die Lieferung hat eine Art Lebensenergie, die im Laufe der Zeit abläuft. Und sobald das geschehen ist, explodiert die Ware. Weshalb es auch umso wichtiger ist, schnell zu sein und gleichzeitig vielleicht ebenfalls einige Gegner zu töten.
Endlich ist es so weit. In ONURMRK fängt das Turnier an, das vermutlich am besten die Videospielvorlage von Twisted Metal umsetzt. Wobei der Gesamthandlungsfortschritt in dieser Folge eher minimal ausfällt. Es gibt zwei große Ereignisse: Dass Kennenlernen und das erste Match. Mit beiden wird eine Laufzeit von ungefähr 30 Minuten gefüllt.
Wiedersehen mit alten Freunden
Doch erstaunlicherweise funktioniert dies. Der Gesamthandlungsfortschritt mag zwar eher minimal ausfallen. Wird aber dafür mit jeder Menge exzellenter Charaktermomente garniert.
Vor allem die erste Hälfte von ONURMRK fällt hierbei positiv auf. Weil es einerseits ein Wiedersehen mit alten Bekannten ist. Aber ebenso neue Charaktere eingeführt werden oder zum ersten Mal den Protagonisten begegnen.
So trifft die Gruppe um John Doe und Dollface nicht nur auf Sweet Tooth wieder. Sondern ebenso auf Raven. Und die religiösen Fanatiker aus WHZDARE, die für einen sehr grenzwertigen Gag herhalten müssen.
Neue Charaktere braucht das Land
Doch ebenso lernt man neue Figuren kennen. Wie etwa dem großmäuligen Chucky Floop, oder den legendären Kopfgeldjäger Junkyard Dog. Auch kommt es zum ersten Aufeinandertreffen zwischen Mr. Grimm und Sweet Tooth. Und Letzterer scheint den mysteriösen Killer sofort zu hassen.
Dieses gegenseitige Ausschnuppern und kennenlernen hilft vor allem Mayhem, die sich hier beweisen kann. Und wo man merkt, dass Quiet und John sie als eine Art Ersatztochter akzeptiert haben, weshalb sie ihr auch eine Spielzeugpistole gegeben haben, ohne ihr das zu sagen. Gleichzeitig scheint Dollface sehr von Axel angetan zu sein, wobei dieser eher neutral und zurückhaltend auf sie reagiert.
Das erste Auftreten von Calypso bildet dann den Übergang. Wo allerdings auch dieses klischeehafte, dramatische Auftreten, wie man aus ähnlichen Szenen kennt, sofort durch den Kakao gezogen wird. Calypso selbst bleibt dabei überwiegend ein unbeschriebenes Blatt. Er ist der Showmaster, der das Sagen hat, so viel ist klar. Und anscheinend mag er es nicht, wenn er unterbrochen wird. Ergo scheint er über ein gewisses Ego zu verfügen.
Ein maues Ende
Und dann fängt die zweite Hälfte der Folge an. Es ist das pure Chaos, jede Menge Explosionen, jede Menge Action und jede Menge Tote. Direkt von Anfang an fordert das Turnier Todesopfer. Da es sich allerdings bei den meisten um neue Figuren handelt, ist einem deren vorzeitiges Ableben relativ egal. Außerdem dienen diese Todesfälle eh nur dazu, um die Fallstricke des Turniers zu zeigen.
Blutig, spektakulär und viele gute Charakteremomente. Eigentlich wäre ONURMRK wieder eine gelungene Episode. Wäre da nicht das flache Finale. Wo die Folge einfach so aufhört, ohne dass man das Gefühl hat, dass dieses Ende entsprechend vorbereitet wurde. Es gibt noch nicht mal einen Cliffhanger oder Ähnliches, den man hier hat. Stattdessen ist einfach nur Finito. Was natürlich enttäuschend ist.
Dennoch ist dies am Ende eine gute Twisted Metal-Folge.
Info
Drehbuch: Phil Sgriccia
Showrunner: Michael Jonathan Smith
Regie: Shaun Diston
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Blasfamous (Mirka Andolfo) - 10. November 2025
- Suicide Squad (2016) - 10. November 2025
- Splinter Cell: Deathwatch – 03 – Willkommen - 7. November 2025

