Man sieht in dieser Folge wunderbar, zu was Wednesday auch ohne ihre Fähigkeiten zu in der Lage ist.
Jede Menge Infos und Plottwists
Wednesday (Jenna Ortega) will von ihrer Mutter (Catherine Zeta-Jones) das Buch von Goody stehlen, wird allerdings von ihr erwischt. Mit der Erklärung, dass es noch nicht vorbei ist, zieht sie wieder ab und widmet sich den Ermittlungen im Fall des ermordeten Sherrif Galpin. Dank einiger ihrer Mitstudenten gelingt es ihr, sein Smartphone zu entsperren, wodurch sie einen Hinweis auf einen Ort erhält, wo er Notizen über seine Fälle hinterlassen hat.
Dieser Ort ist eine Hütte nahe eines Camps. Zu dem zufälligerweise die Akademie einen Ausflug durchführt, zu dem auch ihre Eltern als „Aufpasser“ mitreisen. Angekommen stellt es sich heraus, dass das Gelände aus Versehen doppelt gebucht worden ist, weshalb ein Wettstreit herausstellen soll, wer es jetzt beziehen darf. Natürlich will Wednesday diesen Wettkampf gewinnen. Denn nur so kann sie unbemerkt zu der Hütte von Sheriff Galpin gehen.
Ruf des Leids ist eine Folge, in der sehr viel los ist. Sehr viele Charaktere werden weiterentwickelt und so mancher Plot erhält eine überraschende Wende. Man erfährt auch viele Hintergründe, die mehr Infos über die Motivation bestimmter Figuren geben.
Eine gute Erklärung
So wird direkt zu Beginn klar gemacht, wieso Morticia so sehr darauf versteift ist, ihrer Tochter das Buch vorzuenthalten. Sie befürchtet, dass diese sonst die gleiche Entwicklung wie ihre Schwester Ophelia durchmachen könnte, und dann am Ende angeblich zu den Verstand zu verlieren und zu sterben. Es handelt sich dabei nicht um eine neue Figur, sondern um einen Nebencharakter, der im Laufe der Jahre wiederholt in diversen Addams Family-Inkarnationen auftrat.
In jedem Fall ist dies eine gute Erklärung für ihr Verhalten. Auch wenn es bei Wednesday nicht fruchtet. Diese meint immer noch, dass sie, um ihre Freundin Enid zu retten, sie das Buch braucht. Dieser Konflikt zwischen den beiden eskaliert dann am Ende der Folge, wo sie sich blind duellieren.
Dieses Duell ist packend inszeniert und es kommt zu einigen dramatischen Zwischenfällen. Wobei der Ausgang eindeutig ist. Dennoch darf man annehmen, dass das Thema noch nicht vorbei ist. Denn das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen.
Ein interessanter Konflikt
Man merkt übrigens in dieser Folge auch, wie schön es ist, dass die Figuren von Catherine Zeta-Jones und Luis Guzmán mehr zu tun kriegen. Morticia und Gomez Addams waren beide bereits in der ersten Season ein Highlight und sind es jetzt, da sie Teil des Maincasts geworden sind, umso mehr. Das Schöne ist, dass ihre Anwesenheit die Handlung bereichert. Gomez wird mehr als Comedy Relief eingesetzt, während Morticia vor allem dazu dient, das Mütter-Töchter-Drama der Staffel zu verdeutlichen.
Dabei zeigt sich außerdem, dass Morticia die Beeinflussung durch Bianca anscheinend abgeschüttelt hat. So ist sie von dem Gedanken, dass sie ihre Mutter kontaktieren würde, geradezu entsetzt. Aber auch hier kann man davon ausgehen, dass das Thema noch nicht vorbei ist.
Der Großteil der Folge dreht sich um den Konflikt zwischen der Nevermore-Akademie und den Phoenix Kadetten um das Recht, das Camp nutzen zu dürfen. Letztere sind Normalos, Pfadfinder, so lässt die Uniform vermuten. Und diese Gruppe wird als durchaus schlau dargestellt. Denn sie haben auf die diversen Fähigkeiten der Außenseiter fast immer passende Antworten.
Wie eine Feldherrin
Was sie allerdings nicht haben, ist eine Wednesday Addams. Es ist natürlich klar, dass sie nicht uneigennützig handelt. Aber wie sie agiert, das ist einfach fantastisch. Zunächst handelt sie wie eine Feldherrin bei der Schlacht, die genau weiß, welchen Trupp sie in einer entsprechenden Situation einsetzen muss. Nur um dann später sich auch selber die Hände schmutzig zu machen. Mit für die Nevermore-Akademie erfolgreichen Ausgang.
Was anschließend dazu führt, dass die Ermittlungen in den Mordfällen wieder aufgegriffen werden. Auch hier gibt es einige gute Momente, wie etwa, als Wednesday versucht, ihre Visionen einzusetzen, aber nichts kriegt. Was dann schließlich zu dem eben erwähnten Duell führt.
Nebenbei wird auch noch der Plot um Pugsley Adams und sein Zombiehaustier Schlürfi weitergeführt. Es zeigt sich, dass dieser, je mehr Menschenfleisch er isst, sein Gehirn regeneriert. Und er kriegt in dieser Folge weitere Mal dieses Fleisch zu fressen, ohne dass Pugsley das mitkriegt. Anscheinend gewinnt er so ebenfalls Intelligenz zurück, denn sein Verhalten wird immer kontrollierter und damit auch gefährlicher. Weshalb es am Ende der Episode zu einer Eskalation der Ereignisse kommt.
Und so hat man es mit einer ereignisreichen und auch spannenden Folge zu tun. Mit der nächsten Episode wäre das Ende des ersten Teils erreicht. Ab dem dritten September kommt dann der zweite und letzte Part der aktuellen Season.
Info
Regie: Paco Cabezas
Drehbuch: Valentina Garza
Showrunner: Alfred Gough, Miles Millar
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- The Sandman – 19 – Öl aufs Feuer - 25. August 2025
- Wednesday – 11 – Ruf des Leids - 25. August 2025
- Die Chroniken des Universums – 3 – Fragmente einer ewigen Kindheit - 25. August 2025