Endlich trifft Aang seinen Erdbändigerlehrer. Wenn auch unter außergewöhnlichen Umständen.
Der Erdbändigermeister ist da
Aang (Zach Tyler Eisen) ist immer noch auf der Suche nach einem Lehrer fürs Erdbändigen. Er sucht sogar eine offizielle Erdbändigerschule auf, wo die erste Unterrichtsstunde kostenlos ist, doch das bringt ihn nicht weiter. Bis er und seine Freunde ein Untergrundturnier besuchen, wo ein kleines, blindes Mädchen antritt und mit der Konkurrenz den Boden aufwischt.
Toph (Jessie Flower) ist ihr Name und sie ist die Tochter einer Adelsfamilie. Die sie behütet und beschützt, da sie denken, dass sie, nur weil sie nichts sehen kann, hilflos ist. Doch das Gegenteil ist der Fall, wie sich später zeigt.
Der blinde Bandit ist eine besondere Folge. Nicht nur, weil man hier das erste Mal richtig Toph trifft, nachdem sie zuvor in Der Sumpf ruft einen Cameoauftritt hatte. Sondern ebenso, weil die Umstände ihres Auftritts so außergewöhnlich sind.
If you know…
Denn das Turnier, wo sie antritt, ist wie ein Wrestlingturnier konzipiert. Jetzt weniger von dem Ringaufbau und der Kampfweise her. Als vielmehr wegen den Larger-Than-Life-Figuren, die hier antreten. Ganz besonders ein Typ, der sich der Brocken nennt und ständig von sich in der dritten Person redet, sticht dabei hervor.
Die Art und Weise, wie er redet ist natürlich von Dwayne „The Rock“ Johnson inspiriert, der zu der Zeit, wo die Episode ausgestrahlt wurde, schon längst nicht mehr aktiv im Ring war. Aber viele haben sich noch an ihn erinnert, weshalb diese Figur sozusagen eine Hommage an ihn ist. Wobei sie im Original von niemand geringerem als Mick Foley gesprochen wurde, einem anderen Wrestler, der früher gemeinsam mit The Rock geteamt und gefehdet hatte.
Doch überwiegend dreht sich diese Folge um Toph. Eine Erdbändigerin, die auf die Erde hört, anstatt wild drauflos zu agieren. Von Anfang wird dabei deutlich, dass sie ein besonderes Mädchen ist. Eben weil sie sich von ihrer Blindheit nicht einschränken lässt, sondern Mittel und Wege gefunden hat, ihre Umgebung trotzdem wahrzunehmen.
Frischer Wind
Toph wird dabei als selbstbewusst und frech dargestellt. Zumindest außerhalb ihres Elternhauses. Zu Hause muss sie das stille und freundliche Mädchen geben, dass ihre wahren Fähigkeiten verstecken muss. Weshalb sie sich auch zu Hause so eingeengt fühlt.
Von Anfang sorgt diese Figur für frischen Wind und neues Konfliktpotential. Weil sie zum einen eben sehr selbstbewusst ist und ziemlich schnell eingeschnappt, als Aang sie mit seinen Luftbändigenfähigkeiten aus Versehen besiegt. Aber ebenso, da sie sich am Ende dem Team anschließt, gegen den Willen ihrer Eltern, die deshalb auch nach ihr suchen lassen.
Es ist aber auch gleichzeitig eine Folge, die sich selbst nicht so ganz ernst nimmt. Vor allem Sokka und Katara sorgen dabei für viel Comedy Relief. Sokka, weil er schnell ein Fan vom Brocken wird. Und so beispielsweise, als ein von ihm unterschriebenes Erpressungsschreiben sich darüber freut, dass er jetzt ein Autogramm von ihm hat. Und Katara, weil sie mehr als einmal auf zwei Schulhofschläger trifft und denen klar macht, dass sie sich mit der Falschen angelegt haben.
Ein großartiges Debüt
Aang selbst bleibt dabei im Vergleich etwas zurück. Bei ihm dominiert einfach nur die Freude darüber, dass er endlich seine Lehrerin fürs Erdbändigen getroffen hat. Aber das ist in diesem Fall auch nicht so schlimm. So lässt er genügend Raum, damit Toph gebührend eingeführt werden und glänzen kann.
Es ist eine großartige Folge, die ebenso großartig animiert worden ist. Allein schon die Szenen, in denen man sieht, wie Toph ihre Umgebung wahrnimmt und wie sie dann die ganzen Turnierteilnehmer auseinandernimmt, sind exzellent. So macht das Spaß!
Info
Regie: Ethan Spaulding
Drehbuch: Michael Dante DiMartino
Showrunner: Michael Dante DiMartino, Bryan Konietzko
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Die Kinder der Sonnenwende (Marianne Alexandre) - 24. November 2025
- To Gaze Upon Wicked Gods: Falsche Götter (Molly X. Chang) - 22. November 2025
- Splinter Cell: Deathwatch – 05 – Ein Kinderspiel - 21. November 2025

