Die Dreharbeiten starten schon im nächsten Jahr.
Für viele Fans ist Charlie Cox der beste Daredevil-Darsteller und seine Netflix-Serie hatte einen großen Zuschauerzahl und gute Bewertungen. Umso größer war die Freude, als man ihn in Spider-Man: No Way Home zum ersten Mal auch im MCU in dieser Rolle sehen konnte. Mit der Ankündigung seiner eigenen Serie im MCU, Daredevil: Born Again, kamen aber auch erste Bedenken auf. Wird die Serie von Disney weichgespült? Immerhin ist Daredevil einer der Helden, die wenig zimperlich sind und die Netflix-Serie hat dies wunderbar eingefangen.
Aber nach der erste Staffel war klar, dass Disney die Samthandschuhe daheim gelassen hat. Eine zweite Staffel wurde auch schnell angekündigt, diese kommt im März 2026 zu Disney+ – und noch vor dem Start ebendieser bestätigte Brad Winderbaum, der bei Marvel Studios für die Bereiche Streaming, Fernsehen und Animation zuständig ist, dass auch eine dritte Staffel kommen wird, obwohl Charlie Cox selbst noch sagte, dass die zweite Staffel die letzte Staffel sein wird.
Diese Planänderung ist aber bezeichnend für die Serie, denn sie wurde mehrfach überarbeitet. Ursprünglich sollte sie die Netflix-Serie ignorieren, wurde nach Kritik aber doch als Fortsetzung konzipiert. Die zweite Staffel wurde auch mehrfach neu ausgerichtet und umfasst nun nur noch acht Episoden. Krysten Ritter wird in der zweiten Staffel ihre Rückkehr als Jessica Jones feiern, Matthew Lillard wird sein Marvel-Debüt geben. Ebenfalls neu mit dabei ist Lili Taylor, die die politische Gegenspielerin von Wilson Fisk spielen wird.
Quelle: IGN
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Star Wars: Erster Trailer zu The Mandalorian & Grogu - 23. September 2025
- Daredevil: Born Again bekommt eine dritte Staffel - 22. September 2025
- Hollywood-Legende Robert Redford verstorben - 16. September 2025