
Ein Attentäter arbeitet mit einer Frau zusammen, um ihr zu helfen, ihren Vater zu finden und die Geheimnisse ihrer Abstammung aufzudecken.
Bewertung am Ende der Seite möglich.
Weiterführende Links
Mehr zum Franchise
Titel | Hitman: Agent 47 |
Produktionsland | Vereinigte Staaten, Deutschland, Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Altersfreigabe | FSK 16 |
Regie | Aleksander Bach |
Drehbuch | Michael Finch, Kyle Ward, Skip Woods |
Produktion | Adrian Askarieh, Charles Gordon, Alex Young |
Musik | Marco Beltrami |
Kamera | Óttar Guðnason |
Schnitt | Nicolas De Toth |
Budget | $35 Millionen |
Einspielergebnis | $82,3 Millionen |
Synchronfirma | Berliner Synchron GmbH Wenzel Lüdecke, Berlin |
Dialogbuch | Alexander Löwe |
Dialogregie | Clemens Frohmann |
Agent 47 macht sich auf die Suche nach Katia van Dees, der Tochter von Petr Litvenko, der „Das Agentenprogramm“ ins Leben gerufen hat – ein Programm, das zur Erschaffung von Agent 47 geführt hat. Gleichzeitig versucht LeClerq, der Kopf der Organisation „Syndicate International“, eine unaufhaltsame Armee von neueren, besseren Klonen zu entwickeln. Dementsprechend ist Agent 47 nicht alleine auf der Suche. LeClerq hat John Smith geschickt, einen mit Dermalpanzerung ausgestatteten Supersoldaten, der rein physisch dem Agenten überlegen ist. John Smith gelingt es auch, Katia van Dees als erstes zu erreichen und gewinnt ihr Vertrauen. Nach einem heftigen Schusswechsel, unter anderem in der US-amerikanischen Botschaft von Berlin, verstecken sich John und Katia in einem Hotelzimmer. Dort versucht John Katia den Aufenthaltsort ihres Vaters zu entlocken. Mit neuen Informationen von John gelingt es ihr tatsächlich, den Aufenthaltsort zu bestimmen. Als sie es ihm gerade erzählen will, taucht Agent 47 auf und tötet John scheinbar. Es gelingt ihm, Katia davon zu überzeugen, dass er der „Gute“ in diesem Fall sei und er verhindern wolle, dass das Agentenprogramm neu aufgelegt wird. Im Laufe des Films stellt sich heraus, dass Katja van Dees in Wahrheit „quatre-vingt-dix“ heißt, französisch für „90“. Katia durchlief als Kind das gleiche Agentenprogramm wie Agent 47 und ihr wurden einige Fähigkeiten einprogrammiert, die ihr das Leben auf der Flucht erleichtern sollen. Sie ist aber noch ungeübt. Es kommt zu einem weiteren Showdown mit John, der dem Agenten überlegen ist. Doch 47 nutzt eine Schwäche von John aus. Dieser sucht nämlich die Bestätigung, dass er dem Agenten überlegen ist, und so gelingt es Katia und 47, John vorübergehend auszuschalten.
Katia hat ihren Vater in Singapur verortet, wo der todkranke, da unter Lungenkrebs leidende Mann, seinen Lebensabend zu verbringen gedenkt. Die beiden reisen nach Singapur, doch auch John kommt ihnen auf die Schliche. In Singapur treffen sie nach einigen Verfolgungsjagden dann tatsächlich Katias Vater. Es gelingt Syndicate jedoch, den Mann festzusetzen. Agent 47 nutzt dies aus, um LeClerq aus seinem hermetisch abgeriegelten Versteck zu locken. In einem letzten Showdown gelingt es dem Agenten, John Smith auszuschalten. Derweil flieht LeClerq mit dem Vater von Katia. Dieser führt jedoch eine Sprengkapsel mit sich, die er explodieren lässt. So opfert er sich selbst, um Syndicate zu zerschlagen.
Agent 47 ist nun abtrünnig und will Katia weiter beschützen. Seine eigene Organisation hetzt Agent 48 auf sie. Die beiden eröffnen das Feuer, danach folgt der Abspann. In einer Szene sieht man, wie der scheinbar mit einem Stromschlag getötete John Smith wieder die Augen öffnet.
Quelle: Wikipedia
2013 wurde bekannt, dass 20th Century Fox einen weiteren, eigenständigen Film zur Hitmanreihe plant.
Als Hauptdarsteller war Paul Walker geplant, dieser verunglückte im gleichen Jahr aber tödlich.
Rolle | Schauspieler:in | Sprecher:in |
---|---|---|
Agent 47 | Rupert Friend | Tobias Nath |
John Smith | Zachary Quinto | Timmo Niesner |
Katia | Hannah Ware | Sonja Spuhl |
Litvenko | Ciarán Hinds | Bernd Rumpf |
Le Clerq | Thomas Kretschmann | Thomas Kretschmann |
Tobias | Jürgen Prochnow | Jürgen Prochnow |
Diana | Angelababy | Alice Bauer |
Dr. Delriego | Rolf Kanies | Rolf Kanies |
Franco | Jerry Hoffmann | Jerry Hoffmann |
Garad | Sebastian Hülk | Sebastian Hülk |
Hall of Records Clerk | Michaela Caspar | Michaela Caspar |
Litvenko (jung) | Johannes Suhm | Johannes Suhm |
Operator | Florian Hotz | Florian Hotz |
Robert | Daniel Michael Nelson | Vincent Borko |
Sanders | Dan Bakkedahl | Gerald Schaale |
Singapur-Arzt | Nils Brunkhorst | Nils Brunkhorst |