Kann ein kleines Königreich gegen eine Flotte an Schiffen bestehen, die aus der ganzen Welt zusammenkommen?
Krieg bricht aus
Die Kirche Safehavens hat von Charis Widerspenstigkeit genug. Unter zu Hilfenahme diverse Druckmittel bringt sie die Völker der verschiedensten Nationen der restlichen Welt dazu, Schiffe für einen Angriff auf das kleine Königreich zur Verfügung zu stellen. So soll Charis ein für alle Mal ausgemerzt und von der Kirche übernommen werden.
Doch das Königreich ist nicht so hilflos, wie man meinen könnte. Nicht zuletzt dank Merlins, dem Alter Ego Nimue Albans, Hilfe haben sie einen technologischen Fortschritt erzielt, der ihnen bei Kampf auf See den entscheidenden Vorteil bringen könnte. Dennoch wird nicht jeder den Ausgang dieses Konflikts erleben.
Operation Arche“ war ein mittelmäßiger Auftakt zur Nimue Alban-Reihe. Was schon allein daran lag, dass David Weber altbekannte Fehler wiederholte. Was übrigens auch für den deutschen Verlag galt, da dieser die US-Vorlage auf zwei Bücher aufteilte. Der zweite Band ist Der Krieg der Ketzer.
Es liest sich erstaunlich gut
Und die Konsequenzen dieser Aufteilung sind natürlich klar. Die Spannungskurve muss erst wieder mühsam aufgebaut werden. Was normalerweise wie aus einem Guss geschieht, liest sich dieses Mal mitunter etwas mühselig, da sehr viel Aufbauarbeit eben bereits im ersten Band geschehen ist. Und dieses Mal entsprechend fehlt.
Dafür kann ansonsten das Buch gefallen. Es liest sich flüssiger und angenehmer, als noch der Vorgänger. Doch das liegt nicht etwa daran, dass David Weber auf ein Mal gelernt hat, mit seinen Schwächen umzugehen. Sondern eher daran, dass es dieses Mal zu mehr Kampfhandlungen kommt. Und das war ja schon immer etwas, wo der Autor glänzen konnte.
So auch in diesem Buch. Militärische Auseinandersetzungen sind einfach das, was David Weber liegt. Hier kann er glänzen, hier kann er seine Neigung zu langatmigen Dialogen und Monologen ablegen. Hinzu kommt dann ebenfalls noch so etwas wie Seefahrerromantik, da Schiffsschlachten allgemein einen gewissen eigenen Flair haben.
Nicht alle Figuren werden gleich gut dargestellt
Und in der Tat ist man von den diversen Schlachten wie gebannt. Natürlich schlägt das Herz für die Protagonisten, für Nimue Alban, Caleb und alle anderen Charisander. Wobei sich der Autor dieses Mal auch bemüht, die Gegenseite etwas differenziert darzustellen. Indem er beispielsweise klar macht, dass das Königreich Chisholm eher widerwillig mit in dem Krieg zieht. Weil sie ahnen, dass sie ggf. das nächste Opfer der Kirche sein könnten.
Allerdings darf man jetzt nicht erwarten, dass alle Figuren auf ein Mal dreidimensional charakterisiert werden. Die wirklichen Antagonisten, allen voran der Viererrat der Kirche, sind noch immer Arschlöcher vorm Herren, die in jedem nur erdenklichen schlechten Licht dargestellt werden. Was selbstverständlich entsprechend platt wirkt.
Es ist schon erstaunlich: Man fiebert mit Merlin und Cayleb mit, auch weil Charis eindeutig Underdogs sind. Und akzeptiert gleichzeitig, dass der Autor in diesem Roman anfängt, seiner Hauptfigur gewisse Grenzen aufzuzeigen. In dem er nämlich jemanden, der ihr nahesteht, umbringt. Wobei das natürlich ein Heldentod ist, der entsprechend im Finale des Buchs gefeiert wird.
Immerhin ist so die Ausgangslage für die künftigen Bände geklärt. Charis gegen den Rest der Welt. Wobei der Autor ebenso Grundlagen dafür legt, dass es durchaus sein kann, dass sich einige Nationen dem Königreich auf die Seite schlagen. Das klingt nach einer interessanten Prämisse. Jetzt hängt nur alles davon ab, ob David Weber das auch gut umsetzen kann.
Info
Autor: David Weber
Titel: Nimue Alban 02: Der Krieg der Ketzter
Originaltitel: Off Armageddon Reef, Teil 2
Übersetzer: Ulf Ritge
Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 08/2008
Einband: Taschenbuch
Seiten: 592
ISBN: 978-3-404-23324-5
Sonstige Informationen: Produktseite
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Star Trek – Picard – Fenris Ranger (David Mack) - 5. September 2025
- Nimue Alban – 09 – Die Übermacht (David Weber) - 5. September 2025
- Avatar: Der Herr der Elemente – 23 – Rückkehr nach Omashu - 4. September 2025