Mit Das Gipfel-Kartell startet die Orbital-Spinoff-Reihe Outlaws.

Outlaws - 01 - Das Gipfel-Kartell (Sylvain Runberg, Eric Chabbert)Ein weiteres Spinoff

Im Jahr 2779 reist ein Raumschiff durchs All. An Bord schmuggelt es Verzweifelte und andere Personen, die in die Konföderation wollen, es aber offiziell nicht dürfen. Darunter auch eine Menschin.

Diese illegalen Einwanderer werden von ihrem Schmuggler gezwungen, für den Gipfel-Clan zu arbeiten. Doch die Arbeit, die sie verrichten, ist gefährlich und tödlich. Weshalb die Menschin schon bald einen gewagten Plan fasst und dafür Verbündete sucht.

Mit Orbital hat der Splitter-Verlag seit 2012 einen spannenden SciFi-Politthriller rausgebracht. Dabei ist die Reihe mittlerweile so erfolgreich, dass sie Spin-Offs erhielt. Von dem einen, Orbital – Aufzeichnungen, ist seit Dezember 2013 bereits ein Band erschienen. Outlaws 01 – Das Gipfel-Kartell ist jetzt das neuste Spin-Off und seit März 2023 draußen. Der zweite Band ist im Januar dieses Jahres erschienen.

Alles ist grau

Verfasst wurde die Story wieder von Sylvain Runberg, der schon viele andere Titel geschrieben hat. Neben der Hauptserie eben auch unter anderem Space Relic Hunters. Illustriert wurde die Reihe von Eric Chabbert, für den dies das Deutschland-Debüt darstellt. In Frankreich hat er bereits diverse andere Comicserien gezeichnet, darunter auch Shadow Banking.

Von Anfang an macht die Reihe klar, dass man sich hier in einem Universum befindet, in dem der einzige Unterschied zwischen Gut und Böse nur die Art der Grauschattierung ist. Es gibt hier keine eindeutigen Heroen. Stattdessen haben alle Figuren auf die eine oder andere Art Dreck am Stecken oder sind verzweifelte Underdogs.

Bis auf die Protagonistin. Die Menschin, wie sie auch von den anderen Aliens genannt wird, zeigt sich renitent und von einem gewissen Gerechtigkeitsempfinden getrieben. Gleichzeitig hat sie ebenso einen starken Willen, mit dem sie alles und jeden beobachtet. Erst am Ende des Comics erfährt man mehr über ihre Vergangenheit und ihre Beziehung zur Hauptreihe. So lange bleibt sie ein unbeschriebenes Blatt, wird  jedoch durch ihre Persönlichkeit allein dem Leser schnell sympathisch.

Leichen pflastern die Story

Ein Großteil des Comics wird allerdings der Darstellung der Welt gewidmet, die man in Outlaws kennenlernt. Von Anfang wird dabei klar gemacht, dass man sich hier in einer Realität befindet, in der die Starken Recht haben und diejenigen, die Skrupel haben oder schwach sind, unterlegen sind.

Dementsprechend hat die Reihe einen hohen Bodycount. Das fängt bereits am Anfang an, als zwei ältere Aliens den strapaziösen Schmuggel nicht überstehen. Und auch danach sterben die Figuren stellenweise wie die Fliegen. Sie werden umgebracht, wenn sie im Weg stehen oder aufmucken. Es ist eine erbarmungslose Realität.

Und doch fühlt man sich von dieser angezogen. Eben weil Sylvain Runberg sich ebenfalls bemüht, diese Ganoven differenziert darzustellen. Ja, sie sind die Schurken, die das Ableben der Flüchtigen billigend in Kauf nehmen, da sie eh immer mehr als genug Nachschub erhalten. Doch gleichzeitig zeigt man sich von ihren Ritualen und Traditionen fasziniert.

Denn die Aliens sind keine homogene Rasse, sondern scheinen auch andere Spezies in ihre Reihen aufzunehmen. Jedenfalls dann, wenn sie eine Probezeit überstehen und ihren Wert beweisen. Geschieht dies nicht, gibt es eine Leiche mehr.

Alles, nur nicht harmlos

Outlaws 01 ist definitiv nicht harmlos. Doch zeigt man sich von Anfang fasziniert von den Figuren, vor allem von der Menschin. Man will wissen, was ihre Historie ist, und als man es dann am Ende erfährt, ist man schon im Bann der Geschichte und kann es kaum erwarten zu lesen, wie es weitergehen wird.

Eric Chabberts Illustrationen tragen mit dazu bei, dass man von diesem Album fasziniert ist. Er hat einen cartoonigen Stil, der Ähnlichkeiten zu den Illustrationen der Hauptreihe aufweist und dennoch eigenständig ist. Das trägt mit dazu bei, dass das hier dargestellte Universum vertraut wirkt. Vertraut genug, damit man auf den ersten Blick erkennen kann, wo die Verwandtschaft ist.

Outlaws 01: Das Gipfel-Kartell ist ein gelungener Auftakt.

Info

Autoren: Sylvain Runberg
Zeichner: Eric Chabbert
Verlag: Splitter
Sonstige Informationen: Produktseite

 


Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

 

Warpskala

Warpskala
10 10 0 1
10/10
Total Score
Götz Piesbergen

Kommentar verfassen