Morpheus trifft halbherzige Vorbereitungen zu seiner Verteidigung. Er scheint wirklich mit seinem Ableben zu rechnen.
Es fügt sich zusammen
Morpheus (Tom Sturridge) besucht seinen Bruder Destiny (Adrian Lester), um zu erfahren, was er als nächstes machen soll. Doch dessen Buch enthält nur leere Seiten, so dass das Schicksal von Dream offen zu sein scheint. Danach besucht der die Freundlichen, in der Hoffnung, sie davon abzubringen, ihn zu töten. Die allerdings meinen, dass sie nicht anders können, dass sie früher oder später für seinen Tod sorgen werden.
Derweil überlegen in seinem Reich Mervyn Pumpkinhead (Mark Hamill), Fiddlers Green (Stephen Fry), Matthew (Patton Oswalt), Lucienne (Vivienne Acheampong) und die Fee Nuala (Ann Skelly) ob und wie man gegen die Freundlichen eine Abwehr errichten kann. Doch Dream meint, dass man das nicht kann und dass er für sein Ableben vorgesorgt hat. Da kommt ausgerechnet Nualas Bruder, um seine Schwester zurück ins Reich der Feen zu holen. Sie wehrt sich zunächst dagegen, bis Dream sie ziehen lässt und ihr zum Abschied ein besonderes Geschenk gibt.
Und so greift ein Rad ins andere. Alles, was man in dieser Staffel und auch in Teilen in der vorherigen gesehen hat, beginnt in Zeit und Nacht in einer zusammenhängenden Story aufzugehen und Sinn zu ergeben. Es ist ein Wiedersehen mit alten Bekannten, aber auch überraschenden neuen Figuren.
Besuch bei den Eltern
Damit sind vor allem Vater Zeit und Mutter Nacht gemeint, die Eltern der Endless. Morpheus besucht die beiden nacheinander, in der Hoffnung, dass sie ihm helfen können, seinem Schicksal zu entrinnen. Doch sind sie ihm keine große Hilfe. Sein Vater will allein sein und zeigt sich distanziert. Derweil seine Mutter ihm zwar helfen möchte, aber auf eine Art und Weise, die nicht denkbar ist. Gleichzeitig gibt sie sich egozentrisch und nicht sonderlich empathisch.
Der Auftritt der beiden macht durchaus Sinn. Sie sind für ihn quasi die letzte Hoffnung, seinem Schicksal, seinem angekündigten Tod zu entkommen. Und doch war diese Hoffnung von Anfang an trügerisch, wie er selber eingesteht. Beide Elternteile, die zudem voneinander getrennt leben, können oder wollen ihm nicht helfen. Eben weil sie sich für seine Probleme nicht sonderlich interessieren, sondern sich nur auf sich alleine fokussiert ist. Daran merkt man schon, woher es kommt, dass die Endless untereinander stellenweise nicht wirklich können. Bei solchen Eltern ist eine solche Entwicklung kein Wunder.
Übrigens ist der Aufritt von Zeit und Nacht nicht Teil der eigentlichen The Sandman-Comicreihe. Stattdessen traten sie in der The Sandman: Overture-Miniserie auf, die 2015 erschien. Doch davon merkt man in der Streamingserie nichts, hier wurden sie gut integriert.
Das Ende scheint fest zu stehen
Doch parallel zu diesen Ereignissen kümmert sich Morpheus auch um seine Nachfolge. Es sind diese Geschehnisse, die klar machen, dass er mit seinem baldigen Ableben rechnet. Und dass seine Versuche, diesem Schicksal zu entgehen, nur halbherzig sind oder um jemanden einen Gefallen zu tun.
Und doch tragen die Dinge, die er tut, vermutlich mit dazu bei, dass er schon bald stirbt. Er hat Daniel Hall als seinen Nachfolger ausgewählt und Loki und Puck als dessen Aufpasser. Die jedoch nur daran interessiert sind, Chaos zu stiften. Und so einfach den Sohn kidnappen, was sicherlich erhebliche Konsequenzen haben wird.
Denn seine Eltern kennt man schon aus der ersten Season. Seine leibliche Mutter ist Lyta Hall, die gemeinsam mit Rose Walker lebt. Und beide haben in der ersten Staffel auf die eine oder andere Art für Ärger gesorgt. Vor allem Rose war teilweise zu allem entschlossen, Dream wegen etwas zu töten, was er nicht wirklich getan hat.
Es droht Ärger
Es droht hier also jede Menge Ärger. Denn die beiden Mütter werden sicherlich nicht verständnisvoll darauf reagieren, wenn ihr Kind von den beiden Chaosstiftern am Ende der Folge entführt wurde. Die Frage ist natürlich auch, ob und wie Dream darauf reagieren wird?
Und dann ist da noch die Halskette, die er Nuala schenkt. Mit dieser kann sie ihn jederzeit herbeirufen. Was ja geradezu förmlich eine Einladung zu Turbulenzen darstellt. Denn wird sie dieses Geschenk im Guten nutzen? Oder wird etwas geschehen, dass es ins Gegenteil umkehren wird?
Zeit und Nacht ist eine packende Auftaktstory zum zweiten Teil der zweiten Season. Es steht hier vieles auf dem Spiel und es wird sicherlich noch sehr spannend werden.
Info
Regie: Jamie Childs
Drehbuch: Vanessa Benton
Showrunner: Allan Heinberg
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- The Sandman – 18 – Zeit und Nacht - 18. August 2025
- Das vergessene Land (Corbeyran, Gabor) - 18. August 2025
- Wednesday – 10 – Besser das Leid, das man kennt - 17. August 2025