In Trautes Heim, Leid allein sieht man, dass die Serienheldin sich nicht unterkriegen lässt.
Fantastisch
Die Polizei sucht nach dem angeblich toten Rowan (Calum Ross). Doch sehr zu ihrer und der Überraschung von Wednesday Addams (Jenna Ortega) entpuppt er sich als quicklebendig und gibt vor, von nichts zu wissen. Was Wednesday an ihrem Verstand zweifeln lässt, etwas, was ihr nicht gefällt.
Daraufhin beschließt sie, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Sie stromert durch die Akademie und befragt einige ihrer Mitschüler. Gleichzeitig hat sie allerdings auch Visionen eines alten Buches, weshalb sie am Ende an einem Wettbewerb zu Ehren von Edgar Allan Poe teilnimmt.
Um es vorwegzunehmen: Trautes Heim, Leid allein ist eine weitere fantastische Wednesday–Episode. Die Folge begeistert in jeder Hinsicht. Sie führt die wichtigsten Plots fort, baut viel Humor ein und ist dabei auch gleichzeitig spannend und unvorhersehbar.
Minimalste Mimik, große Wirkung
Es macht einfach Spaß zu sehen, wie Jenna Ortega die Titelheldin darstellt. Wie sie, trotz der Tatsache, dass ihr Charakter nur selten die Miene verzieht, jede Menge Emotionen rüberbringt. Und das allein dadurch, wie die Figur handelt, wie sie agiert.
Was man in dieser Episode sieht, ist, dass Wednesday zwar überwiegend allein gelassen werden möchte, dass die Umstände sie dann aber doch dazu zwingen, mit anderen zusammenzuarbeiten. Auch wenn sie diese Leute ständig ihre Abscheu spüren lässt.
Natürlich eckt sie mit ihrer Art an. Mit ihrer Überheblichkeit und stellenweise mit ihrem besseren Können. Etwa, wenn sie im Gespräch mit Xavier scheinbar aus reinem Jux einen Apfel in die Luft wirft und den mit einem Pfeil in die Mitte der Zielscheibe schießt. Etwas, was er selbst ohne Apfel nicht konnte.
Fokus auch auf die anderen Charaktere
Trautes Heim, Leid allein baut dabei auch die Akademie weiter aus. Man lernt die Lehrkräfte näher kennen, darunter auch die von Christina Ricci dargestellte Botaniklehrerin Marilyn Thornhill. Oder die Mitschüler, wie die Rivalin von Wednesday, die Sirene Bianca Barclay, die bereit ist, alles zu tun, um die unangefochtene oberste Studentin der Akademie zu sein.
Doch am meisten sieht man, wie die „Freundschaft“ zwischen Wednesday und Enid sich weiterentwickelt. Man sieht dabei in dieser Episode, dass Enid die Einzige ist, die die Addams als das akzeptiert, was sie ist: ein misanthropisches Goth Girl, das niemanden an sich heranlässt, aber auch gleichzeitig eine gewisse Neugierde mit sich herumträgt.
Denn das ist es, was sie in dieser Folge antreibt. Sie will wissen. Wissen, was mit Rowan passiert, der anscheinend doch überlebt hat. Wissen, wieso er überlebt hat. Und wissen, was es mit diesem Symbol auf sich hat, das sie auf der rausgerissenen Seite gefunden hat.
Jede Menge Rätsel
Um an dieses Wissen zu gelangen, nutzt sie jedes Mitteln, das sich ihr anbietet. Zum Beispiel Eiskaltes Händchen, das ihr in vielen Situationen von Nutzen ist. Und das ihr dann doch Grenzen aufzeigt, als es sich nach einer bestimmten Situation weigert, weiter für sie zu arbeiten. Was sie am Ende dazu zwingt, Zugeständnisse zu machen. Etwas, was ihr sichtlich schwerfällt.
Die Rätsel, die Wednesday umtreiben, werden dabei weiterentwickelt. Teilweise auf eine Art und Weise, die am Ende noch mehr Fragen aufwirft als Antworten. Zum Beispiel die Frage, wieso die Schulleiterin Larissa Weems die Gestalt von Rowan angenommen hat.
Doch nicht nur die Mysterien, die Rätsel zeichnen diese Folge aus. Sondern ebenso der Humor. Wiederholt baut die Serie kleine Momente ein, wo das Geschehen aufgelockert wird. Etwa wenn beim Wettkampf im letzten Drittel der Episode lauter Tricks eingesetzt werden, um die Kontrahenten außer Gefecht zu setzen.
Wie gesagt, dies ist eine weitere, großartige Folge.
Info
Regie: Tim Burton
Drehbuch: Alfred Gough, Miles Millar
Showrunner: Alfred Gough, Miles Millar
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Wie ich Star Trek vor Jesus rettete (Joachim Sohn) - 23. August 2025
- Gamera: Rebirth – 05 – Der Mond ist ein harter Brocken - 22. August 2025
- Nimue Alban – 07 – Die Eiserne Festung (David Weber) - 22. August 2025