Ein Körperwechsel führt zunächst zu jeder Menge lustige Momente. Um dann am Ende überraschende Einsichten zu bringen.
Wenn die Vernachlässigung endlich angesprochen wird
Wednesday (Jenna Ortega) sucht nach einer Möglichkeit, wenigstens eine Vision zu kriegen. Und erhält von ihrer Großmutter den Tipp, dass sie das Grab von der ehemaligen Nevermore-Professorin Rosalin Rotwood (Lady Gaga) besuchen und dort den eingravierten Spruch vorlesen soll. Kaum hat sie das getan, hat sie auch eine Vision vom Geist der verstorbenen Frau. Die ihr Hilfe verspricht, dafür allerdings etwas verlangt. Doch ehe es so weit kommt, unterbricht Enid (Emmy Myers) den Kontakt. Wodurch sie und Wednesday aus Versehen den Körper tauschen.
Tyler (Hunter Doohan) und seine Mutter Françoise (Frances O’Connor) sind wieder zusammen. Allerdings ist sie schwer krank, was sie vor ihrem Sohn versucht zu verbergen. Doch da taucht auf ein Mal Isaac (Owen Painter ), ihr Bruder auf. Und verspricht ihr, sie vom Hyde-Dasein zu heilen. Dafür braucht er jedoch etwas Bestimmtes aus der Nevermore-Akademie.
Ein Manko, dass viele Kritiker an der zweiten Wednesday-Staffel bemängelten, war die Tatsache, dass die Freundschaft zwischen ihr und Enid in der Season wenn überhaupt nur am Rande vorkam. Wobei allerdings dafür in der Serie selbst ein glaubwürdiger Grund genannt wurde. Schließlich hat die Titelheldin eine Vision vom Grab ihrer Freundin erhalten und versucht alles, um das zu verhindern. Auch wenn sie sie dafür vernachlässigen musste.
Ein Vorwurf, der wehtut
Mit dieser Folge, mit Kenne deine Leiden ändert sich das jetzt. Gleich zwei Mal wird Wednesday zu Beginn der Episode Arroganz vorgeworfen. Darunter auch von Enid, die ihre eigenen Probleme hat und gerne mit Wednesday reden möchte. Die dies allerdings abblockt, weil sie lieber ihre eigenen Pläne verfolgt.
In beiden Fällen sieht man, wie sehr dieser Vorwurf Wednesday insgeheim verletzt. Auch wenn sie dies gut übertüncht und weiter macht, wie bislang. Was dann jedoch in dieser Folge Konsequenzen hat.
Der Körpertausch ist die richtige Konsequenz, um beide Freundinnen jeweils in den Schuhen der anderen laufen zu lassen. Damit beide verstehen können, wieso sie so sind, wie sie eben sind. Und zusätzlich wichtige Erkenntnisse gewinnen können.
„Normalität“ wieder hergestellt
Für die jeweiligen Schauspieler ist dies auch eine Herausforderung. Die sie aber mit Bravour meistern. Es ist irritierend, die bislang kühle Jenna Ortega auf ein Mal so aufgedreht, fröhlich und farbenfroh zu sehen. Derweil Emmy Myers auf ein Mal verschlossen und abweisend wirken muss. Es gelingt beiden jedoch sehr gut, dies umzusetzen.
Doch ist dies nur ein Teil des Spaßes, den solche Körpertäusche auslösen. Der andere ist, wie die Umwelt darauf reagiert. Die alle irritiert reagieren.
Es ist für beide Figuren ein Riesenschritt hin zur „Normalität“. Einfach, weil sie viele Erkenntnisse über sich und den jeweils anderen gewinnen. Was sie dann auch beide am Ende der Folge jeweils eingestehen. Womit die Freundschaft wieder gekittet sein dürfte.
Eine erstaunliche Entwicklung
Wobei dies nicht die Lösung aller Probleme darstellt. Denn zum einen hat sich die Vision von Wednesday am Ende nur geringfügig geändert. Und zum anderen besteht bei Enid das Potenzial, ein Alpha Werwolf zu sein. Anhand ihrer Reaktionen kann man erkennen, dass das nichts gutes bedeutet.
Auch Agnes macht in Kenne deine Leiden Riesenfortschritte. Sie durchlebt im Laufe der Folge Höhe und Tiefen, Himmel und Hölle. Vor allem am Ende erlebt sie Grauenvolles, reißt sich aber zusammen und entwickelt sich so von einer Stalkerin zu einer Freundin der beiden Charaktere. Und das ist eine erstaunliche Entwicklung.
Die Entwicklung der Hyde-Familie ist ebenfalls erstaunlich. So begegnet Tyler seiner Mutter alles andere als freundlich, auch wenn sie deutlich macht, dass sie ihn liebt. Und dann stößt auch noch Isaac mit hinzu, mit dem großen Versprechen der Heilung. Im Vergleich zu den Addams erhalten sie nicht so viel Screentime zusammen, aber das reicht immer noch aus, um klar zu machen, dass sie noch dysfunktionaler sind, als die Familie von Wednesday.
Skrupellos
Interessant ist dabei, dass Isaac zwar deutlich intelligenter geworden ist. Er aber immer noch mörderisch agiert und so beispielsweise Professor Orloff tötet und dessen Gehirn frisst. Er hat zwar eigentlich gute Gründe hierfür, doch seinem Vorgehen fehlt jegliche Empathie. Er ist zielorientiert und alle Hindernisse, die ihm im Weg sind, werden weggeräumt. Dafür ist er auch bereit, über Leichen zu gehen, was gruselig ist.
Übrigens wird der Geist von Rosalin Rotwood durch die bekannte Sängerin und Schauspielerin Lady Gaga dargestellt. Ihr Auftritt beschränkt sie nur auf wenige Minuten. Doch macht sie das Beste daraus und liefert eine beeindruckende Darstellung.
Am Ende bleibt eigentlich nur das Fazit, dass dies eine weitere großartige Episode ist.
Info
Regie: Angela Robinson
Drehbuch: Alfred Gough & Miles Millar und Kayla Alpert
Showrunner: Alfred Gough, Miles Millar
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Wednesday – 14 – Kenne deine Leiden - 19. September 2025
- Nimue Alban – 11 – Kampf um die Siddarmark (David Weber) - 19. September 2025
- Avatar: Der Herr der Elemente – 25 – Tag des Avatars - 18. September 2025