Der renommierte und beliebte Künstler ist gestern, am 10.03.2025, von uns gegangen.
Götz Piesbergen
Götz ist Jahrgang 78 und unser Chefredakteur. Er schreibt über Romane, Sachbücher, Filme, Serien und eine eigene Kolumne. Kurz: Er hält den Laden am Laufen.
Eine halbe Stunde im Himmel ist der Auftakt zur heißersehnten Daredevil Born Again-Serie.
Grenadye Alaso bietet jede Menge Action und super inszenierte Kämpfe.
Der 1. Akt von Das Reich ohne Namen nimmt sich jede Menge Zeit, um die Story aufzubauen.
If It Ain’t Rough, It Ain’t Right scheint der Beginn eines Wendepunkts in Bushmasters Charakterentwicklung zu sein.
Mit Das Ministerium für die Zukunft schreibt Kim Stanley Robinson einen sehr gewagten Roman.
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 12: Wandel ist ein Roman, der einen geschockt zurücklässt.
Die Geschehnisse in Der Protektor von Calderon zwingen Tavi ein für alle Mal, sich seinem wahren Erbe zu...
Concord: Die Geschichte der Implacable ist sicherlich die Episode von Secret Level, auf die man am meisten...
Mit Gamera: Guardian of the Universe bricht ein neues Zeitalter für die Riesenschildkröte an.
Das Parker-Glück ist eine Folge, in der weitere Figuren eingeführt werden.
Mit Die Luftschlacht um England startet die Konzeptserie Kriege und Drachen.
Mit Vorfahren beginnt das Castlevania – Nocturne-Finale auf eine sehr spannende und überraschende Art und Weise.
On and On verstärkt das Gefühl, dass die Luke Cage-Reihe aktuell Probleme hat.
Mit Die Verschwörer von Kalare vollzieht Jim Butcher in seiner Codex Alera-Reihe einen kleinen Genrewechsel.
Der berühmte Schauspieler wurde mitsamt seiner Frau und seinem Hund am 26. Februar tot in seinem Haus...
Mit Spelunky: Striche im Stein präsentiert Secret Level die nächste Adaption eines älteren Videospiels.
Der Rogue Cut von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit verändert den Film radikal.
Der unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Alex Kurtzman bekannte Produzent und Drehbuchautor ist am Dienstag verstorben.
Eine unglaubliche Fantasie markiert den Start von Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft.
Mit Buch 3 endet die Dune – Haus Harkonnen-Reihe unzufriedenstellend.
Mit Am Abgrund präsentiert Castlevania: Nocturne eine typische Übergangsfolge.
Stellt der neue Captain America-Film wirklich eine Brave New World, also eine mutige neue Welt, fürs MCU...
The Basement hat gute Momente, aber auch jede Menge nicht so gute.
Der vorgebliche Verrat, der in Die Dunklen Fälle des Harry Dresden geschieht, hat es in sich.
Mit Im Schatten des Fürsten baut Jim Butcher seine Codex Alera-Welt weiter aus.
Am Ziel ist sowohl die The Penguin-Staffel, wie auch entweder Sofia Falcone oder Oswald Cobblepot.
Die Exodus: Odyssey-Episode von Secret Level ist eine sehr besondere.
Was wäre, wenn? Ist das enttäuschende Finale einer überwiegend nicht so überragenden dritten What If….?-Staffel.
Mit Pitch Black – Planet der Finsternis sollte die Karriere von Vin Diesel als Actionstar anfangen.
