Terras Spürhunde auf heißer Fährte! – Wer hat die CAROLINA vernichtet …?
Springer greifen den terranischen Handelsraumer CAROLINA an und vernichten ihn. Eine handvoll Überlebender landet auf dem Planeten Ghama und wird dort von den Spezialisten der Abteilung III gerettet.
Rezension
Was sich wie eine sehr dünne Handlung anhört, ist auch im Grunde so dünn – was aber nicht ins Gewicht fällt, wenn es wie hier spannend erzählt wird. Insoweit also schonmal ein positiver Aspekt vorweggenommen.
Abteilung III, der ganz besondere Geheimdienst Terras, ist im ganzen Einflussbereich Terras tätig und offiziell unr eine interkosmische Entwicklungshilfe. Der Leiter, Nike Quinte, dürfte Lesern von Scheer´s ZBV Serie bekannt vorkommen, ist er doch nahezu identisch mit Mike Torpentouf. Dies liegt wohl daran, dass Mike und hier Nike ein wenig den damaligen Chef von Pabel-Moewig – Kurt Bernhardt – persiflierte. Was später mit der Figur Curt Bernhard in den 200er Heften übrigens nochals geschah. So zumindest im Werkstattband nachzulesen. Nike wird als cholerisch, aber auch extrem intelligent geschildert.
Die Abteilung III kann und darf man getrost als Vorgänger der USO, die ab Heft 150 eine Rolle spielen sollte, bezeichnen. So konnte Scheer für sich und seine Kollegen die Art Hefte in Perry Rhodan unterbringem die sie konnten und mochten: Agentenabenteuer. Wenn wie hier ein riesiger Fisch des Planeten Ghama als Vorbild für ein Uboot dient, welches dem echten Fisch gleicht (um die indigene Spezies von Ghama zu täuschen), lassen James Bond und Q grüßen.
Kurt Mahr etabliert hier übrigens die von Perry Rhodan erstelle Direktive: Niemals werden Terraner im Stich gelassen. Also zumindest nicht, wenn eine Rettung noch irgendwie möglich ist. Da spielen dann auch Kosten keine Rolle.
Mahr, in den USA lebend, hat sich dahingehend natürlich von Amerika beeinflussen lassen. Die „niemand wird zurückgelassen“ – Prämisse hat zwar im Laufe der Jahrzehnte Risse bekommen, gilt aber weitestgehend noch heute.
Gibt es negatives zum Roman? Nicht wirklich. Klar könnte ich jetzt wieder auf die doch weniger gut gealterte Sprache verweisen, aber ich lasse es.
So hat sich der Roman angenehme 7 von 10 Sternen auf der Wertungsskala verdient.
Info
Autor: Kurt Mahr
Titelbild: Johnny Bruck
Erschienen Freitag, 16. August 1963
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Perry Rhodan – 102 – Abteilung III greift ein (Kurt Mahr) - 20. Juli 2025
- Perry Rhodan – 101 – Der Weltraum-Tramp (Clark Dalton) - 13. Juli 2025
- Perry Rhodan – 100 – Der Zielstern (K.H.Scheer) - 6. Juli 2025