Lesezeit circa: 3 Minuten

Die schauspielerische Karriere von Evan Evagora mag überschaubar sein. Trotzdem konnte er schon für Aufsehen sorgen.

Sportlich, Sportlich

Der Schauspieler wurde am 10. August 1996 in Melbourne, Victoria, Australien geboren. Seine Eltern waren beide Immigranten. Sein Vater kam im Alter von 3 Jahren aus Zypern, derweil seine Mutter, die Maori-Wurzeln hat, 20-jährig aus Neuseeland kam. Evan selbst hat sechs Geschwister, die alle älter sind als er.

Der Schauspieler wuchs in Melbourne auf und ging auf die Kew High School. Dort interessierte er sich vor allem für Sport. So boxte er gerne und spielte American Football nach australischen Regeln. Doch ebenso mochte er auch das Theater. So schrieb er sogar selber ein Stück, in dem er persönlich die Rolle von dem bekannten australischen Comedian Rove McManus übernahm.

Es schien so, als ob der Lebenspfad von Evan Evagora zum Sport führen würde. Er gewann eine Boxmeisterschaft und spielte für den Fitzroy Football Club, sowohl in der Victorian Amateur Football Association als auch der Victorian Football Association. Doch dann reiste er nach der Schule ein Jahr mit Freunden durch Europa und ging nach seiner Rückkehr auf eine Filmschule in South Melbourne.

Evan Evagora

Ein Weltraumelf

(Anmerkung der Korrektorin, die zufälligerweise Tolkien-Fan ist: Wenn wäre der gute Mann ein Elb und kein Elf. Und nun gehe ich weiter korrigieren.)

Noch während Evan Evagora an der Schule studierte, wurde er von einer Agentur, die Schauspieler und Models vertrat, gescoutet. Danach zog er erst mal nach Sydney, um dort erste Erfahrungen als Darsteller zu sammeln, ehe er nach Los Angeles zog, um seine Karriere voranzutreiben.

Sein erster Auftritt in Film und Fernsehen geschah 2019. In einer Episode der australischen Thriller-Serie Secret City trat er als Patron auf. Allerdings wurde er nicht in den Credits aufgeführt.

Sein Kinodebüt feierte er 2020, als er in dem Horrorfilm Fantasy Island auftrat. Der Film war eine Neuinterpretation der gleichnamigen Kultfernsehserie aus den 1970er- und 80er-Jahren. In dieser spielte damals übrigens auch Ricardo Montalban die Hauptrolle.

Bekannt wurde Evan Evagora allerdings vor allem durch Star Trek: Picard. In dieser Serie hatte er eine wiederkehrende Rolle. Er spielte den Romulaner Elnor, der von vielen Internetnutzern als „Weltraum-Legolas“ bezeichnet wurde, aufgrund gewisser visueller Ähnlichkeiten zwischen diesen Figuren. Er wird den Charakter in der zweiten Staffel wieder darstellen.

Evan Evagora im Web

Bildquelle: Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0, Link


Wir brauchen euren Support!

Viele Magazine im Web werden über Werbung finanziert. Wir haben bewusst darauf verzichtet, damit euer Erlebnis auf unserer Seite möglichst ungestört ist. Wir bieten euch News, Reviews, Artikel, Videos und einen Podcast zu mittlerweile fast allen Bereichen der Science-Fiction. Wir haben keinen Clickbait, keine Fakenews und auch keine Paywall.
Die Kosten steigen, die wenigen Einnahmen sinken, auch dank der derzeitigen Situation. Wir wollen uns keine goldene Nase verdienen, aber es wäre schade, wenn wir die Seite irgendwann deswegen einstellen müssten.

Es ist auch ganz einfach. Ihr könnt uns regelmäßig ab 1€ monatlich bei Steady unterstützen, einmalig per PayPal oder ihr werft einfach mal einen Blick in unseren warpShop. (Die Shirts sind erste Sahne, Ehrenwort!).

Wenn ihr euch für eine Tätigkeit bei uns interessiert, dann ist die Seite MITMACHEN genau richtig.
Für den Fall, dass ihr noch mehr Infos haben wollt, findet ihr diese unter SUPPORT US. Dort findet ihr auch unsere Ref-Links.

Wir danken euch.

Götz Piesbergen
Letzte Artikel von Götz Piesbergen (Alle anzeigen)

Kommentar verfassen