Wären da nicht die Logiklöcher, dann wäre dies sicherlich eine großartige Episode geworden, die ein interessantes Thema subtil behandelt.
Inhalt
Die Enterprise entdeckt durch Zufall den Planeten Aldea, eine Welt, die viele Jahre lang von einer hochentwickelten Tarnvorrichtung vor dem Rest der Galaxie verborgen war. Die Aldeaner begrüßen die Crew zunächst freundlich und bieten an, ihre Technologie mit der Föderation zu teilen, allerdings zu einem hohen Preis: Sie wollen, dass die Kinder von der Enterprise auf dem Planeten bleiben. Da die Aldeaner unfruchtbar sind, hoffen sie auf diese Weise die Zukunft ihrer Welt sichern zu können. Als Captain Picard (Patrick Stewart) diesen Tausch ablehnt greifen die Aldeaner zu härteren Mitteln, um ihren Willen durchzusetzen…
Rezension
Die Sorge der Aldeaner reiht sich in die Liste all jener Folgen der ersten Staffel ein, die sehr stark an eine typische TOS Episode erinnern. Hier bekommt es die Crew mit einer sagenumwobenen Zivilisation zu tun, die bis zu diesem Zeitpunkt nur in Form von Legenden existierte, und von der niemand wusste, dass es sie tatsächlich gibt. Das Volk der Aldeaner hat die Ozonschicht ihres Planeten zerstört und somit ungewollt ihre eigene Unfruchtbarkeit herbeigeführt. Nun wird es von einem mächtigen Computer regiert, welcher auch auf die Idee kam, die Kinder von der Enterprise zu entführen. All diese Handlungselemente sind aus diversen TOS Episoden wohlbekannt. Dies gilt auch für die Art wie die Aldeaner dargestellt werden. Sie sind keineswegs gewissenlose Bösewichte, vielmehr befinden sie sich in einer verzweifelten Lage und haben aus ihrer Sicht einfach keine andere Wahl als zu drastischen Maßnahmen zu greifen.
Leider ist die Folge visuell alles andere als interessant gestaltet. Die Szenen auf Aldea wirken recht steril zu unspektakulär. Dies war zwar womöglich Absicht, um nachvollziehbar zu machen wie trostlos das Leben der Aldeaner ist, aber es wäre trotzdem besser gewesen, hätte man ihre Welt etwas eindrucksvoller dargestellt. Immerhin wird in der Folge behauptet, dass Aldea angeblich eine enorm fortgeschrittene Kultur mit einer geradezu sagenhaft weit entwickelten Technologie ist, Riker vergleicht den Planeten gar mit dem mythischen Inselstaat Atlantis. Aber in der Folge kommt diese vermeintliche Überlegenheit nicht zu recht rüber, auch wenn es natürlich beeindruckend ist, dass die Aldeaner ihren ganzen Planeten unsichtbar machen und die Enterprise einfach per Knopfdruck viele Lichtjahre weit weg transportieren können. Aber man hätte sich schon mehr Mühe beim Setdesign und den Spezial-Effekten geben können, um Aldea fremdartiger zu präsentieren.
Der viel wichtigere Aspekt von Die Sorge der Aldeaner ist aber ohnehin das moralische Dilemma, vor dem sie stehen. Wie bereits erwähnt sind sie nicht böse, sondern sorgen sich durchaus liebevoll um die von ihnen entführten Kindern. Es ist ihnen ein echtes Anliegen ihnen ein schönes zuhause zu erschaffen, in dem sie sich wohl fühlen können. Captain Picard kann ihre Aktionen natürlich nicht dulden, doch er bemüht sich sie mit diplomatischen Mitteln und ohne Einsatz von Gewalt dazu zu bringen die Kindern wieder herauszugeben. Interessant ist hier auch das Verhalten von Wesley, der sich zum Anführer der Rebellion der Kinder gegen ihre neuen Eltern aufschwingt und dabei eine durchaus gute Figur macht.
Man muss die Folge auch dafür loben, dass sie auf subtile und nicht allzu platte Weise zu verdeutlichen versucht wie eine zu starke Abhängigkeit von der Technik zu einer nicht beabsichtigten Katastrophe führen kann, welche die Zukunft einer ganzen Zivilisation bedroht. Allerdings muss man sich wiederum fragen, warum es den Aldeaner nicht selbst gelungen ist einen Weg zu finden ihr Problem mittels ihrer Technik zu lösen. Aber das ist eben eines jener Logiklöcher, die wir ebenfalls aus TOS kennen.
Info
When the Bough Breaks– Die Sorge der Aldeaner
Staffel 1 – Episode 17
Buch: Hannah Louise Shearer
Regie: Kim Manners
Lust, unser Team zu unterstützen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Star Trek The Next Generation – 017 – Die Sorge der Aldeaner - 6. August 2025
- Star Trek The Next Generation – 160 – Kontakte - 30. Juli 2025
- Star Trek The Next Generation – 145 – Der Feuersturm - 23. Juli 2025