Diese Episode beschäftigt sich das erste Mal in der „Star Trek“-Historie mit dem Thema gleichgeschlechtliche Liebe.
Inhalt:
Die Enterprise hilft den J’naii, einer geschlechtslosen Spezies, eines ihrer Shuttles, welches sich in einen sogenannten Null-Raum verirrt hat zu bergen. Während der Arbeiten verlieben sich Riker (Jonathan Frakes) und die J’naii Wissenschaftlerin Soren (Melinda Culea) ineinander. Da sich Soren jedoch immer eher als Frau gefühlt und daher Gefühle für Riker entwickelt hat, bittet sie ihn ihre Beziehung geheim zu halten, da heterosexuelle Liebe auf ihren Heimatplaneten als sexuelle Perversion gilt. Doch als sie doch ans Licht kommt hat dies für Soren schwerwiegende Konsequenzen…
Rezension:
Das Thema Homosexualität wurde bei Star Trek nie wirklich eingehend behandelt. Laut Gene Roddenberry lag das daran, dass gleichgeschlechtliche Liebe im 24. Jahrhundert von der aufgeklärten Menschheit nicht mehr als etwas ungewöhnliches betrachtet wird, und es daher keinen Grund gibt sich in einer Folge eigens damit zu beschäftigen. Doch im Lauf der Zeit hat es immer wieder Forderungen gegeben genau das zu tun, vor allem um den Vorwurf entgegenzutreten Star Trek sei eben doch nicht progressiv genug, um ein Thema, welches im realen 20. Jahrhundert sehr wohl noch etwas besonderes war aufzugreifen. Vielleicht als Reaktion darauf ist Verbotene Liebe entstanden, eine Episode, die es geschickt schafft den Zuschauer für die Schwierigkeiten und Vorurteile zu sensibilisieren, mit denen es homosexuelle Menschen täglich zu tun haben, indem sie die Rollen vertauscht. Für uns ist Heterosexualität etwas absolut normales, für die J’naii hingegen stellt sie eine gesellschaftlich geächtete Abweichung von der Norm dar, die sogar als Straftat geahndet wir, ganz ähnlich wie auch Homosexualität in der Realität noch bis in die sechziger Jahre hinein strafbar war und in einigen Ländern auf der Welt sogar heute noch ist.
Wie sich jemand, der wegen seiner sexuellen Präferenz diskriminiert wird fühlen muss wird am Beispiel von Soren deutlich, die in ihrer Gesellschaft als Außenseiterin gilt – daher auch der Originaltitel der Episode – und deshalb gezwungen ist ihr wahres Ich zu verbergen, was natürlich schwierig wird als sie sich ernsthaft in Commander Riker verliebt. Uns als Zuschauern fällt es naturgemäß äußerst schwer zu verstehen, warum die J’naii mit der uns so vertrauten heterosexuellen Liebe überhaupt ein Problem haben, aber die Folge bringt uns dazu uns zu fragen, warum wir selbst denn mit der gleichgeschlechtlichen Liebe selbst in unserer, scheinbar so aufgeklärten Zeit ein Problem mit Männern bzw. Frauen haben, die sich ineinander verlieben? Dass Liebe kein Geschlecht kennt wird durch die Tatsache betont, dass die J’naii eben überhaupt kein Geschlecht haben, was ein clever Schachzug von Autorin Jeri Taylor ist. So stellt die Episode wieder einen typischen Appell für die Star Trek übliche Toleranz dar, der in Sorens leidenschaftlicher Rede während der Gerichtsverhandlung am Schluss ihren Höhepunkt findet. Doch verhallt eben dieser Appell in den Ohren der J’naii Administration ungehört. Soren wird einer psychologischen „Behandlung“ unterzogen, die ihr ihre abnorme Sexualität austreibt und wieder zu einem gewöhnlichen, asexuellen Mitglied der J’naii Gesellschaft werden lässt. Auch Riker kann dies nicht verhindern, selbst indem er sich über direkte Befehle von Captain Picard hinwegsetzt. Dieser zeigt jedoch Verständnis für das Handeln seines ersten Offiziers, da ihm selbst aufgrund der obersten Direktive die Hände gebunden sind, um Soren zu helfen.
Dass die Folge sich einem Happy-End verweigert ist recht ungewöhnlich für Star Trek, passt im Nachhinein betrachtet aber gut, denn ein für Soren positives Ende hätte vielleicht etwas zu plakativ gewirkt und der Folge ihre Wirkung genommen. Erst durch das tragische Ende regt sie die Zuschauer zum Nachdenken über ihren eigenen Umgang mit homosexuellen Menschen in unserer Gegenwart an.
Info
The Outcast– Verbotene Liebe
Staffel 5– Episode 17
Buch: Jeri Taylor
Regie: Robert Scheerer
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Star Trek The Next Generation – 56 – Der Barzanhandel - 8. Oktober 2025
- Star Trek The Next Generation – 43 – Das Herz eines Captains - 1. Oktober 2025
- Star Trek The Next Generation – 19 – Prüfungen - 24. September 2025