Wenn diese Episode zu einer der ersten Staffeln gelaufen wäre, dann wäre das Fazit sicherlich ein anders.
Inhalt
Weil Captain Picard (Patrick Stewart) eines Nachts nicht schlafen kann wandert er ziellos durch die Gänge der Enterprise und landet zufällig in der Abteilung für stellare Wissenschaften. Dort begegnet er deren Leiterin Nella Daren (Wendy Hughes). Die beiden verlieben sich ineinander und beginnen eine Beziehung, die der Captain jedoch vor dem Rest der Crew geheimzuhalten versucht. Erst nachdem die Beiden ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik entdeckt haben taut der Captain auf. Als die Enterprise zu einer Evakuierungsmission zu einer Föderationskolonie gerufen wird, ist Picard gezwungen Nella auf die Planetenoberfläche zu beamen, auf der sich ein gefährlicher Feuersturm zusammenbraut…
Rezension
Der Feuersturm ist eine Folge mit einer eher schlichten Handlung, deren größtes Manko eigentlich ist, dass sie zu einem falschen Zeitpunkt gedreht wurde. Doch dazu später mehr.
Die Chemie zwischen Patrick Stewart und seiner Partnerin Wendy Hughes ist sehr viel besser als zwischen den vergangen Liebschaften, die Captain Picard im Verlauf der Serie hatte, man denke nur an die Schmugglerin Vash, die in keinster Weise zu ihm passte. Dies liegt vor allem auch daran, dass sie beide in etwa gleich alt sind und vor allem an ihrer beider Interesse am musizieren. Die Szene, in denen sie in der Jeffries-Röhre die bekannte Melodie aus der Episode „Das zweite Leben“ spielen ist glänzend in Szene gesetzt. Und auch Picards Unbehagen seine Gefühle für ein Crewmitglied gegenüber seinen Untergebenen und Freunden offen zu zeigen ist nachvollziehbar. Es ist bekannt, dass der Captain sein Privatleben immer so gut es ging geheim zu halten. Zumindest galt dies für die ersten beiden Staffeln, in denen er viel mehr als in späteren Folgen als eher verschlossener Mann dargestellt wurde. Von daher wäre es vielleicht besser gewesen, wenn Der Feuersturm bereits zu Beginn der ersten Staffel gedreht worden wäre. Bei Geschichten wie diesen ist ja immer von vornherein klar, dass die Liebesgeschichte zum Scheitern verurteilt ist, denn es ist ja undenkbar, dass ein Hauptcharakter eine dauerhafte ernsthafte Beziehung mit einem Gaststar eingeht.
Wäre die Folge hingegen schon zu Beginn der Serie gezeigt worden, und wäre Nella Daren selbst eine Hauptfigur gewesen, hätte man dadurch im weiteren Verlauf eine spannende Entwicklung der Figur Picard zeigen können. Durch seine Beziehung mit ihr hätte er sich von Episode zu Episode immer mehr zu einer, seinen Mitmenschen gegenüber offeneren Persönlichkeit entwickelt. Picard wäre somit der erste Captain in der Star Trek Geschichte gewesen, der in einer festen Beziehung lebt, die für die Handlung der gesamten Serie von Bedeutung gewesen wäre.
Doch all diese Gedankenspiele sind im nach hinein müßig, denn Der Feuersturm wurde nun mal zu einem Zeitpunkt produziert, in der der Captain bereits eine gefestigte Figur war, weswegen der Verlauf der Folge eben auch recht vorhersehbar ist. Zwar ist die Folge nie wirklich spannend, aber sie vermag beim Zuschauer doch ein gewisses Interesse zu wecken, da sie von den beiden Darstellern Stewart und Hughes überzeugen gespielt wird. Die Episode bringt die Emotionen gekonnt herüber, und das ist schließlich alles worum es hier geht.
Eine Gelegenheit, die leider verpasst wurde ist die Beschäftigung mit der Frage wie eigentlich Dr. Crusher mit der Situation umgeht. Es ist ja mehr als offensichtlich, dass Captain Picard für sie stets mehr war als einfach nur ihr Vorgesetzter und auch mehr als nur ein Freund. Es ist daher bedauerlich, dass nicht gezeigt wird wie sie sich angesichts der Umstände in ihrer Haut fühlt.
Info
Lessons– Der Feuersturm
Staffel 6 – Episode 19
Buch: Ronald Wilkerson & Jean Louise Matthias
Regie: Robert Wiemer
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Star Trek The Next Generation – 145 – Der Feuersturm - 23. Juli 2025
- Star Trek The Next Generation – 112 – Geistige Gewalt - 16. Juli 2025
- Star Trek The Next Generation – 97 – Odan, der Sonderbotschafter - 9. Juli 2025