[DSN 050] Das Equilibrium
In Das Equilibrium lernt Jadzia ein Geheimnis aus der Vergangenheit ihres Symbionten Dax kennen.
In Das Equilibrium lernt Jadzia ein Geheimnis aus der Vergangenheit ihres Symbionten Dax kennen.
Feuer ist das Deutschlanddebüt von Michael A. Martin als Star Trek-Soloautor.
In Das Haus des Quark gerät der Barkeeper in Schwierigkeiten.
Bietet der vierte Teil von Exploration Capri wirklich die titelgebende Hoffnung?
Am 2. Juni 1971 wurde Anthony Montgomery geboren, der ein wahres Multitalent ist.
Mit Nullsummenspiel beginnt jetzt die Star Trek – Typhon Pact-Reihe.
Wenn der zweite Teil von der Lumera Expedition-Trilogie schon War heißt, dann darf man sich anscheinend auch wirklich auf Krieg…
Thomas Rabensteins Verschwörungsthriller-Reihe „2030“ geht mit dem dritten Roman „Die fünfte Kraft“ zu Ende.
Die Suche – Teil 2 ist eine Folge, die einiges enthüllt.
Das erste Ziel der HYPERION in der Zukunft entpuppt sich als ein Objekt, das die Crew des Schiffes vor große…
Der Seelenschlüssel markiert den Abschluss der neunten Deep-Space-Nine-Staffel.
Es schien Paul Winfields Schicksal zu sein, sein Leben wiederholt für weiße Schauspieler zu opfern.
Die Suche – Teil 1 ist eine für Star Trek – Deep Space Nine wegweisende Episode.
Zweimal konnte die Schauspielerin Stephanie Niznik in ihrem Leben etwas zum Star Trek-Franchise beitragen.
Erneut ist eine Staffel von Star Trek – Deep Space Nine vorbei, weshalb es wieder Zeit ist, einen Blick zurückzuwerfen.
Into Darkness heißt es für die Romanadaption des gleichnamigen zweiten Star-Trek-Films aus der Kelvintimeline.
„Der Plan des Dominion“ markiert das Finale der zweiten „Deep Space Nine“-Staffel.
„Zerstörung“ ist der Titel des dritten „Exploration Capri“-Romans von Christian Klemkow.
In Entsetzliches Gleichmass erfährt man mehr über Iliania Ghemor.
Die am 9. Mai 1964 geborene Sonja Sohn ist eine in jederlei Hinsicht ungewöhnliche Frau.
In Star Trek – Voyager 14: Architekten der Unendlichkeit Buch 1 erwartet ein ungewöhnlicher Planet die Full Circle Flotte.
Nur selten hat man das Gesicht von John Fleck gesehen.
„Das Tribunal“ wartet auf Miles O’Brien.
„Die andere Seite“ ist der Ort, an dem Captain Jayden Cross und die HYPERION geraten sind.
Am 5. Mai 1978 wurde Santiago Cabrera geboren, vielen auch als Captain Cristóbal „Chris“ Rios aus Star Trek: Picard bekannt.
Excalibur – Requiem heißt es jetzt in dem siebten Star Trek – New Frontier-Roman.
John Jackson Millers „Der Enterprise-Krieg“ ist ein Prolog-Roman zur zweiten „Star Trek – Discovery“-Staffel.
„Die Wahl des Kai“ ist eine wegweisende „Star Trek – Deep Space Nine“-Episode.
„Kriegspfad“ ist der Auftakt zur neunten „Deep Space Nine“-Staffel.
In Die andere Seite geraten Julian Bashir und Kira Nerys in ein Spiegeluniversum.
Als ehemalige Borgdrohne Icheb ist Manu Intiraymi vor allem Fans von „Star Trek – Voyager“ bekannt.
Die „Exploration Capri“ geht mit dem zweiten Roman „Verschollen“ weiter.
Finstere Verbündete warten in dem sechsten Star Trek – New Frontier-Band auf den Leser und Captain Calhoun.
Keith R. A. DeCandido ist ein Autor, der mit seinen Werken für Furore sorgt.
„Das Implantat“ bereitet Garak ziemliche Probleme.
„Omega: Der Jahrhundertplan“ ist das große Finale der ersten „Heliosphere 2265“-Staffel.
Ron Perlman hat im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht, das man nicht vergessen kann.
Mit „Fall der Götter“ endet die Tour durch „Die Welten von Deep Space Nine“ beim Dominion.
Dafür, dass sie die Mutter eines der legendärsten Heroen der Sternenflotte ist, hat sich Jennifer Morrison gut gehalten.
„Der Maquis Teil 2“ stellt Benjamin Sisko vor eine moralisch große Herausforderung.
In Der Friedensstifter trifft die Crew der Enterprise auf einen alten Bekannten.
Alexander Enberg hat in seinem späteren Leben Unglaubliches geleistet.
Casey Biggs wurde am 4. April 1955 geboren.
In „Der Maquis Teil 1“ regt sich Widerstand gegen Pläne der Föderation.
Auch wenn Grace Lee Whitneys Zeit bei „Star Trek“ begrenzt war, ist sie trotzdem vielen Fans in bester Erinnerung geblieben.
„Inferno“ ist der erste Roman der aktuell sechsteiligen Romanserie „Exploration Capri“.
Mit Die oberste Tugend endet die Star Trek – The Next Generation: Doppelhelix-Reihe.
Heute in der Verlagsvorstellung: Greenlight Press.
Die in Irland geborene Orla Brady ist in vielen bekannten Sci-Fi-Serien aufgetreten.
Viel zu früh endete das Leben von Jon Paul Steuer.
In Der Blutschwur muss Jadzia Dax das Gelöbnis eines früheren Wirtes erfüllen.
„Vergeltung“ herrscht in Andreas Suchaneks elftem „Heliosphere 2265“-Roman.
Tig Notaro wurde am 24. März 1971 geboren.
Der nächste Stopp bei der Reise durch „Die Welten von Deep Space Nine“ ist „Ferenginar“, wo es gilt „Zufriedenheit wird…
Sie ist die Stiefschwester von Spock und wird heute ein Jahr älter. Wir sagen: Happy Birthday, Sonequa Martin-Green.
In „Profit und Verlust“ trifft Quark seine Vergangenheit wieder.
In „Herz und Verstand“ beeinflussen Ereignisse der Vergangenheit die Gegenwart.
Der am 18. März 1950 geborene J. G. Hertzler dürfte vielen Leuten als der Klingonengeneral Martok in Erinnerung sein.
Ort der Stille ist der offiziell fünfte Roman der New Frontier – Reihe.
Der am 14. März 1968 geborene James Frain kann auf eine illustre Karriere zurückblicken.
Thomas Rabenstein setzt seine 2030– Romanreihe fort. Der Titel des zweiten Romans ist Der Elevator.
In Der Trill-Kandidat muss Jadzia Dax eine schwierige Entscheidung treffen.
Der nächste Planet in der „Die Welten von Deep Space Nine“- Reihe ist „Bajor“ mit dem Titel „Fragmente und Omen“.
Die Retter der Zeit ist der Auftaktband zur The Chronos Sphere– Reihe von Ben Calvin Hary.
Die am 7. März 1959 geborene Donna Murphy verdrehte Jean-Luc Picard ganz schön den Kopf.
In Die letzte und einzige Hoffnung erfährt man, wie es dazu kam, dass Jean-Luc Picard mit der Sternenflotte brach.
In Die Illusion müssen sich Odo und Jadzia Dax mit einem ungewöhnlichen Dorf beschäftigen.
Jolene Blalock war chronologisch gesehen die erste Vulkanierin an Bord einer Enterprise.
Der Cast von „Heliosphere 2265“ befindet sich im zehnten Band der Reihe „Zwischen Himmel und Hölle“.
Ethan Peck musste bei „Star Trek“ in große Fußstapfen treten.