Dieses Mal hat sich Julian Wangler ein Star Trek-Volk ausgesucht, dass die Föderation an seine Grenzen trieb.

Wirklich ein Volk?
Wie kaum eine andere politische Macht hat das Dominion die Föderation an den Rand des Untergangs getrieben. Das konnte man im Laufe der Star Trek – Deep Space Nine-Serie sehen. Jetzt hat Julian Wangler diese Macht als nächstes Thema seiner Die Völker von Star Trek-Sachbuchreihe ausgewählt. Es handelt sich dabei um den zweiten Teil der Reihe, deren dritter Part über Das Romulanische Imperium schon hier besprochen wurde.
Und man muss leider gleich vor eigentlichem Beginn Kritik äußern. Während man bei dem Romulanischen Imperium oder der Cardassianischen Union den Namen der Reihe noch akzeptieren konnte, passt er leider zum Dominion überhaupt nicht. Denn anders als die beiden anderen Machtblöcke besteht dieses nicht nur aus einem Volk. Stattdessen konnte man im Laufe von Deep Space Nine gleich drei unterschiedliche Rassen kennenlernen, die das Dominion bildeten. Man hatte die Formwandler, die die Macht hatten, man hatte die Vorta, die die Anweisungen ihrer Götter, den Gestaltwandlern, umsetzte. Und man hatte die Jem’Hadar, jene furchterregenden Soldaten des Dominions, die durch ihre Ketracel White-Sucht kontrolliert wurden.
Das Gute ist, dass Julian Wangler im Laufe seines Sachbuchs auf alle drei Völker einzeln und ausführlich eingeht. Dabei beweist er wie üblich eine überragende Kenntnis des Star Trek-Universums, in dem er die Erkenntnisse aus jeweils verschiedenen Episoden nimmt. Auf welche er sich dann bezieht, erkennt man an den Zitaten, die er an den passenden Stellen einfügt.
Ein Ausflug in ungewöhnliche Gefilde
Doch nicht nur die jeweiligen Völker und Figuren stellt er vor. Ebenso liefert er eine Zeitleiste des Dominions, anfangend mit deren mythologischen Entstehung und endend mit Varic aus der dritten Star Trek – Picard-Staffel. Es ist ein großer Zeitraum, den er hier abdeckt und der durchaus die eine oder andere Überraschung selbst für Fans bietet.
Interessant ist, dass er in dem Kapitel Anti-Föderation aus der Dunkelheit: Das Dominion nimmt Gestalt an mit seiner eigenen Norm bricht. Normalerweise ist es so, dass der Autor Ereignisse und Entwicklungen stets aus der Sicht eines Analysten im Universum schreibt. Dieses Mal beschreibt er jedoch auch, wie die Macher der Serie das Dominion konzipiert und entwickelt haben. Womit er Gelände betritt, dass schon viele andere vor ihm beschritten haben.
Das Gute ist: Der Ausflug ist nur begrenzt. Und er unterfüttert seine Aussagen mit vielen Zitaten und Quellen. Das Schlechte ist: Er führt Letzteres nicht konsequent bis zum Ende durch. Was schade ist.
Schwache Geschichten
Wobei sich Julian Wangler im Laufe des Sachbuchs nicht scheut, heiße Eisen anzufassen. So befasst sich ein anderer Abschnitt mit der Frage, wer Schuld an der Eskalation war, wer den Krieg am Ende ausgelöst hat. Es ist durchaus interessant zu lesen, wie er dieses heikle Thema analysiert und aus allen möglichen Perspektiven beleuchtet. Um zu einem überraschenden Ergebnis zu kommen. Für mich ist das definitiv das Highlight des Bandes.
Abgeschlossen wird Die Völker von Star Trek – Das Dominion wie üblich mit Kurzgeschichten aus der Hand des Autors. Doch leider muss man sagen, dass dies der eindeutig schwächste Part des gesamten Bandes sind. Vor allem, wenn man sie mit den Erzählungen aus Das Romulanische Imperium vergleicht, fallen sie ab. Weder schafft es die Story, in der man erfährt wie Martok durch einen Wechselbalg ersetzt und Gowron beeinflusst, zu überzeugen. Noch die Erzählung, wo Odo versucht, sein Volk davon zu überzeugen, dass die Solids nicht schlimm sind. Beiden Stories gemein ist, dass der Funke nicht überspringen will und sie beliebig wirken.
Am Ende ist es einfach so, dass dieser Band ein paar Schwächen aufweist. Er liest sich immer noch gut. Aber Julian Wangler hat eindeutig bessere Sachbücher verfasst.
Info
Autoren: Julian Wangler
Titel: Die Völker von Star Trek – Das Dominion
Verlag: BoD – Books on Demand
Erschienen: 02/2025
Einband: Taschenbuch
Seiten: 329
ISBN: 978-3-7597-8510-7
Sonstige Informationen: Produktseite
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Die Völker von Star Trek – Das Dominion (Julian Wangler) - 3. August 2025
- Daredevil – 31 – Das perfekte Spiel - 3. August 2025
- Star Trek: Strange New Worlds – 23 – Shuttle nach Kenfori - 2. August 2025