Lesezeit circa: 6 Minuten

Der Terraner und der Widerstand – sie suchen das Geheimnis der Maccani

Hort der TransformationTitel: Hort der Transformation
Autor: Roman Schleifer
Titelbild: Dirk Schulz
Erschienen: Freitag, 25. Juni 2021

Das achte Heft der Miniserie führt die Handlung in das Wegasystem. Die Gejagten machen sich auf die Suche nach den Geheimnissen der Maccani. Ich habe mir vor dem Heft einen echten Schritt voran gewünscht. Weitere Details über die Truhe und die Hauptgegner waren meine Erwartung. Ob meine Erwartungen erfüllt worden sind? Lasst es uns herausfinden!

Das Heft

Die Geschichte des Horts der Transformation erblickte unter einem Titelbild von Dirk Schulz am 25. Juni das Licht der Kioskauslage. Autor Roman Schleifer nimmt den Ball seines Vorgängers auf und erzählt uns eine Geschichte rund um Widerstand und Geheimnisse im Wegasystem. Im Zeitraum vom 14. bis zum 18 Juli 2060 NGZ spinnt sich die Geschichte um Perry Rhodan, Gillian Wetherby, Akeno Serif und Krakatau.

Das Titelbild

Ach Mensch, das Titelbild! Auch wenn ich die detaillierte Darstellung der Flucht von Perry und Gillian wertschätzen kann, muss ich zugeben, dass ich vom Titelbild enttäuscht bin. Hier hätten sich andere Szenen aus dem Roman besser geeignet. Ich bin bekannterweise kein Freund von Charakterdarstellung auf den Titelbildern. Denn hier können kleine Unterschiede im Aussehen für mich ein großes Problem darstellen. So weicht das Aussehen von Gillian doch recht stark von der Darstellung auf dem ersten Titelbild der Miniserie ab.

Die Handlung

Das Heft bringt uns zurück ins Wegasystem, Perry Rhodan und Gillian Wetherby landen Naddir. In einem Weinkeller eines Händlers erfahren sie, dass 14 Monaten seit dem Beginn ihrer Reise vergangen sind. Die Besatzung der Maccani hat sich gefestigt. Doch Widerstandszellen sind immer noch aktiv, darunter auch die MARCUS EVERSON. Die Galaktiker machen sich auf, um sich diesem Widerstand anzuschließen. 

In der zweiten Handlungsebe des Romans lernen wir Akeno Serif kennen. Der Hochenergieingenieur wendet sich nach einem furchtbaren persönlichen Verlust einem privaten Rachefeldzug zu. Er macht Jagd auf Maccani und Widerstandskämpfer gleichermaßen. Als er seinen Anschlag auf einen Widerstandschef startet, trifft er auf Perry Rhodan und Gillian. Nach dem gescheiterten Attentat lässt er sich von Perry überzeugen, auf die Seite der beiden Menschen zu wechseln. 

Mit vereinigten Kräften der Widerstandszelle und Akeno Serif, starten Perry und Gillian in Richtung der Maccani-Kolonie auf Richya. Der eigentliche Aufklärungseinsatz, der neue Erkenntnisse über die Absichten der Maccani zutage fördern soll, wird schnell zur hochbrisanten Aktion. Im Untergrund der Anlagen auf Richya finden sie das Geheimnis der kybernetisch manipulierten Maccani heraus. Im Moment der Offenbarung werden unsere Helden angegriffen und ihre Aktion fliegt auf, sie müssen überstürzt fliehen. 

Die improvisierte Flucht vom Planeten mit der MARCUS EVERSON kostet viele Opfer und gelingt nur mit viel Glück. Aus dem Steuerstift, den Perry und Gillian von den Maccani erbeutet haben, erhalten wir einen Hinweis auf das nächste Abenteuer: Die Nakken sind im Wegasystem aktiv. 

Das Fazit zu Hort der Transformation

Der Hort der Transformation bietet für mich eine besondere Leichtigkeit, die nur selten von Heften der Serie geboten wird. Die mit vielen Details gespickte Geschichte entspinnt ihren Zauber so beiläufig und trifft mit ihren Offenbarungen über die Antagonisten voll ins Schwarze. Auch wenn hier noch nicht das Wie und das Warum erzählt werden. Die Action kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die durchaus explizite Gewaltdarstellung ist hier keine Schauwert, sondern wird bewusst unvermittelt angewendet, um ihre Wirkung zu erzielen. Gerade die Anspielung auf die jüngste Serienvergangenheit und damit auch der hergestellted Bezug zur Haupthandlung gefallen mir gut. 

Der Schreibstil des Autors ist dabei aber eigensinnig. Die lockere Art, die Perry hier an den Tag legt, rutscht, für meinen Geschmack, zu oft in eine gewisse Flapsigkeit ab. Logikprobleme bekommt das Heft im Bezug auf Gillians Hypnoschulung und dem Unwissen über den Arkoniden Atlan.

Die Wertung

Nachdem das Vorgängerheft eine bitterböse Stimmung trifft und auf einem Streit von besten Freunden endet, bildet die detailverliebte Geschichte des Widerstandes im Wegasystem einen starken Kontrast. Das gefällt mir gut und überrascht mich in meiner Erwartungshaltung. Von mir erhält das Heft acht von zehn möglichen Punkten.

Der Podcast

Zur Besprechung seines Romans besucht uns Roman Schleifer im WarpCast. Bekannt ist er im Fandom nicht nur durch seine Autorentätigkeit, sondern auch als Verantwortlicher und Moderator der Perry Rhodan-Onlineabende. Neben Plüschfiguren, Statuen und Perry-Büsten widmen sich Chris und Roman allen wichtigen Details rund um das Wegadebüt des Österreichers. 

Roman erwähnt die anstehenden Projekte der Perry Rhodan Fanzentrale (PRFZ). Dort erhaltet ihr alle notwendigen Informationen, die ihr zur Teilnahme an Events und Gewinnspielen braucht!

Wenn ihr noch einen WarpCast-Sticker haben wollt, meldet euch bei Chris unter den bekannten Kanälen. Noch sind Sticker verfügbar und zu haben. Nur so lange der Vorrat reicht, nachproduziert werden keine! 

Wenn ihr eure Meinung zum Podcast loswerden wollt, habt ihr entweder die Möglichkeit, einen Kommentar zu hinterlassen, oder uns eine E-Mail zu schreiben. Ihr erreicht uns unter der Mailadresse podcast@Warp-Core.de. Chris erreicht ihr ebenfalls auf Twitter, Instagram oder Facebook.

Die Titelmelodie stammt von Samy Oeder.

Wir brauchen euren Support!

 

Viele Magazine im Web werden über Werbung finanziert. Wir haben bewusst darauf verzichtet, damit euer Erlebnis auf unserer Seite möglichst ungestört ist. Wir bieten euch News, Reviews, Artikel, Videos und einen Podcast zu mittlerweile fast allen Bereichen der Phantastik. Wir haben keinen Clickbait, keine Fakenews und auch keine Paywall.

 

Die Kosten steigen, die wenigen Einnahmen sinken, auch dank der derzeitigen Situation. Wir wollen uns keine goldene Nase verdienen, aber es wäre schade, wenn wir die Seite irgendwann deswegen einstellen müssten.

 

Es ist auch ganz einfach. Ihr könnt uns regelmäßig ab 1 € monatlich bei Steady unterstützen, einmalig per PayPal oder ihr werft einfach mal einen Blick in unseren warpShop. (Die Shirts sind erste Sahne, Ehrenwort!)

 

Wenn ihr euch für eine Tätigkeit bei uns interessiert, dann ist die Seite MITMACHEN genau richtig.

 

Für den Fall, dass ihr noch mehr Infos haben wollt, findet ihr diese unter SUPPORT US. Dort findet ihr auch unsere Ref-Links.

 

Wir danken euch.

Kommentar verfassen