Mit Augments (Augments) entfaltet sich in dieser dritten Episode der Trilogie das finale Kapitel um genetische Hochleistungssoldaten – und liefert ein intensives Duell zwischen Schöpfer und Geschöpf, gepaart mit actiongeladenen Rettungsmissionen und moralischer Wucht.
Rettung in letzter Sekunde
Als ein Transporterabwurf fehlschlägt, wird klar: Die Augments unter Malik (Alec Newman) haben die überlebenden Embryonen aus Cold Station 12 entführt. Nun drohen diese perfekten Soldaten, das gefährlichste Heer der Galaxis zu werden – und Captain Archer (Scott Bakula) muss sein Team auf eine riskante Geiselbefreiung schicken.
Die Rettungsaktion liest sich wie ein taktisch durchdachtes Banküberfall-Szenario in Space: T’Pol (Jolene Blalock) und Trip Tucker (Connor Trinneer) infiltrieren eine geheime Forschungseinrichtung, brennen Gänge frei und liefern sich ein atemloses Feuergefecht mit den überlegenen Augments. Die Spannung ist von der ersten Minute an spürbar, und die Navy-Seal-Attitüde kommt bei Trek-Fans erstaunlich gut an.
Trivia: Regisseur David Livingston ließ sich bei der Choreografie der Befreiungsszene von Actionfilmen der 90er inspirieren – inklusive kurzer Schnitte, staubiger Explosionen und dramatischem Lichteinsatz.
Soong vs. Malik – Vater gegen Sohn
Der emotionale Kern schlägt zwischen Arik Soong (Brent Spiner) und seinem einstigen Schützling Malik. Was beim Auftakt noch wie ein spannendes Machtspiel wirkte, kulminiert nun in einem Direktschlag: Soong stellt sich seinem Werk entgegen, um die letzte Saat der Hybris zu vernichten.
Brent Spiner glänzt hier mit jeder Facette: von väterlicher Reue bis zum entschlossenen Widerstand gegen seine eigenen Kreationen. Alec Newman wiederum schenkt Malik eine kalte Ausstrahlung – man spürt förmlich die Überlegenheit, die in seinem genetisch optimierten Körper wütet. Das ungleiche Duell ist dramaturgisch wie visuell ein Höhepunkt der gesamten Staffel.
Funfact: Für die Szene, in der Soong seinem ehemaligen Schüler in die Grenze der Menschlichkeit nachsetzt, wurden die CGI-Modelle der Augments noch einmal verfeinert – mit leicht überdimensionalen Pupillen, um ihre „Übermenschlichkeit“ zu unterstreichen.
Moral in Perfektion
Augments fragt: Was passiert, wenn wir versuchen, das perfekte Leben zu designen? Die Antwort ist bitter: Wer keine Fehler macht, lernt nicht zu fühlen. Die Crew der Enterprise rettet nicht nur Embryonen – sie bewahrt den Kern dessen, was Menschsein ausmacht.
Fazit
Augments schließt die Supersoldaten-Trilogie mit Bravour ab: Action, Tiefgang und ein unvergessliches Psychoduell machen diese Folge zu einem Highlight der vierten Staffel.
Infos
Folge: Augments
Originaltitel: Augments
Drehbuch: Mike Sussman & Phyllis Strong
Regie:David Livingston
Showrunner: Manny Coto
Produktionsnummer: 080
Erstausstrahlung USA:12. November 2004 (UPN)
Erstausstrahlung Deutschland: 11. März 2005 (Sat.1)