Diese Episode beschäftigt sich mit einer äußerst wichtigen Frage und behandelt sie auf typische „Star Trek“-Art.
Inhalt:
Lawxana Troi (Majel Barrett-Roddenberry) ist wieder einmal zu Gast auf der Enterprise. Das Schiff befindet sich im Orbit um den Planeten Kaelon, dessen Stern im Begriff ist zu sterben. Der kaelonische Wissenschaftler Dr. Timicin (David Ogden Stiers) hat eine Methode entwickelt dies zu verhindern und will sie nun mit Hilfe der Enterprise testen. Während der Arbeiten verliebt Lawxana sich ernsthaft in ihn. Doch schon bald muss sie von Timicin erfahren, dass er demnächst Selbstmord begehen muss, da dies nach den Gebräuchen seiner Heimatwelt für jedes Individuum Pflicht ist sobald es sein sechzigstes Lebensjahr erreicht. Verzweifelt versucht Lawxana ihn davon abzuhalten…
Rezension:
Die Auflösung ist eine Folge, die uns mit einer Frage konfrontiert, die gerade in unserer heutigen Zeit von besonderer Aktualität ist: Wie gehen wir mit alten Menschen um und verhindern, dass sie zu einer Last für die Gesellschaft werden? Die Kaelonianer haben für diese Fragen eine besonders radikale Antwort gefunden. Dass jeder von ihnen verpflichtet ist seinem Leben ein Ende zu setzen, wenn er sechzig Jahre alt wird, ist für uns Zuschauer schwerer zu akzeptieren als sie zum Beispiel in ein Altenheim zu bringen und sie dann dort mehr oder weniger ihrem Schicksal zu überlassen. Natürlich berührt die Folge hier wieder ein absolut klassisches Star Trek-Thema, nämlich wie wir Menschen mit völlig fremdartigen Moralvorstellungen anderer Völker umgehen, die in kompletten Gegensatz zu unserer eigenen Moral stehen. Die oberste Direktive spricht hier eine klare Sprache, sie verbietet Captain Picard etwas zu unternehmen. Lawxana hingegen kann sich nicht damit abfinden, dass der Mann, den sie liebt mehr oder weniger freiwillig in den Tot gehen wird und ihn dazu zu überreden auf der Enterprise Asyl zu beantragen, um sein Leben zu retten.
Majel Barrett spielt ihre Rolle hier zum ersten Mal auf eine ganz andere Art wie wir es von ihr gewohnt sind. Bisher wurde sie von ihr als eine Frau dargestellt, die gar nicht dazu fähig zu sein scheint sich wirklich ernsthaft in einen Mann zu verlieben, doch hier wird deutlich, dass sie echte, tiefe Gefühle für Timicin hat und bereit ist alles zu riskieren, um ihn zu retten. Bemerkenswert ist, dass ihre Tochter Deanna hier nur recht wenige Szenen hat, die Story konzentriert sich wirklich voll auf die beiden Gaststars, was der Episode durchaus gut tut, denn dadurch hat man mehr Zeit der Figur Lawxana als auch ihrer Beziehung zu Timicin Luft zum atmen zu lassen. So wirken ihre Gefühle füreinander jederzeit authentisch und man beginnt sich zu fragen, warum die Kaelonianer so stur an ihren Ritualen festhalten und niemals bereit zu sein scheinen eine Ausnahme zu machen. Am Schluss sind sie sogar bereit die Enterprise mit Kriegsschiffen zu bedrohen.
Dies führt uns wieder zu eingangs gestellten Frage wie wir am besten mit Menschen umgehen sollen, die aufgrund ihres Alters vielleicht keinen Nutzen mehr für die Allgemeinheit bringen können. Natürlich lehnen wir es ab sie deshalb zu töten, aber ist es wirklich so viel besser sie in Heime abzuschieben, wo sie womöglich ihrem unwürdigen Ende entgegendämmern? Die Auflösung zwingt uns dazu uns zu fragen wie wir als Gesellschaft mit Menschen umgehen, die geistig und körperlich nicht mehr fit genug sind, um für sich selbst sorgen zu können. Ab welchem Punkt ist eine Maßnahme, die alte Menschen von der Welt absondert ethisch nicht mehr zu rechtfertigen? Oder ist es nicht vielmehr generell falsch alte Leute als eine Art Last zu empfinden? Wäre es nicht viel klüger ihre Lebenserfahrung und ihr Wissen als Bereicherung zu betrachten, von der alle profitieren können? Nebenbei bemerkt bedient sich die Folge hier einer interessanten Metapher: Ausgerechnet jener Forscher, der einen Weg gefunden hat das Leben eines Sterns zu verlängern soll selbst frühzeitig sterben, um seinem Volk nicht zur Last zu fallen.
Info
Half a Life– Die Auflösung
Staffel 4– Episode 22
Buch: Peter Allan Fields
Regie: Les Landau
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Star Trek The Next Generation – 96 – Die Auflösung - 22. Oktober 2025
- Star Trek The Next Generation – 56 – Der Barzanhandel - 8. Oktober 2025
- Star Trek The Next Generation – 43 – Das Herz eines Captains - 1. Oktober 2025