Es ist interessant, für welche Taten man in dieser Serie bestraft werden kann und welche nicht.
Mayhem
John (Anthony Mackie), Quiet (Stephanie Beatriz), Mayhem (Saylor Bell Curda), Axel (Michael James Shaw), Raven (Patty Guggenheim ) und Vermin (Lisa Gilroy) wachen in ihren jeweiligen Vehikeln auf. Sie erhalten eine neue Mission, sie sollen jeweils eine vorab ausgewählte Person wählen. Ausgerechnet Quiet hat dabei ausgerechnet Mayhem als Ziel gekriegt, was sie allerdings nicht will. Doch wenn nicht zwei Teilnehmer ums Leben kommen, kommt keiner weiter.
Unterdessen hält Calypso (Anthony Carrigan) „Gericht“. Er untersucht den Tod von Dave und Harold, weshalb Sweet Tooth (Joe Seanoa, Will Arnett), Stu (Mike Mitchell), Mike (Tahj Vaughans) und Mr. Grimm (Richard de Klerk) nicht am Wettbewerb teilnehmen. Der Prozess verläuft allerdings alles andere als gedacht. Und er endet auf eine Art und Weise, mit der niemand gerechnet hat.
M4YH3M steht im Titel und Mayhem, die Figur also, steht im Zentrum einer der beiden Handlungen. Das Ergebnis ist eine Folge, die einmal mehr mit jeder Menge Action glänzen kann. Aber auch einigen überraschenden Charakterisierungen.
Wenn eine Person jemanden ans Herz gewachsen ist
Die eine Haupthandlung ist die offiziell vorletzte Runde des Twisted Metal-Turniers. Das heißt also wieder einiges Vehikel-Action. Und hier wird nicht mit Explosionen und spektakulären Todesfällen gespart.
Denn schon allein dadurch bedingt, dass diese Runde während eines Gewitters stattfindet, kann man sich schon fast denken, dass hier einiges auf dem Spielfeld los ist. Und tatsächlich sorgt dieses Unwetter für jede Menge Action. Eben weil es zum Einen von Raven bewusst als Munition für ihre Waffe genutzt wird. Aber ebenso, weil es hier zu einigen persönlichen Momenten kommt.
Vor allem merkt man in dieser Folge, wie sehr Quiet und John Mayhem ans Herz gewachsen ist. Wie sehr dieses anfänglich so nervige Teenagermädchen für sie inzwischen zu einer Art Ersatztochter geworden ist. Für die sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, als ihr Auto zerstört wird und ihr der Tod droht.
Eine eigenwillige Verhandlung
Hier spielt vor allem Axel eine große Rolle. Einmal mehr zeigt sich, dass diesem das Schicksal von Mayhem ebenfalls sehr am Herzen liegt. Weshalb er sogar am Ende sein eigenes Leben opfert, um ihres zu retten. Und sein Tod wurde spektakulär in Szene gesetzt. Weshalb auch sein Ableben, anders als das von der vorher verstorbenen Vermin, einem nahe geht.
Interessant ist die parallel stattfindende „Gerichtsverhandlung“. Wobei im Prinzip Calypso Richter und Henker in einer Person ist. Mit einer… sehr eigenwilligen Auffassung von Recht und Ordnung.
Hauptsächlich stört den Veranstalter von Twisted Metal nicht so sehr die Tatsache, dass jetzt Personen gestorben sind. Als vielmehr, dass gegen seine Regeln verstoßen wurde. Nämlich, dass bei der Party niemand sterben durfte.
Fragen über Fragen
Ein spannendes Ende
Mal sehen, wie dieses Ende aufgelöst wird.
Info
Drehbuch: Shaun Diston & Kirsten Rezazadeh-Jakob
Showrunner: Michael Jonathan Smith
Regie: Bertie Ellwood
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Twisted Metal – 20 – M4YH3M - 22. Oktober 2025
- West Fantasy – 02 – Der Totengräber, die Elfin & der Marshal - 20. Oktober 2025
- Marvel Zombies – 4 – Episode 4 - 17. Oktober 2025