Es zeigt sich, dass die herzliche Abneigung gegenüber der Mutter auch schon bei Morticia war.
Götz Piesbergen
Götz ist Jahrgang 78 und unser Chefredakteur. Er schreibt über Romane, Sachbücher, Filme, Serien und eine eigene Kolumne. Kurz: Er hält den Laden am Laufen.
Der Mordanschlag aus der letzten Episode hat bei allen Überlebenden seine Spuren hinterlassen.
Es zeigt sich, dass auch ein Merlin seine Augen und Ohren nicht überall haben kann.
Die erste Staffel endet auf einer hochdramatischen Note, bei der man schon fast alle möglichen Gefühle durchläuft.
Dieser Film sollte im Jahr 2016 der offizielle Startschuss eines DC Cinematic Universe sein.
Die zweite Episode der Animationsserie zeigt die negativen Seiten, wenn man zu tief Undercover geht.
In der ersten Episode der zweiten Staffel wird sich viel mit dem Fallout der letzten Ereignisse beschäftigt.
Mit dieser Folge macht die merkwürdige Erzählweise der letzten Episoden endlich Sinn.
Dies ist ein Comic mit jeder Menge Wendungen. Nur sind nicht alle die richtigen Plottwists.
Endlich ist es so weit: Die zweite Staffel mit einer der kratzbürstigsten Titelfiguren der Fernsehgeschichte ist draußen.
Diese Episode ist eine Hommage an ähnliche Folgen aus früheren „Star Trek“-Serien.
Wenn man schon zuvor dachte, dass der Kingpin Oberwasser hat, muss man mit dieser Folge feststellen, dass...
Jetzt ist Guiron an der Reihe, sich mit Gamera anzulegen und zu hoffen, der Schildkröte zu schaden.
Mit dieser Episode startet ein kurzlebiger Ausflug in eine weitere Ecke des MCUs.
Mit diesem Band beginnt eine Veränderung im Kampfgeschehen. Es verlagert sich mehr vom Wasser aufs Land.
Man sieht in dieser Folge, wie sehr sich Morpheus im Laufe der Jahre von seinem Verhalten her...
Es ist so weit: Die Feuernation greift den nördlichen Wasserbändigerstamm an.
Das Problem, dass diese Folge hat, ist, dass sie einige Plots spontan abwürgt.
Diese Episode zeichnet sich dadurch aus, dass im Moment des größten Triumphes Tragisches geschieht.
Mit diesem Album erscheint die nächste Adaption eines berühmten Pulp-Heldens im Splitter-Verlag.
Dieser Film zeigt wunderbar, was geschieht, wenn Studio, Regisseur und Drehbuchautor nicht auf einer Linie sind.
Dieses Mal hat sich Julian Wangler ein Star Trek-Volk ausgesucht, dass die Föderation an seine Grenzen trieb.
Dies ist eine ungewöhnliche Folge, in der die Haupthandlung bestenfalls nur minimale Fortschritte macht.
Diese Episode zeigt besonders schön, dass diese Serie von ihrer Unberechenbarkeit lebt.
In einem immer mehr eskalierenden Krieg kommt es darauf an, die richtigen Verbündeten zu finden.
Die Bange Frage vorab lautete: Erhält Marvels erste Familie endlich einen halbwegs guten Kinofilm?
Das Seasonfinale ist nur noch eine Episode entfernt. Weshalb in dieser Folge alles vorbereitet wird.
Diese Episode fängt relativ lahm an, hört aber dafür umso spannender auf.
Ein neuer Spieler betritt in dieser Episode die Handlungsbühne. Und sorgt von Anfang an für jede Menge...
Familienbesuch kann einerseits nervig sein, aber bietet gleichzeitig auch ungeahnte Möglichkeiten.