5. Juli 2025

2 thoughts on “Review: Perry Rhodan 31 – Der Kaiser von New York

  1. Da hake ich mal ein. Ich mag keine Streichungen in den Sibas. Die Sibas sind nur das Gerippe und das Fleisch sind die unter dem Tisch fallenden Romane.
    In den Sibas wurde nicht nur gekürzt sondern auch gefälscht.
    Die Maahks haben die Bighead getötet im MdI Zyklus. In den Sibas stand dass sie ausgestorben seien. Bei der akonischen Armada waren alle Schiffe mit voller Besatzung, in den Sibas war es nur das Führungsschiff( Akonen Maahks Twin System MdI und so weiter. Ende der 80 er Jahre wurden die Bände für die Sibas so bearbeitet wie es der Zeitgeist wollte bzw. der Autor. Heute ist der Zeitgeist wieder anders. In 2-3 Jahren wird auch hier wohl gegendert. Das generische Maskulinum wird dann wieder in weiteren 20 Jahren in Mode kommen.
    Lassen wir also die EA wie sie ist. Dies ist das Original. Ich bin ein bekennender KHS Fan und mag natürlich den MdI Zyklus. Aber mitten drin habe ich aufgehört die Sibas als Hörbuch zu kaufen. Von den Sibas hatte ich so 30 Stück, alle verschenkt und fand die Hörbücher toll aber dann habe ich aufgehört sie zu kaufen. Begründung siehe oben.
    Und Band Perry Rhodan 31 – Der Kaiser von New York
    war nett aber mehr nicht.

Kommentar verfassen