Der Gefangene des Solaren Sicherheitsdienstes spielt seine geheimen Trümpfe aus. – Das zweite Atlan-Abenteuer!
Inhalt
Atlan, am Ende von Band 50 in Gefangenschaft geraten, flieht. Er will nach Arkon. Auf der Venus kommt es wieder zu einem Duell mit Perry, welches Atlan gewinnt – und seine Flucht aufgibt.
Rezension
Was nach einem schwachen und flachen Plot klingt, ist auch einer.
ABER das WIE der Umsetzung ist bei diesem Band entscheidend. Und da haut Scheer nach Heft 50 wieder einmal ein für die damalige Zeit Klasse Heft raus.
Lassen wir mal außen vor, dass die Gute Marlies Gentner sich wie ein Schulmädchen und nicht sonderlich intelligent verhält, passt inhaltlich auf logischer Ebene alles. Die Rolle der Frau in den 1960ern habe ich ja schon hinlänglich bemängelt. Und ja, Abzüge gibt es dafür nicht.
Atlan liegt Scheer als Figur einfach. Wo sonst übertrieben viel Lobhudelei auf die Terraner aus den Seiten tropft, agiert Scheer hier lieber konzentriert auf die Handlung. Und so schildert er Atlans Gefangenschaft und Flucht in sich logisch schlüssig und einigermaßen realistisch nachvollziehbar. Auch die sonstigen Nebenfiguren lassen sich als durchaus solide agierend beschreiben.
Etwas seltsam mutet das Ende des Romans an. Es hätte der Figur Atlan nicht zum Nachteil gereicht, hätte er das Duell im Venusmuseum verloren. So aber – als Gewinner – kommt die Wendung mit Atlans Aufgabe doch etwas merkwürdig daher. Wozu all die Risiken und all der Aufwand, wenn Atlan doch schon die ganze Zeit wusste, wie degeneriert seine Arkoniden sind? Aber okay, manchmal braucht der Groschen halt, bis er fällt.
Bemerkenswert ist die Ortung der Zellaktivatorimpulse, die im Heft erwähnt und angewandt wird. Wieder eine Technik, die in späteren Heften mal in Vergessenheit geraten ist und nur wenn es zum Plot passte, wieder ausgegraben wurde. Sowas passiert heute ja nie und nimmer mehr *Hust* *Hust*
Als Fazit kommt hier wieder eine sehr gute Wertung von 8 von 10 Sternen am Ende heraus. Schade, dass es in der Serienfrühzeit nicht öfter qualitativ solche Hefte gab.
Info
Autor: K. H. Scheer
Titelbild: Johnny Bruck
Erschienen: Freitag, 14. September 1962
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
Warpskala
Warpskala- Perry Rhodan – 56 – Die Toten leben (Clark Dalton) - 25. Mai 2025
- Perry Rhodan – 55 – Der Schatten des Overhead (Kurt Brand) - 18. Mai 2025
- Perry Rhodan – 54 – Der Zweikampf (K. H. Scheer) - 11. Mai 2025