Einmal mehr zeigt sich „Star Trek“ als ein Spiegel der Zeitgeschichte. Wobei dieses Mal zusätzlich auch noch eine Beziehungsgeschichte hinzukommt.
Inhalt
Die Enterprise erhält den Befehl den Antrag des Planeten Kesprytt auf Aufnahme in die Föderation zu prüfen. Die Bevölkerung dieses Planeten hat sich in zwei Fraktionen, den Kes und den Prytt, aufgeteilt, die sich seit Jahren bekämpfen und gegenseitig zutiefst Misstrauen. Als Captain Picard (Patrick Stewart) und Doktor Crusher (Gates McFadden) auf den Planeten in die Hauptstadt der Kes beamen wollen, wird der Transporterstrahl abgelenkt und die Beiden landen in einem Gefängnis der Prytt. Mit Hilfe eines Agenten der Kes gelingt ihnen die Flucht, doch damit fangen die Probleme erst richtig an…
Rezension
Diese Folge dreht sich fast ganz um die Beziehung zwischen Captain Picard und Doktor Crusher, wodurch der Konflikt zwischen den hochgradig paranoiden Kes und den nicht weniger fremdenfeindlichen Prytt nur zu einer Art Nebenhandlung verkommt, und das ist schade, denn in diesem Handlungsstrang hätte sehr viel mehr Potential gelegen. Die Enthüllung, dass Picard früher ernsthaft in Beverly verliebt gewesen war, kommt nicht wirklich überraschend, schon seit der ersten Staffel war immer klar, dass die Schiffsärztin für Picard mehr ist als nur ein gewöhnliches Besatzungsmitglied. Das wurde auch durch den völlig anderen Umgangston deutlich, den der Captain in der zweiten Staffel mit Doktor Pulaski pflegte, denn dieser war weit weniger vertraut.
Und trotzdem kann den Zuschauer diese neuentdeckte Romanze zwischen ihnen, die in der Schlussszene in Picards Quartier ihren Höhepunkt findet nicht so recht packen. Irgendwie kommt das alles eben doch zu plötzlich, und dass diese Entwicklung in späteren Folgen nicht wieder aufgegriffen wurde macht deutlich, dass der Autor von Kontakte sich vielleicht gar nicht im Klaren darüber war, was für Konsequenzen dies für die beiden Charaktere hätte haben können. Jedenfalls ist es absolut unverständlich, warum hier zunächst so eine große Sache um Picards Gefühle für Beverly gemacht wird, aber nie wieder gezeigt wird wie sich dies auf sein oder eben auch ihr Gefühlsleben auswirkt, denn eigentlich hätte ihr bisher professionell-distanziertes Verhältnis zueinander hier enden und auf eine neue Stufe gehoben werden müssen.
Weit interessanter ist da schon die Handlung mit den verfeindeten Kes und Prytt. Diese spiegelt reale ethnische Konflikte, wie wir sie aus unserer Realität kennen, auf recht clevere Weise wieder. Schon von Anfang an wirken die Kes recht dubios, sie scheinen von dem Moment an, an dem ihre Delegation auf die Enterprise gebeamt wird nicht so recht vertrauenswürdig. Ihr Misstrauen gegenüber allem und jeden steigert sich immer mehr und findet ihren Höhepunkt in ihrem Verdacht, dass die Sternenflotte in Wahrheit heimlich mit ihren Erzfeinden, den Prytt zusammenarbeitet um ihnen Schaden zu zufügen und den Beitritt zur Föderation zu verhindern. Doch auch die Prytt verhalten sich die ganze Zeit über höchst irrational, sie unternehmen nicht mal den kleinsten Versuch auf die Kes zu zugehen und den Konflikt wenigstens zu entschärfen. Wieder einmal kommentiert „Star Trek“ hier unsere politische Wirklichkeit, denn auch in der realen Welt des 21. Jahrhunderts kommen viele Kriege und Streitigkeiten nur deshalb nicht zu einem Ende, weil sich die beteiligten Parteien nicht in der Lage sehen, die teils über Generationen aufgebauten gegenseitigen Vorurteile zu hinterfragen, man denke in diesen Zusammenhang nur an den Nord-Irland Konflikt oder an die Situation im Nahen Osten.
Aber leider nimmt sich Kontakte zu wenig Zeit um sich wirklich tiefgründig mit diesem Thema zu beschäftigen und hält sich zu sehr mit dem sinn-, weil folgenlosen Beziehungsdrama zwischen Captain Picard und Beverly auf. So entsteht der Eindruck einer eher durchschnittlichen Folge, welche die falschen Schwerpunkte setzt und daher als nicht besonders gelungen bezeichnet werden muss.
Info
Attached– Kontakte
Staffel 7 – Episode 08
Buch: Nick Sagan
Regie: Jonathan Frakes
Lust, in unserem Team mitzumischen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.
- Star Trek The Next Generation – 150 – Riker: 2 = ? - 10. September 2025
- Star Trek The Next Generation – 117 – Verbotene Liebe - 3. September 2025
- Star Trek The Next Generation – 092 – Der unbekannte Schatten - 27. August 2025