Dieser Film zeigt wunderbar, was geschieht, wenn Studio, Regisseur und Drehbuchautor nicht auf einer Linie sind.
Götz Piesbergen
Götz ist Jahrgang 78 und unser Chefredakteur. Er schreibt über Romane, Sachbücher, Filme, Serien und eine eigene Kolumne. Kurz: Er hält den Laden am Laufen.
Dieses Mal hat sich Julian Wangler ein Star Trek-Volk ausgesucht, dass die Föderation an seine Grenzen trieb.
Dies ist eine ungewöhnliche Folge, in der die Haupthandlung bestenfalls nur minimale Fortschritte macht.
Diese Episode zeigt besonders schön, dass diese Serie von ihrer Unberechenbarkeit lebt.
In einem immer mehr eskalierenden Krieg kommt es darauf an, die richtigen Verbündeten zu finden.
Die Bange Frage vorab lautete: Erhält Marvels erste Familie endlich einen halbwegs guten Kinofilm?
Das Seasonfinale ist nur noch eine Episode entfernt. Weshalb in dieser Folge alles vorbereitet wird.
Diese Episode fängt relativ lahm an, hört aber dafür umso spannender auf.
Ein neuer Spieler betritt in dieser Episode die Handlungsbühne. Und sorgt von Anfang an für jede Menge...
Familienbesuch kann einerseits nervig sein, aber bietet gleichzeitig auch ungeahnte Möglichkeiten.
Dieser Comic hat eine spannende Geschichte. Hat aber gleichzeitig auch einige Unzulänglichkeiten.
Mit einer einzigen Szene beweist die Serie, dass sie doch noch bestens unterhalten kann.
Dieser Roman leidet darunter, dass die Autorin sich in der Handlung verzettelt.
Diese Episode liefert gewichtige Gründe dafür, dass eine langlebige Fantheorie wahr sein könnte.
Beim Kampf ums Überleben muss das Königreich Charis jetzt nach Verbündeten suchen.
Dieser Film ist schon fast eine Anti-These zu vielen Superheldenverfilmungen der vorherigen Jahre.
Die Zeit bleibt für niemanden stehen, vor allem nicht, für sakrale Gebäude, deren einstige Bewohner vor langer...
Panik über ihre Taten bringt Riri dazu, in dieser Episode in eine Art extreme Paranoia zu verfallen.
Diese Folge fühlt sich weniger wie der Auftakt zu einem weiteren Storydrittel, als vielmehr zum Staffelfinale an.
Wenn diese Episode eins beweist, dann ist es die Tatsache, dass Morpheus sich von nichts und niemanden...
Dies ist die erste Ausgabe der Comicreihe, die wirklich gut gefiel, auch wenn sie noch das eine...
Zum Ende der ersten Staffel fährt die Serie noch mal alles auf, was sie bietet und präsentiert...
Zum Staffelauftakt präsentiert die Serie mal wieder ein Actionfeuerwerk gespickt mit Charaktermomenten.
Dies ist eine Episode, bei der man über weite Teile das Gefühl hat, dass die Handlung sich...
Kann ein kleines Königreich gegen eine Flotte an Schiffen bestehen, die aus der ganzen Welt zusammenkommen?
Es heißt Abschied nehmen, weil in dieser Folge gleich zwei für die Serie wichtige Figuren rausgeschrieben werden.
Dies ist das vielleicht wichtigste Projekt in der gesamten Laufbahn von James Gunn.
In dieser Folge lernt Aang eine wichtige Lektion über das Element Feuer.
Dies ist eine Episode, die einen ständig überrascht. Denn es kommt zu Entwicklungen, die unvorhersehbar waren.
Wie heißt es doch so schön? „Der Pfad zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert.“ Was sich...
