11. Juli 2025

1 thought on “Kolumne: Der ignorante Umgang mit Kurd Laßwitz

  1. Der Umgang der Deutschen mit dem Genre SF verweist auf ein tiefer liegendes Merkmal der hiesigen Gesellschaft, die alles, was irgendwie visionär erscheint, als potentiell kritisch und somit als gefährlich einstuft, daher auch die Abwertung zur Kinderliteratur, die Einstufung als Spinnerei, als nicht ernst zu nehmende Quatsch- bzw sogar Schundliteratur.
    Vergleichbares gibt es übrigens in den Bereichen Chanson, Comics, Jazz. Es zeigt sich darin eine ziemlich tief verwurzelte Kunstfeindichkeit, die m. E. auf einer Angst vor Produkten wirklich innovativer Kreativität beruht, nicht nur als Bedrohung der gesellschaftlichen Ordnung sondern auch der allgemein eher biederen individuellen Lebenseinstellung. Den Deutschen machen innovative Gedanken Angst. Sie wehren sich mit Entwertung.

    Ich kann zu dem obigen Artikel nur sagen: Danke, spricht mir aus der Seele, und wirft ein Licht auf die gesellschaftlichen Verhältnisse nicht nur zur Entstehungszeit von „Auf zwei Planeten“, sondern bis in die aktuelle Zeit, in der leider immer noch dieselben Mechanismen aktiv sind wie damals.

Kommentar verfassen