Dann stelle ich mich jetzt auch mal kurz vor.
Basisdaten
Mein Name ist Michael Kleu, bin 1978 geboren und in einem Dorf bei Düren aufgewachsen. Nach der Schule verschlug es mich zum Studium nach Aachen und Thessaloniki. Die letzten 10 Jahre habe ich dann als Althistoriker an den Unis Mannheim und Köln gearbeitet. Mittlerweile bin ich zur Fachdidaktik gewechselt und bilde nun Grund- und Förderschullehrerinnen und -lehrer aus.
Die Science Fiction und ich
Wie wohl viele andere auch bin ich als Teenager über Star Trek, Kampfstern Galactica und Star Wars zur Science Fiction gekommen, wobei ich nie meine Begeisterung für Kirk, Spock und McCoy verloren habe, auch wenn TOS mittlerweile sicherlich etwas angestaubt ist. Inspiriert durch David Lynchs Verfilmung dürften Frank Herberts Dune-Romane die erste richtige Science Fiction gewesen sein, die ich gelesen habe.
Über ein Kurzgeschichtenbuch von Isaac Asimov, das ich eher zufällig in die Finger bekommen habe, bin ich dann tiefer in die Welt der Science Fiction eingetaucht und habe sie sogar zu einem meiner Arbeitsschwerpunkte gemacht. So untersuche ich mittlerweile als Historiker, welche Aspekte der Antike sich in der Science Fiction (und anderen Genres der Phantastik) finden lassen. Die Ergebnisse veröffentliche ich u.a. auf meinem Blog fantastischeantike.de.
Zu meinen Lieblingsautoren zählen im Moment Dan Simmons und Tad Williams. Bei Serien und Filmen fällt es mir schwerer, Lieblinge zu nennen. Ich denke aber, dass neben Star Wars IV–VI, Star Trek, Kampfstern Galactica und David Lynchs Dune besonders auch Blade Runner und 2001: A Space Odyssey zu den Filmen und Serien zählen, die mich am meisten geprägt haben.
Warp-Core.de
Auf Warp-Core.de bin ich auch wieder zufällig gestoßen. Ich hatte Kirsten flüchtig auf der Starbase in Osnabrück kennengelernt. Da wir uns dann über Facebook vernetzten, wurde ich über sie auf Warp-Core.de aufmerksam, was für mich eine tolle Gelegenheit ist, auch unabhängig von der Antike über die Science Fiction zu schreiben. Und genau das werde ich hier jetzt regelmäßig tun 😉
Wir brauchen euren Support!
Viele Magazine im Web werden über Werbung finanziert. Wir haben bewusst darauf verzichtet, damit euer Erlebnis auf unserer Seite möglichst ungestört ist. Wir bieten euch News, Reviews, Artikel, Videos und einen Podcast zu mittlerweile fast allen Bereichen der Science-Fiction. Wir haben keinen Clickbait, keine Fakenews und auch keine Paywall.
Die Kosten steigen, die wenigen Einnahmen sinken, auch dank der derzeitigen Situation. Wir wollen uns keine goldene Nase verdienen, aber es wäre schade, wenn wir die Seite irgendwann deswegen einstellen müssten.
Es ist auch ganz einfach. Ihr könnt uns regelmäßig ab 1€ monatlich bei Steady unterstützen, einmalig per PayPal oder ihr werft einfach mal einen Blick in unseren warpShop. (Die Shirts sind erste Sahne, Ehrenwort!).
Wenn ihr euch für eine Tätigkeit bei uns interessiert, dann ist die Seite MITMACHEN genau richtig.
Für den Fall, dass ihr noch mehr Infos haben wollt, findet ihr diese unter SUPPORT US. Dort findet ihr auch unsere Ref-Links.
Wir danken euch.
- Review: Olympus Mons Bd. 6 – Einstein - 2. Juni 2023
- Review: Prometheus Band 20 – Die Zitadelle - 8. Juni 2022
- [Review] Star Wars: The Concept Art of Ralph McQuarrie - 29. November 2020