Er trägt den Anzug der Verheißung – eine Maske wird gelüftet

Perry Rhodan 3277 – Saedelaeres Entscheidung

Worum geht es in diesem Roman?

Alaska Saedelaere und Gry O’Shannon sind mit der ZYLINDER-X auf dem Weg nach Spaphu, als Gry ein psionisches Kerzenflackern wahrnimmt.

Auf ihrem Zwischenstop bekommen sie es sowohl mit Lügnern als auch mit religiösen Fanatikern zu tun, die für den Verachtung und Leid bringenden Gott Aenoc mit Feuer und Schwert missionieren.

Der Leseeindruck

Der letzte Alaska-Saedelaere-und-Gry-O’Shannon-Roman ist erschreckende 13 Monate her, aber Michael Marcus Thurner hatte mich mit dem Thema gleich auf der ersten Seite wieder eingefangen. Ich mag die Figuren, die untereinander, aber auch mit dem aufmüpfigen Zwergandroiden eine tolle Chemie haben.

Auf dem Planeten selbst treffen wir auf die windigen und nicht ganz uncharmanten Einwohner, die schöne Lügen der Wahrheit vorziehen. Was ihnen aber wenig nützt, wenn die religiösen Fanatiker des Gottes Aenoc bei ihnen einfallen. Die kommen ihn ihrer unsympathischen Grausamkeit sehr gut rüber.

Höhepunkt neben alle den Kämpfen ist dann am Ende natürlich die Auskunftei selbst, die einiges an kosmischen Atem verbreitet.

In Summe ein toller Roman, der für sich alleine stand und mich dennoch sofort in seinen Bann geschlagen hat. Ein Meisterwerk!

Die Punktevergabe

Immersion (max. 4 Punkte für einen Roman, der einen die Zeit vergessen lässt): Eine Geschichte etwas abseits des Wegesrandes, aber die Geschichte hatte was und war spannend. Ich vergebe 3,5 Punkte.

Der Sense-of-Wonder-Anteil (max. 2 Punkte): Es gab einiges zum Darübernachdenken, auch wenn es nachher eine etwas andere Richtung genommen hat, als ich erst vermutete. Ich vergebe hier 1,75 Punkte.

Der Handlungs-Spannungsbogen (max. 2 Punkte): Der Roman hatte mich trotz des etwas abwegigen Themas sofort gefangen, und ich vergebe hier 1,75 Punkte.

Die Leistung des Autors, d. h. Sprache und Ausdruck (max. 2 Punkte): Ein toll geschriebener Roman, der alles aus der Geschichte herausholt. Ich vergebe die maximal möglichen 2 Punkte.

Das ergibt in Summe beeindruckende 9 von 10 Punkten.

 

Wer neugierig geworden oder vollkommen anderer Meinung ist, dem sei natürlich neben der Lektüre des Romans selbst noch die YouTube-Version der Rezension empfohlen. Oder für Leute mit viel Zeit die anschließende Teelänge.

Info

Autor: Michael Marcus Thurner
Cover-Artist: Dirk Schulz
Erschienen: Freitag, 7. Juni 2024

warpshop

Lust, unser Team zu unterstützen? Dann schaut doch mal auf unsere MITMACHEN Seite.

Warpskala

Warpskala
9 10 0 1
9/10
Total Score
Markus Gersting

Kommentar verfassen