Der Kampf ums Dasein – Teil 2
Wenn Sternenflotten-Crew plötzlich Steinzeitcamp rockt
Der galaktische Cliffhanger endet – und Staffel 3 startet direkt mit Feuer und Mauern: Der Kampf ums Dasein – Teil 2 bringt nichts weniger als Überlebenstraining in Reinkultur – und das mit einer Crew, die von High-Tech zu Höhlentechnik mutiert ist. Willkommen zurück in der härtesten Version des Delta-Quadranten.
Überleben 101 – Feuer machen statt Phaser
Janeway (Kate Mulgrew) führt Team Alpha an, bei dem sich teils altbekannte Gesichter wie Torres (Roxann Dawson), Kim (Garrett Wang) und Wildman (Nancy Hower) befinden; draußen braut sich ein Vulkanausbruch zusammen und ein gigantisches Serpentenvieh hat es auf die gestrandete Crew abgesehen. Die Szenen sind rumpelig, staubig und gewaltig – Survival pur. Man spürt beim Zuschauen fast die Hitze und das Adrenalin.
Chakotay (Robert Beltran) übernimmt mit Neelix (Ethan Phillips) und Kes (Jennifer Lien) das Höhlenrennen, als die Eingeborenen sie mit Feuer vertreiben wollen. Werde Teil des Stammes – oder geh drauf? Janeway stellt sich der Aufgabe, klar zu führen, ohne unnötig Opfer zu bringen.
Technik gegen Instinkt – Guerilla auf der Voyager
Währenddessen kämpfen im Maschinenraum Dr. The Doctor (Robert Picardo) und Lon Suder (Brad Dourif) Seite an Seite gegen Seska (Martha Hackett) und die Kazon – ein ungleiches Duo. Suder, der ehemalige Mörder, opfert sich, um die Waffen der Voyager lahmzulegen – ein emotionaler Höhepunkt. Der Doc fungiert als stoischer Sidekick mit feinen Sprüchen („Stick and stones won’t break my bones…“) – perfekten Comic Relief im technischen Teil der Episode.
Tragik und Erlösung
Ein Wendepunkt: Der Doc enthüllt Seska die Wahrheit – das Baby ist Cullahs, nicht Chakotays – und damit fällt ihre Macht. Seska stirbt, Suder stirbt, die Crew triumphiert. Aber das Überleben hat Kosten: körperlich, psychisch und moralisch. Es ist kein glory shot, sondern ein Getriebensein zwischen Pflicht und Gefühl.
Was uns die Folge heute sagt: Werte sind das Fundament
In Zeiten, in denen niemand allein überleben kann – egal wie mächtig – zeigt Basics II: Technik ohne Team ist nichts, und Gemeinschaft schlägt Technologie. Wer seine Werte verteidigt und an seinen Mitmenschen festhält, kann als Sieger daraus hervorgehen. Und wer an Idealismus festhält, auch wenn es hart wird, zeigt echte Größe.
Fazit
Basics – Teil 2 ist ein gelungener Auftakt zur dritten Staffel: spannungsreich, emotional stark und mit harten, aber echten Heldentaten. Hier zeigt Voyager, dass sie nicht nur Space-Abenteuer erzählt – sondern Drama über Verantwortung, Opfer und Crew-Zusammenhalt. Kein fluffiger Trip, aber ein respektabler Kampf ums—Dasein.
Infos zur Folge
Folgentitel: Der Kampf ums Dasein, Teil 2 (Originaltitel: Basics, Part II)
Drehbuch: Michael Piller
Showrunner: Jeri Taylor / Michael Piller
Regie: Winrich Kolbe
Folgenbezeichnung: Staffel 3, Episode 1 (deutsche und US-Zählung)
Deutsche Erstausstrahlung: 24. April 1998 (Sat. 1)
US-Erstausstrahlung: 4. September 1996 (UPN)