12. Juli 2025

2 thoughts on “Review: Perry Rhodan 607 – Arena Eiswelt

  1. Voltz hat einen richtig guten Roman geschrieben. Als Abschlussband für diesen Teilbereich finde ich ihn sehr gut. Ein zweiter Abschlussband wird ja noch folgen. Der Roman erinnert mich an das Duell PR/ Atlan. Zum Schluss bleiben zwei Protagonisten übrig. Es war richtig sich aus diesem alternativ Bereich zu rück zu ziehen. So richtig gut gehändelt war die Geschichte um den zweiten Rhodan nicht. Aber die Geschichten wurden gut erzählt.
    Seit Band 500 tritt immer mehr der Kampf mit Flotten zurück. Ich finde dass der Einfluss von Voltz immer stärker wird. Später wird er zu stark für mich, aber das ist eine andere Geschichte. Mit Anti ES trat eine interessante Figur auf. Nebenbei bemerkt denke ich immer dass Anti ES auch bei den Zellaktivatoren der MdI seine Finger im Spiel hatte.
    Nun kommt der PAD Teilzyklus den ich nicht so toll fand und danach das Gehirn klauen. Diesen Teilzyklus lese ich immer wieder sehr gerne. Eines der besten Teile der gesamten Serie.

  2. Ich fand die PAD damals eigentlich ganz gut.
    Anti-ES hatte damals bei den ZA der MdI seine Finger im Spiel, ebenso Delorian. Das wurde in den Heften sogar so ausgesagt. Als Delorian damals im Neuroversum Zyklus etwas mehr redete, liess er ja durchblicken, der Zeitschleife wegen auch die andere Seite von ES beraten zu haben, damit alles so geschieht, wie es geschah

Schreibe eine Antwort zu Mario StaasAntwort abbrechen