Lesezeit circa: 4 Minuten

In guter Hoffnung hilft  die Enterprise einer neuen Spezies bei Reparaturen. Doch Commander Tucker stellt eine etwas eigenartige Veränderung fest.

Staffel 1, Folge 5 – Mai 2151
“In guter Hoffnung” – “Unexpected”

Die Handlung

Auf der Enterprise geschehen komische Dinge, wie unerwartete Systemausfälle. So nimmt beispielsweise Captain Archer (Scott Bakula), eine No-Gravity-Dusche und bricht sich dabei fast den Hals. Auf der Suche nach der Ursache für die ganzen unerklärlichen Systemausfälle, findet die Crew ein getarntes Schiff im Schlepptau der Enterprise. Es stellt sich heraus, dass es sich hierbei um Xyrillianer handelt. Diese entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und Archer entschließt sich den defekten Antrieb der Xyrillianer durch Trip (Connor Trinneer) reparieren zu lassen. Trip verbringt einige Tage auf dem fremden Schiff und kommt einer Xyrillianerin etwas näher. Als er dann nach Abschluss der Reparaturen zurück auf der Enterprise ist, stellt er körperliche Veränderungen an sich fest. So wächst ihm eine Brustwarze am linken Handgelenk und der Doktor beglückwünscht ihn zu seiner Schwangerschaft. Archer lässt nach dem xyrillianischen Schiff suchen, doch dies dauert etwas. Schließlich werden sie fündig. Der Antrieb des Schiffs scheint erneut defekt zu sein, denn diesmal befindet es sich im Schlepptau eines klingonischen Schiffes. Die Xyrillianer helfen Trip und lassen den Fötus transferieren.

In guter Hoffnung
Archer in der No-Gravity-Dusche

Rezension von In guter Hoffnung

Die Folge beginnt recht klassisch und entwickelt sich zu einer kleinen Komödie an Bord des Raumschiffs Enterprise. Gelungen allemal, auch wenn die Folge doch etwas an den Film “Junior” – mit Arnold Schwarzenegger erinnert. Sehr gut inszeniert finde ich persönlich auch das Interieur des xyrillianischen Schiffes, wo einfach mal so das Essen an der Wand wächst – man wäre das cool… ich pflücke mir ne Pizza Diavoli von der Wand und esse sie. Nun ja, genug der Nahrungs-Themen. Ferner erfahren wir, dass auf der ersten Enterprise noch mit echtem Wasser geduscht wird, aber wie Archer beweist, ist dies vielleicht nicht die beste Lösung auf einem Raumschiff. (Mann, muss das weh getan haben!)

Fazit

Neue Einblicke, Humor und Essen an den Wänden – Cool!

Funfacts

  • Im November 2008 wurde das Drehbuch zu dieser Episode für 61 USD auf der It’s A Wrap! sale and auction versteigert.
  • Den Darsteller von Trena’L (Randy Oglesby) sollen wir später unter dem Namen Degra häufiger sehen. Auch in DSN und VOY war er mit von der Partie.

Der deutsche Titel

In guter Hoffnung lässt auf jeden Fall schon mal auf eine Schwangerschaft schließen, aber dass es sich dabei um Trip handelt? – Haha. Wirklich gut. Passend ist der Titel allemal – das erste mal überhaupt.

Wiederum der englische Titel “Unexpected”, könnte auf vieles schließen lassen. Klar Unexpected, wird auch im englischen auf Schwangerschaften angewendet, kann aber auch einfach nur “unerwartet” heißen, was ja bekanntlich fast alles ist, wenn man das erste mal im Universum unterwegs ist. Also das erste mal, dass der deutsche Titel, meiner Meinung nach, den Originalen schlägt.

Hier geht es zu unserem Podcast


Wir brauchen euren Support!

Viele Magazine im Web werden über Werbung finanziert. Wir haben bewusst darauf verzichtet, damit euer Erlebnis auf unserer Seite möglichst ungestört ist. Wir bieten euch News, Reviews, Artikel, Videos und einen Podcast zu mittlerweile fast allen Bereichen der Science-Fiction. Wir haben keinen Clickbait, keine Fakenews und auch keine Paywall.
Die Kosten steigen, die wenigen Einnahmen sinken, auch dank der derzeitigen Situation. Wir wollen uns keine goldene Nase verdienen, aber es wäre schade, wenn wir die Seite irgendwann deswegen einstellen müssten.

Es ist auch ganz einfach. Ihr könnt uns regelmäßig ab 1€ monatlich bei Steady unterstützen, einmalig per PayPal oder ihr werft einfach mal einen Blick in unseren warpShop. (Die Shirts sind erste Sahne, Ehrenwort!).

Wenn ihr euch für eine Tätigkeit bei uns interessiert, dann ist die Seite MITMACHEN genau richtig.
Für den Fall, dass ihr noch mehr Infos haben wollt, findet ihr diese unter SUPPORT US. Dort findet ihr auch unsere Ref-Links.

Wir danken euch.

Martin Kistner
Letzte Artikel von Martin Kistner (Alle anzeigen)
Ein Gedanke zu „[ENT 005] In guter Hoffnung“

Kommentar verfassen