Lesezeit circa: 5 Minuten

Terra Nova – Eine frühe Siedlung der Menschen. Eben diese sucht die Crew der Enterprise, doch wohlwollend ist der Empfang dort nicht gerade.

Staffel 1, Folge 6 – 2151
“Terra Nova” – “Terra Nova”

Terra Nova
Reed findet etwas zum spielen in der verlassenen Siedlung

Die Handlung von Terra Nova

Die Crew der Enterprise begibt sich auf die Suche nach einer frühen Kolonie der Menschen – Terra Nova. Als sie den Planeten untersuchen, finden sie zunächst nur die verlassene Siedlung. Keine Spur von den Bewohnern. Bei der Untersuchung der näheren Umgebung, stößt Lt. Reed (Dominic Keating) auf jemanden, welcher die Flucht ergreift. Reed verfolgt ihn bis zu einem Höhleneingang. Bei der weiteren Verfolgung wird Reed verwundet und von dem Fremden in die Höhlen verschleppt.

Es stellt sich heraus, das dies die Novaner sind, also die Menschen, welche einst hier siedelten und deren Nachfahren. Doch sie leben nun seit etwa 70 Jahren unter der Erde, da die Oberfläche mit einer gefährlichen Strahlung kontaminiert wurde. Sie machen die Menschen der Erde dafür verantwortlich und misstrauen somit der Crew der Enterprise.

Die Crew findet heraus, dass die Oberfläche durch einen Asteroideneinschlag die radioaktive Verseuchung erfuhr und versucht das den Novanern glaubhaft zu machen. Das Problem an der Sache: Gegen die Strahlung auf der Oberfläche scheinen die Nachfahren immun zu sein, doch das Trinkwasser des Kontinents ist inzwischen auch kontaminiert und die Nachfahren befinden sich nun in Gefahr. Doch eine Vorfahrin lebt noch, leidet jedoch an Krebs und hat nicht mehr lange zu leben. Als Archer (Scott Bakula) sie überzeugen kann mit auf die Enterprise zu kommen und sich helfen zu lassen, kann er sie auch davon überzeugen, dass eine Umsiedlung aller Überlebenden nötig ist. Das reicht den Novanern aber noch nicht – zu tief sitzen die Zweifel. Doch als Archer unter Einsatz seines Lebens, einem jungen Novaner das Leben rettet, lassen sich die Novaner doch noch dazu überreden, auf einen anderen Kontinent umzusiedeln und dort neu zu beginnen.

Terra Nova
Archer rettet den Novaner

Kritik

Meiner Meinung nach – entgegen der meisten Meinungen – eine großartige Folge. Hier kann man sehr schön sehen, was passiert wenn die Oberfläche unbewohnbar wird und wie sich die Menschen verhalten um zu überleben. Zurück in die Steinzeit, wie z.B. nach einem Atomschlag – gut dieser wäre u.U. heftiger, aber die Grundsituation passt. Auch der Einblick in diese zurückentwickelte Kultur ist sehr schön, vor allem das unterirdische Flötenspiel gefiel mir sehr gut. Alles in allem ein sehr stimmiges Setting. Aber wo Lob ist, muss auch negative Kritik kommen. Leider haben wir hier auch ein etwas durchschaubares Handlungsspektrum. Eine neue One-Man-Show von Archer, aber mit Coolness. Ferner stellenweise nervige Behaarlichkeit und Engstirnigkeit seitens der Novaner. Man könnte auch “beratungsresistent” sagen.

Fazit

Vorhersehbare Story mit gutem Setting – mit Aggressionspotenzial gegenüber den Novanern. Alá Kirk: “Lasst sie sterben!”

Fun-Facts

  • Am Ende berichtet Ensign Mayweather (Anthony Montgomery) von diversen Personen, welche im 20. Jahrhundert verschwunden und bis heute nicht wieder aufgetaucht sind. Unter anderem auch Amelia Earhart. Eine schöne Verknüpfung für die Folge Die 37er aus Star Trek Voyager (S02E01).

Der deutsche Titel

Terra Nova – genau so heißt auch die Siedlung, um die es hier geht. Zum einen natürlich passend, zum anderen aber leider auch ziemlich stumpfsinnig. Im Original heißt die Folge auch Terra Nova. Was hier zumindest beruhigt ist, dass die Autoren auch keinen besseren Titel auf Lager hatten.

Hier geht es zu unserem Podcast zur Episode


Wir brauchen euren Support!

Viele Magazine im Web werden über Werbung finanziert. Wir haben bewusst darauf verzichtet, damit euer Erlebnis auf unserer Seite möglichst ungestört ist. Wir bieten euch News, Reviews, Artikel, Videos und einen Podcast zu mittlerweile fast allen Bereichen der Phantastik. Wir haben keinen Clickbait, keine Fakenews und auch keine Paywall.
Die Kosten steigen, die wenigen Einnahmen sinken, auch dank der derzeitigen Situation. Wir wollen uns keine goldene Nase verdienen, aber es wäre schade, wenn wir die Seite irgendwann deswegen einstellen müssten.

Es ist auch ganz einfach. Ihr könnt uns regelmäßig ab 1 € monatlich bei Steady unterstützen, einmalig per PayPal oder ihr werft einfach mal einen Blick in unseren warpShop. (Die Shirts sind erste Sahne, Ehrenwort!)

Wenn ihr euch für eine Tätigkeit bei uns interessiert, dann ist die Seite MITMACHEN genau richtig.
Für den Fall, dass ihr noch mehr Infos haben wollt, findet ihr diese unter SUPPORT US. Dort findet ihr auch unsere Ref-Links.

Wir danken euch.

Martin Kistner
Letzte Artikel von Martin Kistner (Alle anzeigen)

Kommentar verfassen