Spotlight: Swen Papenbrock
Seit über 20 Jahren zeichnet Swen Papenbrock Titelbilder für die Perry-Rhodan-Serie. Auch in anderen Franchises ist er als Illustrator unterwegs
Seit über 20 Jahren zeichnet Swen Papenbrock Titelbilder für die Perry-Rhodan-Serie. Auch in anderen Franchises ist er als Illustrator unterwegs
Alexander Huiskes stieg zunächst als Lektor bei Perry Rhodan ein.
In der zehnten Folge des Perry Rhodan NEO-Formats Bulls Bulletin sprechen Andy, Mario und Chris über Band 18 Der Erste…
FENERIKs Meute im Solsystem – der TLD stellt eine Falle
FENERIK entsendet seine Häscher – die erbarmungslose Jagd auf drei Deserteure
Sie kämpfen um ihr Leben – doch sie sind Marionetten der kosmischen Mächte
Ein Wettstreit der Sternenvölker beginnt – der Tod ist mit von der Partie
Sie treiben ein tödliches Psychospiel – Gegner aus zwei Universen prallen zusammen.
Ein Volk wird betrogen – und Perry Rhodans Doppelgänger spinnt ein tödliches Netz "Triumph der Gewalt" von Ernst Vlcek
Sie landen auf einer barbarischen Welt – und finden zwei alte Freunde "Planet der Ritterspiele"
Rettungsaktion für einen Teleporter – Mausbiber Gucky begegnet seinem negativen Ich
Sie kämpfen um ihr Leben – auf der Erde und im All.
Ein Experiment misslingt – und ein unglaublicher Widersacher erscheint.
Perry Rhodan erreicht das Sternenrad – eine riskante Operation beginnt
Sie landen auf Clearwater – und sie bringen den Tod über die Welten der Symbionten
Der Mascant findet eine neue Bestimmung – der Plan der Cairaner bringt eine Bedrohung
Kadett Tifflor in geheimer Mission – so geheim, dass er selbst nichts davon weiß …
Das Jahr 2036: Seit sie mit der STARDUST in der Wüste Gobi gelandet sind, werden Perry Rhodan und seine Mannschaft…
30 Millionen Lichtjahre trennen sie von der Erde – und sie haben keine Hoffnung, den Abgrund von Zeit und Raum…
Er wusste nicht, was er tat … Ein Mensch als ultimate Vernichtungswaffe
Riesenrobot OLD MAN schlägt zurück – und die Irrfahrt der CREST beginnt
Die Geschichte des Bergs – der zu den Sternen reisen wollte.
Seine Macht ist unbegrenzt – er zwingt jedes Gehirn in seinen Bann …
Ein blühender Planet wurde zur Wüste – und zur Menschenfalle – Ein Abenteuer mit Icho Tolot, dem Haluter
Markus Heitz ist einer der bekanntesten Autoren der Phantastik.
Sie gehen durch die Hölle – und gewinnen eine Welt …
Das Jahr 2036: Perry Rhodan und die Astronauten der STARDUST sind in der Wüste Gobi gelandet.
Der Zeitpolizist überfällt OLD MAN – und Mausbiber Gucky springt ins große Abenteuer
Ein Konstrukteur des Sternenrads – er erzählt die Geschichte eines ungeheuren Verrats
Die Natur des Planeten ist tödlich – doch noch gefährlicher sind die Menschen selbst, die dort leben …
Das lebende Raumschiff startet – und beginnt seine Jagd auf die Zeitverbrecher.
Fünf Flotten belauern sich beim Sternenrad – Krieger und Spione streiten für Arkon
Das Gesicht des YouTube-Kanals der PERRY RHODAN-Redaktion, Ben Calvin Hary, ist ein wahres Multitalent, das sich seit frühster Kindheit für…
Alarm in Magellan! – Ein Kreuzer der Solaren Flotte verschwindet!
Im Bann der Hohlwelt – der Terraner begegnet einem Staubfürsten
Terraner stürmen die Danger-Planeten – und der Selbstmordimpuls wird abgestrahlt
Uwe Anton ist freiberuflicher Schriftsteller und Übersetzer.
Arndt Drechsler ist Illustrator im Fantasy- und Science-Fiction-Bereich. Darüber hinaus ist er Concept Designer und Matte Painter.
Sie leben im Innern des Planeten – unter dem Terror der Gedankenspione
Der letzte Sklave stirbt – sein Tagebuch ist ein Report des Grauens
Bully entfesselt die Energieschlacht in Jellicos System – denn der Transporter des Todes darf sein Ziel nicht erreichen
Sie kommen als Retter – doch sie geraten in das Inferno der Schlacht
Robert Corvus las als Vierzehnjähriger seinen ersten Perry Rhodan Roman. Heute schreibt er für die Serie Perry Rhodan NEO.
Einst waren sie die Herren von Magellan – jetzt sind sie Versklavte und Verfolgte
Fünf Terraner erreichen Modula II – die Welt, auf der die Herren der Hypnokristalle leben
Sie suchen Zuflucht auf dem Schiff der Generäle – doch der „Große Gewaltige“ befiehlt ihre Vernichtung
Mausbiber Gucky begegnet dem Mann, der seinen Körper opferte – und Gucky junior erhält die Feuertaufe
Zwei Flaggschiffe gehen auf Verfolgungsjagd – und der Halbraumspürer führt sie ins Unbekannte
Sie sind König Dantons Männer – und sie überlisten die Todesboten von Magellan
“Echt jetzt?” – Tattoos sind sicher nicht für jeden etwas, Fan-Tattoos erst recht nicht. Trotzdem ziert seit Kurzem ein gewisser…
Ein Agent der Dritten Macht greift ein – und die Welt hält Gericht …
Sie leben in einem Raumschiff – und wollen endlich zur Erde zurück.
In der einundzwanzigsten Ausgabe des warpCast gibt es unsere zweite Sondersendung.
Perry Rhodan verliert viereinhalb Jahre – und ein General greift nach den Geheimnissen der Venus …
Stefanie Jahnke, geb. Rafflenbeul, alias Sarah Schwartz, alias Michelle Stern schrieb bereits als Schülerin Kurzgeschichten und wollte eigentlich Pfarrerin werden.
Rettungsaktion auf einem gesperrten Planeten – sie begegnen dem Wächter.
Ein ganzes Sonnensystem vom Untergang bedroht – nur Perry Rhodan kann die Rettung bringen …
Gefangene des Einstern-Raums – sie treffen den lebenden Ozean.
Gucky. Plofre. Der Ilt. Ikone und Wiedererkennungszeichen Nummer Eins für Perry Rhodan.
Atlan im System der verborgenen Welt – einer ungeheuren Verschwörung auf der Spur
In der siebzehnten Ausgabe des warpCast gibt es die Fortsetzung der kleinen Einstiegshilfe in Perry Rhodan.
Sie landeten auf dem Planeten der sterbenden Sonne und fanden: Hass …
Atlan sucht die Kristallprinzessin – auf einer Welt der Asaran.
Ein Orbiter in Einzelmission – auf der Spur der Vernichtungswaffe
„Die Großen des Gol werden übermächtig, während du zögerst, Perry Rhodan!“
Science-Fiction statt Kirchenlieder: Christian Montillon ist seit 2006 Stammautor bei Perry Rhodan.
Sie ist die Erbin des Kristallthrons – Monkey wird zu ihrer letzten Hoffnung.
Er machte den berühmten Mausbiber „Gucky“ groß, wendete einen Trick an, um überhaupt ein Buch veröffentlichen zu können, und obendrein…
Wer die Unsterblichen sucht, muss in die Vergangenheit eindringen …
Rainer Castor brachte einen langen Weg hinter sich, ehe er als freiberuflicher Autor von der Schriftstellerei leben konnte.