Spotlight: Alfred Kelsner
Papier, Pinsel und Farbe sind seine Werkzeuge. Der freischaffende Maler Alfred Kelsner zieht es vor, seine Werke auf althergebrachte Weise zu erschaffen.
Papier, Pinsel und Farbe sind seine Werkzeuge. Der freischaffende Maler Alfred Kelsner zieht es vor, seine Werke auf althergebrachte Weise zu erschaffen.
Die 70er Jahre waren eine wunderbare Zeit für einen Zehnjährigen. So beschreibt Olaf Brill seine Kindheit zwischen Comics und Science-Fiction.
Michael Marcus Thurner ist bekannt als Perry Rhodan-Autor. Der gebürtige Wiener ist jedoch ein echter Allrounder im Bereich Schriftstellerei.
Bernd Perplies ist ein Name, den jeder Fan von deutschsprachiger Science-Fiction und Fantasy kennen dürfte.
Es gibt nicht viele Autoren, deren Name zu einem prägenden Begriff für das Ende einer fiktiven Figur wird. William Voltz, auch bekannt unter den Pseudonymen Detlef Kaufmann und Ralph Steven, stand Pate für das sogenannte „Voltzen“.
Ernst Vlcek, dessen tschechischer Name als Vorbild für verschiedene Völker im Perry-Rhodan-Universum hergehalten hatte, war ein bekannter Autor im Bereich der Unterhaltungsliteratur.
Wir wechseln den Schauplatz – im Solsystem kommt es zu einer dramatischen Havarie auf dem Neptunmond Triton – mit an Bord der “Botschafter des Imperiums”.
In Der Zorn der Shafakk trifft die Mannschaft der FANTASY auf ein weiteres Volk aus dem Compariat. Die kriegerischen Shafakk halten besonders für Gucky eine Überraschung bereit.
Vorstoß zur Proto-Chaotischen Zelle – Zeit und Raum verlieren ihre Bedeutung Ins Herz der Finsternis.
Aufruhr auf der Riesenwelt – der Terraner im Wettlauf gegen die Zeit.
Er wollte schon immer Schriftsteller werden und schrieb bereits als Teenager. Doch bevor Andreas Eschbach seinen ersten Bestseller landete, nahm sein Leben zunächst einen ganz anderen Weg.
Auch dieses Jahr war am Pfingstwochenende wieder Convention Zeit – die Fedcon 28 öffnete die Tore.
Der erste Zyklus Die dritte Macht, also ein größerer, zusammenhängender Handlungsabschnitt der klassischen Heftromanserie, erschien in den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.