Gott gab Moses Ingram ihren Schauspielernamen.
Götz Piesbergen
Götz ist Jahrgang 78 und unser Chefredakteur. Er schreibt über Romane, Sachbücher, Filme, Serien und eine eigene Kolumne. Kurz: Er hält den Laden am Laufen.
Was wäre, wenn Kahhori die Welt umformen würde? ist eine außergewöhnliche Episode.
In Taloa kommt er zur Konfrontation zwischen Maya und Wilson Fisk.
In Superdreadnought taucht kein einziges dieser Schiffe auf.
Guy Botham sorgt dafür, dass Filme gut aussehen.
Der allererste King Kong setzte Maßstäbe.
Mit Gepriesen seien eure kleinen toten Herzen fängt die dritte Castlevania-Staffel an.
Green Lantern verpufft kolossal.
Das Tor des Vergessens wartet auf das Star-Trek-Litverse.
Keiko Imamura hat nicht nur in berühmten Filmen mitgearbeitet.
In Soliloquy of Chaos wird das Finale vorbereitet.
Olivia Colman kann sehr überzeugend sein.
Mit Tuklo hat die Echo-Serie die Halbzeit erreicht.
Mit Was wäre, wenn Captain Carter den Hydra-Stampfer besiegt hätte? wird an den Beginn der Serie geknüpft.
Wenn wer Schuldig ist, was ist die passende Strafe dafür?
In Lowak beginnt Maya Lopez ihren Krieg gegen Wilson Fisk.
Mit Reise in den Innerkosmos – Gesammelte Essays zum Blade Runner-Erlebnis präsentiert sich Julian Wangler von einer anderen...
Ryan Ryusaki hält überwiegend seine Knochen für andere hin.
In Endzeit wird eine Staffel abgeschlossen und eine neue vorbereitet.
Die Magus-Verschwörung führt zwei unterschiedliche Menschen zusammen.
The Terminator war der Grundstein für die Karrieren vieler Beteiligter.
Erlkönig erweist sich als ein äußerst wichtiger Roman für die Die dunklen Fälle des Harry Dresden-Reihe.
Über Remy Ryans Leben ist nichts bekannt.
Now You’re Mine behauptet Willis Stryker.
Der bekannte Schauspieler verstarb am 22. Januar 2024.
Was wäre, wenn Iron Man auf den Grandmaster treffen würde? ist eine nette Folge.
Auch Star Trek: Enterprise – Ein kritischer Rückblick auf die fünfte Star Trek-Serie erhält eine zweite Auflage.
Kaho Minami hat den Brustkrebs überlebt.
